In Hebertshausen entsteht 2025/2026 ein neues Gebäude in gesunder Holzrahmenbauweise, in dem auf zwei Etagen und 730 qm Raum für die Ansiedlung von Arztpraxen und gesundheitsbezogenen Dienstleistungen geschaffen wird.
Die Gemeinde Hebertshausen wird hier ein Angebot machen, das die Gesundheit der Menschen in den Vordergrund stellt und für die Ärztinnen und Ärzte, die sich niederlassen, ein besonders unterstützendes Umfeld anbietet - nicht zuletzt auch für die MTA/MFA, die erfolgsentscheidend für eine Praxis sind.
Die Basis bildet der Patientenstamm des örtlichen Allgemeinmediziners, der sich nächstes Jahr zur Ruhe setzt. Rundherum wünschen wir uns weitere Fachärzte und -ärztinnen, die den Menschen ein ortsnahes Angebot an Beratung und Behandlung unterbreiten; gerne Gynäkologie, Pädiatrie, Innere Medizin, Geriatrie, Psychotherapie o.ä.
Für den Fall, dass sich ein Ärztlicher Leiter / eine Ärztliche Leiterin findet, würden wir ein kommunales Medizinisches Versorgungszentrum eröffnen, das auch Teilzeit-Stellen anbieten kann. Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen auf uns zu! Wir sind für viele Lösungen offen und flexibel in der Umsetzung.
Unser Angebot?
- Einzel- oder Gemeinschaftspraxis-Räume
- freie Raumauswahl (Werkplanung der Architektin geht in KW 30 los)
- 10 Jahre lang keine Erbpacht-Zinsen der Gemeinde, rein kostendeckende Mietzahlungen für den Neubau
- kaufmännische Begleitung und Unterstützung bei Finanzierung/Fördermittelanträgen
Einen ausführlicher Projektsteckbrief schicken wir Ihnen gerne zu. Die KVB begleitet das Projekt seit fast zwei Jahren und unterstützt unser Angebot ausdrücklich. Die Arbeitsumgebung für Ärzte/Ärztinnen, die sich selbstständig machen, wird mit unserem Angebot bestmöglich gefördert.