Zurück zur Ergebnisliste Stellenangebot ID 15493

Angestellte Ärzt*in für einen halben Arztsitz in Berlin-Köpenick gesucht!

Stellenangebot Beschreibung

Ab sofort bin ich auf der Suche nach einer neuen Kolleg*in für die Nachbesetzung eines halben Kassensitzes ab 1. August 2020, beispielsweise für 18 Wochenstunden. Es besteht die Option für eine Praxisübernahme mit 1,5 Kassensitzen. Ich bin flexibel was den zeitlichen Verlauf der Erhöhung der Stundenzahl und den Zeitrahmen für eine mögliche Nachbesetzung der Praxis anbetrifft. Wer kann helfen oder hat eine gute Idee? Haben Sie Interesse an einer ehrlichen Zusammenarbeit oder gar an einer späteren Praxisübernahme? Kennen Sie Kolleg*innen die für diesen Weg oder auch nur für eine Teilzeitbeschäftigung bei mir in Frage kämen?

Die genauen Adressdaten erfahren Sie im persönlichen Gespräch.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin

Schwerpunkt der Praxis

Chirotherapie/Manuelle Medizin, Psychosomatische Grundversorgung

Nicht gelisteter Schwerpunkt

Wundversorgung, Reisemedizin

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxisdetails - Urlaub - Gehalt

Anstellungsdatum
01.08.2020
Vollzeit oder Teilzeit
Teilzeit
Wöchentlicher Stundenumfang
18
Praxisassoziation möglich
noch nicht entschieden
Schwerpunkt der Arbeit
Hausärztliche Versorgung, DMP, Psychosomatik.

Urlaub und Freizeit

Weitgehend geregelte Arbeitszeit
Ja
Urlaubszeit pro Jahr in Werktagen
28
Wochenend- und Bereitschaftsdienst
Nein
Freizeitausgleich für Überstunden
Ja
Freizeitausgleich für Fortbildung
Nein

Gehalt und Überstunden

Brutto Monatsgehalt in Euro
3000
Orientierung an Tarifvertrag TV-Ärzte des Marburger Bundes
Ja
Weihnachtsgeld
Nein
13. Monatsgehalt
Ja
Überstunden werden ausbezahlt
Nein
Details und zusätzliche Verdienstmöglichkeiten (z.B. überdurchschnittlich, durch Gutachten usw.)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV. Betreuung von Herzsportgruppen möglich. Wochenenddienste in der Ersten Hilfe eines kooperierenden Krankenhauses möglich.
Dienstfahrzeug
Nein
Dienstparkplatz bei Einstellung vorhanden
Nein

Umfeld der Praxis

Lage der Praxis im Ort
Die Praxis befindet sich am Wasser gegenüber der Köpenicker Altstadt in schöner Berliner Stadtrandlage in der ersten Etage eines im Jahre 2000 sanierten Praxis-Wohnhauses aus dem Jahr 1910. Ein Lastenaufzug außen und ein Aufzug innen machen die Praxis barrierefrei.
Entfernung öffentliche Verkehrsmittel
Tram- und Bushaltestellen sind 100 m, die S-Bahn-Station 500 m entfernt.
Infrastruktur Verkehr
Die Praxis ist zu Fuß, mit dem Rad, mit dem ÖPNV und PKW gut zu erreichen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten findet man entlang der Gutenbergstraße und gegenüber auf dem Köllnischen Platz..
Infrastruktur Medizin
Der Praxisinhaber ist Mitglied eines Ärztenetzes. Die Praxis wird als Netzpraxis im Rahmen einer Integrierten Versorgung geführt. Besonders über das Ärztenetz als auch unabhängig davon bestehen gute Kontakte zu Fachärzten aller Disziplinen in den südöstlichen Berliner Bezirken und darüber hinaus. Anerkannte monatliche Fortbildungen gibt es in der Hausarztakademie Treptow-Köpenick. Es bestehen gute Kooperationsbeziehungen zu den Alexianer Kliniken Hedwigshöhe und zu den DRK-Kliniken Köpenick.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Köpenick mit seiner Wald- und Seenlandschaft, dem intakten Altstadtensemble und der guten Erreichbarkeit, sowohl der Berliner Innenstadt sowie des weiteren Umlandes, als auch des Airports Berlin-Brandenburg, ist ein Raum mit hoher Lebensqualität.
Einwohnerzahl des Orts
271.000 in Treptow-Köpenick

Praxis- und Patientenstruktur

Patienten/Scheine pro Quartal
1150
Prozent Patientenalter 0-10 Jahre
1
Prozent Patientenalter 11-17 Jahre
2
Prozent Patientenalter 18-40 Jahre
28
Prozent Patientenalter 41-65 Jahre
39
Prozent Patientenalter 65+
30
Anforderungsprofil
Fachliche Anforderungen an den gesuchten Mitarbeiter
Fachliche Kompetenz als Allgemeinmediziner, Empathie für psychosomatische und Gesprächsmedizin, Kenntnisse im Umgang mit Vorsorgeprogrammen und DMP.
Berufliche Qualifikation
Facharzt/ärztin, Approbation
Sie bringen mit
Bereitschaft, im Team zu arbeiten, Toleranz im Umgang mit den Patienten*innen, den Mitarbeiter*innen und dem Seniorpartner.
Gewünschtes Alter des Bewerbers
Uneingeschränkt
Gewünschter Titel des Bewerbers
Egal
Leistungsspektrum
Angebotenes medizinisches Leistungsspektrum der Arztpraxis
Hausärztliche Grundversorgung incl. Haus- und Heimbesuchen der eigenen Patienten, Chirotherapie, psychosomatische Medizin, Vorsorgeuntersuchungen, strukturierte Behandlungsprogramme (DMP), Wundversorgung Notfall-/Sofortlabor, EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG, Ambulantes Blutdruckmonitoring, Spirometrie,
Angebotene IGeL-Leistungen in der Arztpraxis
Kleine Chirurgie der Körperoberfläche, Varizensklerosierung, PSA-Test und weitere Laborwerte auf Patientenwunsch, Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen, diverse Tauglichkeitsuntersuchungen, Erarbeitung von Patientenvefügungen, Betreuungs- und Gesundheitsvollmachten.
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
ein Facharzt für Allgemeinmedizin, vakante halbe Arztstelle (z.B. 18 Wochenstunden), zwei Arzthelferinnen (je 35 Wochenstunden, eine Rezeptionistin/Arzthelferin (11 Wochenstunden).

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Filter Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        Arztpraxis

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren