Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 16565

Allgemeinarztpraxis in Bad Mergentheim abzugeben

Arztpraxis Beschreibung

Attraktive Allgemeinarztpraxis in zentraler Lage in Bad Mergentheim (Kurort) abzugeben. 1987 Gegründet, 2000 in behindertengerechten Neubau umgezogen. Ertragreich, hoher Privatpatientenanteil, starke Praxistreue. HZV- und PNP Verträge. Geregelte Nachtdienste (ca. 4x pro Jahr). Alle Schularten, viele Kitas, Duale Hochschule und hohes Freizeitangebot vor Ort. Neubau eines Seniorenheims mit Beatmungsstation u. Cardiopraxis nebenan. Kollegiale Urlaubs- und `Unzeit´vertretung geregelt, somit gute Work-Life-Balance. Praxisabgabe aus Altersgründen baldmöglich in 2021. Ideal auch für Ehepaare oder mehrere Kollegen.

Adresse

Die genauen Adressdaten können im persönlichen Gespräch ausgetauscht werden.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Hausarzt, Allgemeinmedizin

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen

Psychotherapie, Sonstiges

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Abrechnung

KV, HZV

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Gründungsjahr der Praxis

1987

Übergabedetails

Abgabedatum

Sofort/baldmöglichst

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

65

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Auf Wunsch des Nachfolgers

Rücktrittsrecht des Übernehmers

Ja

Rechtsmittelverzicht des Übernehmers

Ja

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

700
20
0
5
35
30
30

Kaufpreis der Arztpraxis

Nach Vereinbarung

Einnahmesituation

Seit ca.12 Jahren geführte Einzelpraxis, zuvor in Praxisgemeinschaft mit opertativ tätigem Kollegen. Die Praxisimmobilie ist Eigentum der Praxisbetreiberin.  Die Einnahmen setzen sich aus GKV, HZV-,PNP-Verträgen, Privatliquidationen und wenig Gutachtertätigkeit/BG zusammen. Es wird seit Jahren auf gleichbleibend auskömmlichem Niveau gearbeitet, zum Zwecke ausreichend verbleibender Freizeit.  Die EDV erfolgt mit Turbomed. Das sehr gut ausgebildete Personal wurde zuletzt durch Familienzuwachs auf deren Wunsch nur noch in Teilzeit beschäftigt, sie sind flexibel.  Der berentete Ehemann ist vor allem administrativ und in der Softwarebetreuung tätig.  Die Hausarzttätigkeit findet überwiegend vormittags statt. Nachmittags werden zusätzlich Psychotherapien durchgeführt. Die genaue Einkommenssituation, Ausgaben durch Immobile, Versicherungen und Personalkosten werden im persönlichen Kontakt gerne offen gelegt.
200.000 - 250.000
43000

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Niedrige Personalkosten und Immobilienkosten, trotz moderner Ausstattung erlauben eben diese gute Work-Life Balance.

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
Zentrumsnah im 1.OG eines in 2000 erbauten Hauses befindliche  moderne Praxis mit sehr guter Eignung auch für zwei Ärzte auf ca.196qm Fläche. Im Haus ist auch eine Physiotherapie- und eine Zahnarztpraxis, sowie mehrere Wohnungen. Der große Aufzug macht den Zugang behindertengerecht und barrierefrei. 4 Tiefgaragen-Stellplätze für Praxismitarbeiter machen die Praxis bequem erreichbar. Öffentliche Parkplätze und Bushaltestelle  in unmittelbarer Nähe.
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Wohn- und Praxisgebäude, Wohn- und Geschäftsgebäude
Gebäudeart
Sonstiges
Gebäudeart Sonstiges
Mehr als 10 Jahre alt also nicht mehr Neubau aber auch kein Altbau
Gebäude Baujahr
2000
Letzte Sanierung der Praxis
2016
Lage der Praxisräume (Etage)
1. OG halbe Praxisetage
Gesamtfläche der Praxis in qm
196 qm
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Anzahl Dienstparkplätze
4
Netto-Miete pro Monat
1.680 €
Nebenkosten pro Monat
ca. 300 €
Mietvertragslaufzeit
Unbefristet
Weitere Ärzte im Haus
1
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Zentrumsnahe Lage (400m zur Fußgängerzone). Öffentliche Parkplätze und Bushaltestelle  in unmittelbarer Nähe.
Ca. 100m zum öffentlichen Parkplatz.
Entfernung Öffentliche Verkehrsmittel
200m zum Busbahnhof, 750m bis Hauptbahnhof
Infrastruktur Verkehr
Großer ländlicher Einzugsbereich wobei die meisten Patienten den Individualverkehr bevorzugen. ÖPNV im ländlichen Bereich eher niederfrequent getaktet - Regionalexpress Anbindung.
Infrastruktur Medizin
Örtliches Caritas Krankenhaus mit Intensivmedizin, Innerer Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrischer Institutsambulanz u.v.m. 
Hoher Altersdurchschnitt der Allgemeinmedizinischen Kollegen, die zum Teil Patientenaufnahmestopp haben.
Vertretretungsregelung über gut organisierte kollegiale Absprachen.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Alle Schulangebote sind im Ort vorhanden, sowie eine Duale Hochschule und viele Kitas.
Kindergärten, die gewerbliche- und die kaufmännische Schule sind in unmittelbarer Nähe zur Praxis.
Musikschule, diverse Sportvereine wie Fußball, Tennis, Tanzen, Golfplatz, Reiten, Schwimmen (große Therme mit Sportbad, sowie Freibad) u.v.m. direkt in der Stadt Bad Mergentheim.
Der Kurpark zählt zu den schönsten Deutschlandweit und die Kulturangebote sind in der Kurstadt weit gefächert.
Einwohnerzahl des Praxisortes
24.000 und großes ländliches Einzugsgebiet

Räume

Anzahl der Praxisräume
13 plus 3 Toilettenräume, 2 Umkleiden
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
Funktional und modern eingerichtete Praxisräume mit 20 Jahre altem Mobiliar.
Inventar und Leistungsspektrum
Allgemeines Leistungsspektrum
Allgemeinmedizinische Grundversorgung inklusive DMP/HZV.
Sonographie, EKG, LuFu, Langzeit RR.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutische Medizin und Kurmedizin.
Angebotene IGeL und Selbstzahlerleistungen
Gemäß Patientenwunsch.
Geräteausstattung und Praxissoftware
5 Computerarbeitsplätze mit Turbo Med Software
1 Farbcodiertes SonoACE Sonographiegerät Baujahr 2005 in sehr gutem Zustand
1 Lungenfunktionsgerät Baujahr 2014 in sehr gutem Zustand
1 L-RR, 1 EKG und Saugelektrodenanlage Baujahr 2000, funktionsfähig
1 Mikroskop und 1 Zentrifuge Baujahr 2016
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Eine Allgemeinärztin mit den Zusatzqualifikationen Tiefenpsychologie und Kurmedizin
2 VERAH-MFAs in Teilzeit
1 MFA (Mutterschutz)
1 Hauswirtschafterin (Teilzeit)
Ehemann zur Softwarepflege und Abrechnung

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren