Zurück zur Ergebnisliste Weiterbildung ID 8668

Weiterbildungsstelle zum Allgemeinarzt in breit aufgestellter Landarztpraxis

Weiterbildungsangebot Beschreibung

Weiterbildung in Landarztpraxis. Weiterbildung zum Allgemeinarzt in breit aufgestellter Landarztpraxis mit Schwerpunkten Reise- und Alpinmedizin bzw. Höhenmedizin. Weiterbildungsermächtigung 12 Monate. Werden Sie Teil unserer etablierten Landarztpraxis!

Die genauen Adressdaten erfahren Sie im persönlichen Gespräch.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin, Innere Medizin

Schwerpunkt der Praxis

Reisemedizin, Tropenmedizin

Praxistyp

Einzelpraxis

Weiterbildungsermächtigung

12 Monate

Praxisdetails - Urlaub - Gehalt

Anstellungsdatum

Sofort

Anstellungsumfang Weiterbildung

Teilzeit

Urlaub und Freizeit

Weitgehend geregelte Arbeitszeit

Ja

Wochenend- und Bereitschaftsdienst

Nein

Freizeitausgleich für Überstunden

Ja

Freizeitausgleich für Fortbildung

Ja

Gehalt und Überstunden

Orientierung an Tarifvertrag TV-Ärzte des Marburger Bundes

Ja

Weihnachtsgeld

Nein

13. Monatsgehalt

Nein

Überstunden werden ausbezahlt

Nein

Dienstparkplatz bei Einstellung vorhanden

Ja

Umfeld der Praxis

Lage der Praxis im Ort

Ländliche Lage.

Praxis- und Patientenstruktur

Anforderungen
Sie bringen mit
Motivation und Teamgeist.
Leistungsspektrum
Angebotene IGeL-Leistungen in der Arztpraxis
Reise-, Tropen- und Höhenmedizin:

Wir vermitteln Ihnen umfassende Beratung im Bereich der alpinen Medizin:
  • Alpinistische Leistungsphysiologie und Sportmedizin
  • Bewegungs- und Trainingslehre, Steigtaktik
  • Leistungsstoffwechsel und Bergsporternährung
  • Grenzen der Leistungsfähigkeit im Alpinsport in verschiedenen Höhen
  • Ermüdung, Erschöpfung, physiologische Überlebensstrategien
  • Alpinistische Eignungskriterien aus internistischer Sicht
  • Bergsteigen mit internistischen Vorerkrankungen - der Kranke am Berg
  • Orthopädische Erkrankungen und Schäden beim Bergsteigen und Sportklettern
  • Psychologie des Bergsteigens, Risikomanagement
  • Physiologie und Medizin der Mittleren, Großen und Extremen Höhen
  • Alpine Reisemedizin
  • Medizin des Höhentrekkings und des Höhenbergsteigens
  • Sportmedizin der Kinder- und Jugendalpinistik
  • Unfallkunde der Alpinistik und des Wintersports
  • Alpine Traumatologie
  • Internistische Notfälle im Gebirge
  • Hypothermie, lokale Kälteschäden und Lawinenmedizin
  • Strahlenschäden an Haut und Augen im Gebirge
  • Alpine Notfallmedizin, terrestrische Bergrettungsmedizin, Blitzschäden
  • Alpinmedizinische Ausrüstung
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Eingespieltes Team.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Filter Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        Arztpraxis

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren