Zurück zur Ergebnisliste Weiterbildung ID 14686

Weiterbildungsassistent/in In Oberstaufen gesucht

Vermittelt

Weiterbildungsangebot Beschreibung

Gesucht wird eine Fortbildungsassistent/in (von der KV als Weiterbildung bewilligt) in Teilzeit oder Vollzeit. Eine deutsche Approbation ist für die Bewilligung von Fortbildungsfördergeld notwendig Flexible Arbeitszeitgestaltung auch für Mutter/Vater Kinderbetreuung, möblierte Wohnung in zentraler ruhiger Lage in Oberstaufen könnte zur Verfügung gestellt werden.
Motivierte Analyse der von der Weiterbildungsassistentin/en noch benötigten Ausbildungsinhalte mit vorrausschauender Planung zu Ausbildungsbeginn, Fallkonferenzen.
Im Praxisbetrieb zu nennen ist die Arbeit unter Anleitung mit Sonographiegerät mit Duplex Doppler, für die arteriellen und venösen Gefäße, KV Zulassung besteht für Abdomen und Schilddrüsenuntersuchungen, Belastungs-EKG, LUFU, C02 Laser in Praxis, kleine Chirurgie, Impfungen, Hausbesuche, auch geriatrische Patienten, Kur- und Rehauntersuchungen mit Kurplanerstellung und Begleitung, Vollausbildung Psychotherapie vorhanden und hilfreich z.B. bei Weiterbildungsfallbesprechungen.
Die Zusatzberechtigung zur Ausbildung in Naturheilkunde wurde mir bei der BLAEK im August 2017 bewilligt. Die Weiterbildungszeit für Allgemeinmedizin beträgt (Stand 1/20) 1,5 Jahre Vollzeit oder 3 Jahre Teilzeit. Die Erhöhung auf 2 Jahre VZ ist beantragt. Ebenfalls beantragt die WB Erlaubnis für ein Jahr Physikalische Therapie. Gute Arbeitszeiten, flexible Auswahl von Diensten in der Pilotregion Oberallgäu-Füssen. gute Verkehrsanbindung, auch per Bahn (Direktzug München), sehr hoher Freizeitwert Wandern, Radeln, Wassersport, auch Betreuung der Allgäu Sonne / Spa-Sanatorium.
Dr. med. Hans-Harald Köhler Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren, Chirotherapie, Balneologie Psychotherapie

Die Adressedaten werden aus Diskretionsgründen nicht mehr angezeigt.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin

Schwerpunkt der Praxis

Naturheilverfahren

Nicht gelisteter Schwerpunkt

Physikalische Medizin

Praxistyp

Einzelpraxis

Weiterbildungsermächtigung

18 Monate

Praxisdetails - Urlaub - Gehalt

Anstellungsdatum

1.3.2020

Anstellungsumfang Weiterbildung

Vollzeit, Teilzeit

Schwerpunkt der Arbeit

Im Praxisbetrieb zu nennen ist die Arbeit unter Anleitung mit Sonographiegerät mit Duplex Doppler, für die arteriellen und venösen Gefäße, KV Zulassung besteht für Abdomen und Schilddrüsenuntersuchungen, Belastungs-EKG, LUFU, C02 Laser in Praxis, kleine Chirurgie, Impfungen, Hausbesuche, auch geriatrische Patienten, Kur- und Rehauntersuchungen mit Kurplanerstellung und Begleitung, Vollausbildung Psychotherapie vorhanden und hilfreich z.B. bei Weiterbildungsfallbesprechungen.

Urlaub und Freizeit

Weitgehend geregelte Arbeitszeit

Ja

Urlaubszeit pro Jahr in Werktagen

30

Wochenend- und Bereitschaftsdienst

Nein

Freizeitausgleich für Überstunden

Ja

Freizeitausgleich für Fortbildung

Ja

Gehalt und Überstunden

Brutto Monatsgehalt in Euro

4800

Orientierung an Tarifvertrag TV-Ärzte des Marburger Bundes

Nein

Weihnachtsgeld

Nein

13. Monatsgehalt

Nein

Überstunden werden ausbezahlt

Ja

Details und zusätzliche Verdienstmöglichkeiten (z.B. überdurchschnittlich, durch Gutachten usw.)

Dienste, private Patienten.

Dienstparkplatz bei Einstellung vorhanden

Ja

Umfeld der Praxis

Lage der Praxis im Ort

Praxis zentral Ortsmitte Oberstaufen gelegen.

Entfernung öffentliche Verkehrsmittel

500 m Bahnhof/Busbahnhof

Infrastruktur Verkehr

Direktanbindung München, Zürich mit umsteigen in Lindau.

Infrastruktur Medizin

Zusammenarbeit Klinikverbund Kempten-Immenstadt und Rotkreuzklinik Lindenberg.

Infrastruktur Bildung und Freizeit

Montessori und Regelschule im Ort, Gymnasium in Lindenberg und Immenstadt, rege Weiterbildungskreise /Akupunktur/Psychosomatik/hausärztliche Versorgung im 30 min. Fahrumfeld

Einwohnerzahl des Orts

8.000

Praxis- und Patientenstruktur

Patienten/Scheine pro Quartal
1100
Prozent Patientenalter 0-10 Jahre
10
Prozent Patientenalter 11-17 Jahre
10
Prozent Patientenalter 18-40 Jahre
20
Prozent Patientenalter 41-65 Jahre
35
Prozent Patientenalter 65+
25
Anforderungen
Ausbildungsjahr des Bewerbers
1
Sie bringen mit
Interesse an Allgemeinmedizin Approbation für Deutschland, notwenidg für Anerkennung der Weiterbildungszeit und Anerkennung von Fördergeldern.
Leistungsspektrum
Angebotene IGeL-Leistungen in der Arztpraxis
Akupunktur, Ohrakupunktur HOT Vitamininfusionen.
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Praxisteam: Gute stabile MFA- Mitarbeiterunterstützung 2 Vollzeitkräfte , 4 Teilzeitkräfte, 1 Azubi.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Filter Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Die Kontaktdaten werden aus Diskretionsgründen nach einer Vermittlung nicht mehr angezeigt.

        Ansprechpartner

        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        Arztpraxis

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren