Zurück zur Ergebnisliste Stellenangebot ID 16534

Entlastungsassisten*in für Kinder- und Jugendosychiatrische Praxis in Sulzbach-Rosenberg gesucht mit der Option der Übernahme der Praxis Mitte 2022

Stellenangebot Beschreibung

Die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie sucht eine/n Kinder- und Jugendpsychiater*n,  auch im letzten Abschnit der Weiterbildung teilzeit/vollzeit.
Es besteht die Option, die Praxis Mitte 2022 zuübernehmen.

Strasse

XXX

Hausnummer

XXX

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Kinder- und Jugendpsychiatrie

Schwerpunkt der Praxis

Psychotherapie

Nicht gelisteter Schwerpunkt

Sozialpsychiatrische Versorgungspraxis

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxisdetails - Urlaub - Gehalt

Anstellungsdatum
Jederzeit
Vollzeit oder Teilzeit
Vollzeit, Teilzeit
Praxisassoziation möglich
Ja
Schwerpunkt der Arbeit
In unserer Praxis behandeln wir Kinder ab dem Vorschulalter und Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 21. Lebensjahr mit. Wir begleiten und beraten die Kinder und Jugendlichen auf Ihrem Weg zum Erwachsenen mit seinen vielfältigen Herausforderungen
  • Adoleszenzprobleme (Pubertätsprobleme)
  • Auferksamkeitsstörungen (ADS, ADHS, ADD, HKS - Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
  • Belastung bei familiären Konflikten
  • Depression
  • Emotionale Störungen  (Störungen des Gefühlslebens)
  • Entwicklungsstörungen (z.B. Autismus)
  • Essstörungen
  • Lern- und Leistungsstörungen (Teilleistungsstörungen wie Lese-Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie)
  • Misshandlungen
  • Psychosomatische Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Suizidalität
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Sexueller Missbrauch
  • Störungen der Sauberkeitsentwicklung (Einnässen, Einkoten)
  • Störungen des Sozialverhaltens (z.B. oppositionelles Verhalten)
  • Ticstörungen
  • Tourette-Symdrom
  • Traumata (PTBS und Traumafolgestörungen)
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Zwangsstörungen
  • und anderes ..

     

Urlaub und Freizeit

Weitgehend geregelte Arbeitszeit
Ja
Wochenend- und Bereitschaftsdienst
Nein
Freizeitausgleich für Überstunden
Ja
Freizeitausgleich für Fortbildung
Ja

Gehalt und Überstunden

Orientierung an Tarifvertrag TV-Ärzte des Marburger Bundes
Ja
Weihnachtsgeld
Nach Vereinbarung

Umfeld der Praxis

Lage der Praxis im Ort

Die Praxis liegt in Stadtteil Loderhof unweit des Stadtzentrums.
Der Amberg-Sulzbachkreis bietet ein vielfältiges Freizeitangebot und eine Reizvolle Natur, die zum Wandern und Radfahren einläd.

Entfernung öffentliche Verkehrsmittel
ca. 20 m
Infrastruktur Verkehr
Bis zur Autobahn sind es ca. 5, km. 
Die Praxis ist mit dem Auto, aber auch mit dem Bus gut zu ereichen.
Infrastruktur Medizin
Ärzte, der verschieden Fachrichtungen sind in der Nähe, ebenso ein Akutkrankenhaus.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Schulen, Kindertagesstäten sind in der Nähe.
Der Amberg-Sulzbachkreis bietet vielfälltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und besitzt eine Reizvolle Natur.
Einwohnerzahl des Orts
ca. 20000

Praxis- und Patientenstruktur

Patienten/Scheine pro Quartal
300
Anforderungsprofil
Fachliche Anforderungen an den gesuchten Mitarbeiter
Teamfähigkeit
Menschliche und berufliche Kompetenz 
Liebe zum Beruf
Engagement für die Patienten
Engagement für die Praxis
Berufliche Qualifikation
Facharzt/ärztin, Approbation, Promotion, Weiterbildungsassistent/in
Gewünschtes Alter des Bewerbers
Uneingeschränkt
Gewünschter Titel des Bewerbers
Egal
Leistungsspektrum
Angebotenes medizinisches Leistungsspektrum der Arztpraxis

Unsere Leistungen

  • Erstgespräch und Anamneseerhebung
  • Beratung
  • Psychodiagnostik
  • Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
  • Psychotherapie (tiefenpsychologisch fundiert)
  • Gruppen- und Einzeltherapie
  • Gruppentraining
  • Pharmakotherapie
  • Kunsttherapie
  • Entspannungsverfahren
  • Vernetzung mit Institutionen
  • Begutachtung
  • Labor
  • Neurologische Untersuchung
  • EEG
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Das Praxisteam beteht aus einer Sozialpädagogin, einer Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, einem Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
2 Praxismanagerinnen
und die Praxishündin Linda

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Filter Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren