Für eine Hausarztpraxis in Kellenhusen an der Ostsee suchen wir einen interessierten Arzt/Ärztin in Anstellung oder Selbstständigkeit. Die Lage der Praxis zeichnet sich besonders durch die tolle Lage an der Ostsee aus. Die Gemeinde Kellenhusen unterstützt den ansässigen Hausarzt bei der Suche nach einem Nachfolger und hat in diesem Zuge ein Projekt zur Sicherung der ambulanten Versorgung ins Leben gerufen. Das Projekt sieht eine Kooperation mit dem niedergelassenen Hausarzt im Nachbarort (Cismar) vor. Durch die Kooperation ist besonders viel Flexibilität gegeben. Arbeitszeiten, Urlaubszeiten und Vertretungen können mit dem Kollegen abgestimmt werden. Auch Aspekte wie Teamarbeit und Work-Life-Balance sind wesentliche Bestanteile der neuen Struktur.Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf unter 04551 9999 174 oder laura.loeffler@aegnord.de .
Die Praxis liegt Zentral im Ort.
Der einstige Ferienort Kellenhusen entwickelte sich um 1872 nach und nach immer mehr zu einem Ferien- und Kurort. Kellenhusen gehört zum Kreis Ostholstein und umfasst eine Fläche von ca. 8,2 km2. Die Einwohnerzahl beträgt 1071 Personen (Stand: 2017). Neben den vielen Unterkünften und Angeboten für Touristen sind in Kellenhusen ebenfalls eine Bank, eine Poststelle und einige kleinere Läden vorhanden. Alle nötigen Einkaufsmöglichkeiten für die Bevölkerung befinden sich in der näheren Umgebung. So sind z.B. in Grube ein Edeka und Aldi oder auch in Grömitz mehrere Einzelhandelsläden und Drogeriemärkte vorhanden.
Insgesamt bietet Kellenhusen für junge Ärzte mit Familie eine gute Infrastruktur an. Der Kindergarten Meerchenwald in Kellenhusen bietet ein tolles Betreuungsangebot von 7.30 bis 15.00 Uhr an. Der zweigruppige Kindergarten zwischen Wald und Wellen ist unter kommunaler Trägerschaft. Das Betreuungsangebot gilt für Kinder mit vollendetem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden: www.kiga-kellenhusen.de. Das Schulangebot setzt sich wie folgt zusammen:Grundschule - GrubeGemeinschaftsschulen - Grömitz und LensahnGymnasien - Oldenburg i.H. und Neustadt i.H.Förderzentrum - Oldenburg i.H.
Zu Aspekten der Infrastruktur ist weiterhin erwähnenswert, dass Kellenhusen lediglich 12 km von der nächsten Autobahnauffahrt (A1 – Lensahn) entfernt liegt. Nach Lübeck beträgt die Fahrzeit ca. 1/2 Stunde und nach Hamburg ca. 1 Stunde. Mit dem Bus kann man von Kellenhusen sowohl Richtung Norden als auch Richtung Süden in die umliegenden Gemeinden und Städte fahren. Ebenfalls fährt ein Fernbus regelmäßig durch Kellenhusen, sodass sogar Reisen nach Berlin, München und weitere Städte möglich sind.
Sie wollen eine Arztpraxis oder Praxisanteil verkaufen
Sie bieten eine zu besetzende Stelle in der Praxis an
Sie bieten eine Teil-oder Feststellung in der Klink an
Sie bieten eine Praxisimmobilie zum Kauf oder Vermietung an