Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 6223

Allgemeinarztpraxis in 82256 Fürstenfeldbruck zur Praxisübernahme

Arztpraxis Beschreibung

Die Praxis befindet sich an einem der attraktivsten Standorte Süddeutschlands mit hohem Freizeit- und Erholungswert; die Ausläufer der Alpen und das Allgäu sind in einer Autostunde gut erreichbar. Es handelt sich um eine große Hausarztpraxis, die eingebettet ist in ein regionales Netzwerk kooperierender Praxen und Kliniken.

Die Praxis existiert seit 1986 am Standort Fürstenfeldbruck, seit 1993 als Gemeinschaftspraxis mit hausärztlicher und psychotherapeutischer Ausrichtung. Sie verfügt insgesamt über zwei hausärztliche KV-Zulassungen sowie eine halbe hausärztliche KV-Zulassung im Anstellungsverhältnis.

Die Praxisinhaber beabsichtigen, Ende 2017 aus dem Berufsleben auszuscheiden und die Praxis an einen oder mehrere Nachfolger zu veräußern. Diese Marktwert-Analyse soll als Diskussionsgrundlage mit potenziellen Interessenten dienen.

Adresse

Die genauen Adressdaten können im persönlichen Gespräch ausgetauscht werden.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen

Akupunktur, Psychosomatische Grundversorgung, Psychotherapie

Praxistyp

Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Abrechnung

KV, HZV

Gründungsjahr der Praxis

1986

Übergabedetails

Abgabedatum

01.01.2018

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

Keine Angabe

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Nein

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

Kaufpreis der Arztpraxis

Sofort

Einnahmesituation

Angabe nur im persönlichen Gespräch

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie

Die Praxisräume befinden sich im ersten Stock einer geräumigen Anlage für Betreutes Wohnen. Der Praxiszugang ist behindertengerecht, ein großzügiger Lift ist vorhanden. Die Praxis verfügt über drei Sprechzimmer und fünf Funktionsräume in zwei räumlich benachbarten Einheiten mit 133 qm und 50 qm Fläche.

Kauf oder Miete
Verkauf an Übernehmer
Gebäude Typ
Praxisräume
Gebäudeart
Sonstiges
Lage der Praxisräume (Etage)
1. Stock
Gesamtfläche der Praxis in qm
133 qm und 50 qm
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Zentrale Lage im Ort.
Entfernung Öffentliche Verkehrsmittel
100 m
Infrastruktur Verkehr
Zwei Bushaltestellen in direkter Nähe, Linie S4 Geltendorf–Ebersberg der S-Bahn München, Bundesautobahn A96 München-Lindau, A8 München-Stuttgart-Karlsruhe an der Anschlussstelle Dachau/Fürstenfeldbruck.
Infrastruktur Medizin
Aotheken am Ort
Kreisklinik Fürstenfeldbruck
Kliniken Landsberg, Starnberg in ca. 30 Minuten erreichbar
Kliniken München in ca. 35 Minuten erreichbar
Mitglied im Fürstenfeldbrucker Ärztenetz - FAEN
Geschäftsführer der seit 2002 bestehenden Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck
Ambulantes Palliativteam
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Kindergärten, -krippen, -horte
Grund-, Mittel-, Realschule, Gymnasium, BOS, FOS, Berufs- und Berufsaufbauschule
Förderschule
Mittagsbetreuung, OGTS
Umfangreiches Freitzeitangebot
Einwohnerzahl des Praxisortes
38.000

Räume

Anzahl der Praxisräume
3 Sprechzimmer, 5 Funktionsräume
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume

Die Praxis verfügt über die für eine moderne Hausarztpraxis üblichen medizinischen Geräte, wie Sonographie, EKG mit Ergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck-Messung, Spirometrie.
Daneben ist die Praxis hinsichtlich der EDV-Ausstattung auf aktuellem Stand und darüber hinaus weitgehend papierlos.

Inventar und Leistungsspektrum
Allgemeines Leistungsspektrum
Hausärztliche und psychotherapeutische Ausrichtung.
Geräteausstattung und Praxissoftware

Die Praxis verfügt über die für eine moderne Hausarztpraxis üblichen medizinischen Geräte, wie Sonographie, EKG mit Ergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck-Messung, Spirometrie.

Daneben ist die Praxis hinsichtlich der EDV-Ausstattung auf aktuellem Stand und darüber hinaus weitgehend papierlos.

Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation

Eine angestellte Ärztin in Teilzeit (20 Std.)
Zwei medizinische Fachangestellte in Vollzeit
Drei medizinische Fachangestellte in Teilzeit

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Niederlassungsberater

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/311 685 72
        Niederlassungsberater

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren