Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 11920

Schöne Kinderarztpraxis sucht Nachfolger(in) in 55606 Kirn, Teichweg 12

Arztpraxis Beschreibung

Ich möchte in etwa 4 Jahren - also 2024 - meine Praxis in Kirn an der Nahe in Rheinland-Pfalz übergeben und würde mir wünschen, die letzte 18 Monate zur Einweisung zusammen mit dem Praxisnachfolger zu arbeiten. Für diese Zeit habe ich eine Weiterbildungsermächtigung.

Es ist derzeit eine Einzelpraxis mit zuverlässigem, sehr erfahrenen und immer noch motivierten Personal mit durchschnittlich 1100 Scheinen pro Quartal. Die Praxis ist im Erdgeschoss mit einer Größe von 130 qm und hat ein sehr großes Wartezimmer. Ich bin der einzige Kinderarzt vor Ort. Wir machen u.a. Ultraschall, EKG, Lungenfunktion, Hör -und Sehtests, Entwicklungstests, allergologische Testungen und Hyposensibilisierungen.

Abends und am Wochenende übernimmt die Bereitschaftsdienstzentrale die Versorgung . Kirn an der Nahe ist eine nette Kleinstadt mit etwa 8500 Einwohnern. Alle Schulen und insgesamt fünf Kindergärten sind vor Ort. Wir sind an der Bahnstrecke von Mainz nach Saarbrücken mit exzellenter Zugverbindung in beide Richtungen ( jeweils eine Stunde Fahrzeit in beide Städte ).

Es wäre schön, wenn sich jemand melden würde. Ich kann sagen, dass ich auch nach 28 Jahren immer noch sehr zufrieden mit meiner Arbeit bin und den Weg in die Niederlassung nie bereut habe. Die finanzielle Situation war immer gut. Eine hohe Arbeitszufriedenheit ist (fast) garantiert.

Die Arbeitsbelastung ist im Großen und Ganzen gut zu schaffen.
Ohne Hektik und Zeitdruck kann man die Kinder behandeln und mit den Eltern reden.
 
Es gibt genügend zu tun, man ist aber nach Feierabend seltenst so erschöpft,  dass man nicht noch Energie und Laune für Familie,Freunde und  Hobbies hat. 

Zu den Mitarbeitern der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz  habe
ich immer ein gutes Verhältnis. Die Ansprechpartner dort sind freundlich und hilfsbereit

Adresse

Die genauen Adressdaten können im persönlichen Gespräch ausgetauscht werden.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Pädiatrie

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Abrechnung

KV, HZV

Offener Planungsbereich

Nein

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Ja

Gründungsjahr der Praxis

1990

Übergabedetails

Abgabedatum

etwa 2022-2024

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

62

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Auf Wunsch des Nachfolgers

Rücktrittsrecht des Übernehmers

Ja

Rechtsmittelverzicht des Übernehmers

Ja

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

1100
5
70
28
2
0
0

Kaufpreis der Arztpraxis

XXX
Festpreis
In mehreren Raten

Einnahmesituation

Vor allem Kassenpatienten Eher niedriger Privatpatienten -Anteil.

Hausbesuche nur sehr selten notwendig.

Versorgung der Kinder und Jugendlichen von insgesamt 5  Kinder-und Jugendheimen
350.000 - 500.000
49000
5000

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

75000
6000
0

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

67
80

Ausgabesituation

Personal 6900 Euro, Miete keine da Praxiseigentum.
6900
0
0
960

Verbindlichkeiten

Heizung,Strom,Wasser,Versicherung,Müll,Telefon

Betriebskosten
320 pro Monat

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
Stadtvilla unter Denkmalschutz.

Guter Zustand des Gebäudes

In der Innenstadt gelegen mit vielen Parkplätzen, davon 3 im Hof

Praxis im Hochpaterre mit kleiner Treppe.

Fläche 150 qm.

Große,schallgeschützte  Fenster in allen Räumen

Angenehme Temperaturen auch im Hochsommer durch dicke Hauswände

Haus und Grundstück sind in meinem Besitz
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Wohn- und Praxisgebäude
Gebäudeart
Altbau - Saniert
Gebäude Baujahr
ab 1790
Letzte Sanierung der Praxis
2017
Lage der Praxisräume (Etage)
EG
Gesamtfläche der Praxis in qm
150
Barrierefreie Arztpraxis
Nein
Fahrstuhl
Nein
Anzahl Patientenparkplätze
3 im Hof, viele in direkter Umgebung
Netto-Miete pro Monat
Eigentum
Nebenkosten pro Monat
320 grob geschätzt
Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Lage der Praxis im Stadtzentrum.

Schöner Marktplatz mit Apotheken und Restaurants 80 Meter entfernt

Kleiner Supermarkt auf der anderen Straßenseite,  ebenso ein kleiner schattiger  Park mit

sehr viel Grün
Entfernung Öffentliche Verkehrsmittel
80 Meter
Infrastruktur Verkehr
Bushaltestellen in der nahen  Umgebung.

Bahnhof 5 Minuten entfernt

Viele Parkplätze in nächster Umgebung
Infrastruktur Medizin
Gute Zusammenarbeit mit umliegenden Kinderkliniken Idar- Oberstein und Bad Kreuznach und Unikinderkliniken Mainz und Homburg/Saar sowie Sozialpädiatrischem Zentrum Bad Kreuznach-Idar- Oberstein Sehr guter Kontakt zu Kindergärten und Schulen und Krankenhaus in der Stadt Mitglied in Laborgemeinschaft.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Alle Schulen in der Stadt, ebenso

fünf Kindergärten

Alle Geschäfte vor Ort und in umliegenden größeren Kreisstädten Idar- Oberstein und Bad Kreuznach

Viele Sportvereine, Freibad,

Exzellente Wandermöglichkeiten
 
Nahe-Fahrradweg vor der Haustür

Reiterhöfe und Segelflugplatz in der Nähe
Einwohnerzahl des Praxisortes
8500

Räume

Anzahl der Praxisräume
4
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
Sehr großes Wartezimmer mit viel Raum zum Spielen

3 Behandlungsräume mit Ultraschall, EKG ,Seh- u. Hörtests, Lungenfunktion ( Spirometrie )

Großer Flur mit Anmeldebereich und kleinem abgetrennten Labor und Medikamentenkühlschränken

Wartezimmer
30

Behandlung 1

Sprechzimmer
18

Behandlung 2

Sprechzimmer
18

Behandlung 3

Sprechzimmer
18

Inventar und Leistungsspektrum
Allgemeines Leistungsspektrum
Pädiatrie mit Ultraschall, EKG, Lungenfunktion, Hör -und Sehtests, Entwicklungstests, allergologische Testungen und Hyposensibilisierungen u.a.
Geräteausstattung und Praxissoftware
Medatix Software Server und Drucker in 2 Behandlungszimmern und Anmeldung.

Alle Geräte etwa 1 Jahr alt
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Eine MFA in Vollzeit, zwei  MFA in Teilzeit, und eine Reinigungsfrau.

2 MFA beschäftigt seit Praxisgründung

Die Vollzeit-MFA -gerade eingestellt- ist die vorherige Auszubildende

Die Mitarbeiterinnen sind erfahren, motiviert , kompetent und nett zu Kindern und Eltern

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut und von gegenseitiger Sympathie und Vertrauen geprägt.

Die Vergütung erfolgt  gemäß Tarifvertrag

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Landarztbörsen Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Landarztbörsen Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Landarztbörsen Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Landarztbörsen Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten Sie, dass das Ergebnis falsch abgebildet werden kann, wenn nicht alle Felder ausgefüllt sind.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/311 685 72
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services