Zurück zur Ergebnisliste Stellenangebot ID 8814

Ärztliche Mitarbeit in stationärer medizinischer Rehabilitation junger Suchtkranker

Stellenangebot Beschreibung

Die Verweildauer der 32 Patientinnen liegt in der Regel zwischen 12 und 26 Wochen. Die Klinik wird ärztlich geleitet durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Zwei Psychologen. 4 Suchttherapeuten sowie Arbeits- und Sporttherapeuten ergänzen das Behandlungsteam. Die wesentlichen ärztlichen Aufgaben Innere Medizin / Allgemeinmedizin umfassen:

• Internistische Aufnahme-, Zwischen- und Entlassungsuntersuchung

• Ärztliche Sprechstunde

• Pharmakologische Versorgung

• Sozialmedizinische Aufgaben bzgl. ärztlicher Klärung des Rehabilitationsbedarfs, Rehabilitationsfähigkeit und Rehabilitationsprognose

• Mitgestaltung im Notfallmanagement, bei Konzeptfortentwicklung und Qualitätsmanagement

• Ärztliche Dokumentation

Der Beschäftigungsumfang umfasst 12 Wochenstunden. Eine Mitarbeit kann auf Basis eines Dienstvertrags oder auf Honorarbasis vergütet werden.


Die genauen Adressdaten erfahren Sie im persönlichen Gespräch.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin

Schwerpunkt der Praxis

Rehabilitationswesen

Nicht gelisteter Schwerpunkt

Rehabilitation junger Suchtkranker

Praxisdetails - Urlaub - Gehalt

Anstellungsdatum
Sofort
Vollzeit oder Teilzeit
Teilzeit
Wöchentlicher Stundenumfang
12
Praxisassoziation möglich
nein
Schwerpunkt der Arbeit

Fachärztliche Mitarbeit in einer Rehabiltationseinrichtung dpe junge Suchtkranke, anerkannt durch die Renten- und Krankenversicherungsträger 

Urlaub und Freizeit

Weitgehend geregelte Arbeitszeit
Ja
Urlaubszeit pro Jahr in Werktagen
30
Wochenend- und Bereitschaftsdienst
Nein
Freizeitausgleich für Überstunden
Ja
Freizeitausgleich für Fortbildung
Ja

Gehalt und Überstunden

Orientierung an Tarifvertrag TV-Ärzte des Marburger Bundes
Ja
Weihnachtsgeld
Ja
13. Monatsgehalt
Ja
Überstunden werden ausbezahlt
Nein
Details und zusätzliche Verdienstmöglichkeiten (z.B. überdurchschnittlich, durch Gutachten usw.)
Keine.
Dienstfahrzeug
Nein
Dienstparkplatz bei Einstellung vorhanden
Ja

Umfeld der Praxis

Lage der Praxis im Ort
Zentral in Bornheim-Roisdorf gelegen.
Entfernung öffentliche Verkehrsmittel
100 Meter
Infrastruktur Verkehr
Straßenbahn Köln-Bonn (Linie 18).
Infrastruktur Medizin
Zwei größere Ärztehäuser in unmittelbarer Umgebung.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Alle Schulen am Platz. Bonn 6 km Entfernung.
Einwohnerzahl des Orts
30000

Praxis- und Patientenstruktur

Patienten/Scheine pro Quartal
50
Prozent Patientenalter 18-40 Jahre
100
Anforderungsprofil
Fachliche Anforderungen an den gesuchten Mitarbeiter
Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.
Berufliche Qualifikation
Facharzt/ärztin
Sie bringen mit
Erfahrung mit jungen Patienten (18-27 Jahre), günstig wäre Erfahrung mit Suchtkranken.
Gewünschtes Alter des Bewerbers
Uneingeschränkt
Gewünschter Titel des Bewerbers
Egal
Leistungsspektrum
Angebotenes medizinisches Leistungsspektrum der Arztpraxis
Ein Psychiater, vier Suchttherapeuten, drei Arbeitstherapeuten usw.
Angebotene IGeL-Leistungen in der Arztpraxis
Keine.
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Die Klinik wird ärztlich geleitet durch einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Zwei Psychologen. 4 Suchttherapeuten sowie Arbeits- und Sporttherapeuten ergänzen das Behandlungsteam.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Filter Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Sonstige

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/311 685 72
        030/111 xxx 222
        Arztpraxis

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren