Zurück zur Ergebnisliste Kommune-Arzt ID 15867

Allgemeinmediziner zur Praxisweiterführung gesucht

Angaben zum Praxisort und Fachgebiet

Wir suchen für eine seit Anfang September leerstehende Praxis eine/n Allgemeinmediziner/in, welche/r die Praxis mit vorhandenen Patientenstamm weiterführt. Die Praxis wurde bis Anfang September durch eine ortsansässige Ärztin über 30 Jahre geführt, bis diese im hohen Alter verstarb.
Die Kommune tritt dabei als Vermittler auf zwischen Vermieter der Praxis und Interessenten.
Eine mögliche Unterstützung durch den Ortsteilbürgermeister und den Vermieter bei der Organisation der Praxisübernahme, wird im Bereich des Möglichen vollständig zugesichert.
Eine Einarbeitung in die Praxis kann mit der ehemaligen Sprechstundenhilfe erfolgen.

Adresse

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Fachgebiet

Hausarzt, Allgemeinmedizin

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Startdetails

Startdatum

Sofort

Praxisstandort

Beschreibung der Kommune
Die Praxis befindet sich im Ilmenauer Ortsteil Wümbach. Wümbach ist ländlich, industriell geprägt und bietet neben über 300 Arbeitsplätzen im örtlichen Gewerbegebiet einen ländlich ruhigen Flair trotz der kurzen Entfernung von 3 km zur Kernstadt von Ilmenau.

 
 
Infrastruktur Verkehr
Wümbach ist ein Straßendorf, welches Verbindungspunkt zwischen Ilmenau und den Gemeinden Bücheloh, Gräfinau-Angstedt und Langewiesen ist. Über die neu errichtete Verbindungsstraße B87 besteht eine Verbindung von 2 Kilometern an die BAB 71 Anschlusspunkt Ilmenau-Ost, worüber man innerhalb von 30 Minuten in Erfurt beziehungsweise in Suhl ist per PKW.
Eine Bushaltestelle liegt in 300 m Entfernung und verbindet den Ort stündlich von 6 bis 19 Uhr mit der Ilmenauer Kernstadt und den Ortsteilen Gräfinau-Angstedt und Langewiesen.
Eine Bahnverbindung in Ilmenau zur Regionalbahn in Richtung Arnstadt und Erfurt ist vorhanden.
Infrastruktur Medizin
Weitere Hausarztpraxen: 
2 Stück in Gräfinau-Angstedt (ca. 2500 Einwohner), von denen eine in absehbarer Zukunft schließt
1 Stück in Langewiesen (3600 Einwohner), bei der eine Übergabe oder Schließung auf weitere Sicht absehbar ist aus Altersgründen
2 Stück in Gehren ( 3500 Einwohner)

Weitere Allgemeinmediziner (ca. 12) im Stadtgebiet Ilmenau (circa 39.000 Einwohner).

In Ilmenau existiert ein Krankenhaus der Ilm-Kreis-Kliniken mit einem angegliederten MVZ und unterschiedlichsten Kliniken.

Weitere Kliniken in Umfeld sind das Marienstift Arnstadt, SRH-Klinikum Suhl sowie die Helios-Klinik Erfurt.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Wümbach selbst besitzt eine private Tagesmutter. Im angrenzenden Gräfinau-Angstedt existiert der kommunale KIndergarten Pfiffikus sowie die Realschule Gräfinau-Angstedt.
Im 3 km entfernten Langewiesen ist der Sitz der zuständigen Heinse-Grundschule.
Im 2 km entfernten Ilmenau existieren 2 Gymnasiien, eine Technische Universität, eine Berufsschule, ein Kolleg sowie diverse kirchliche KITAS, freie Schulen und Förderzentren.

Freizeitangebote sind in der Ilmenauer Kernstadt durch Schwimmbad, Schwimmhalle, Eishalle, Bikeparks und Rodelsport vorhanden sowie durch verschiedenste andere Sportangebote.
Im Ortsteil Wümbach selbst werden durch die 4 vorhandenen Vereine (Feuerwehr, Sport, Carneval und Tradition) unterschiedlichste Freizeitgestaltungen angeboten.

Zu erwähnen ist auch die Lage direkt am Thüringer Wald und an mehreren Stauseen in der Nähe, die zur Erholung einladen sowie die zur Stadt gehörenden Luftkurorte Manebach und Stützerbach.
Soziodemographische Beschreibung der Kommune
Die Struktur um Ilmenau ist zunehmend durch die Technische Universität mit Ihren Studenten, Mitarbeitern und Lehrkräften geprägt. Durch den Standort werden diese oft ansässig, teils auch mit neuen hauptsächlich technischen Unternehmen.
Die Ortsteile sind stark durch das Handwerk und Industrie geprägt beziehungsweise im südlichen Raum durch den Tourismus.
Auf Grund der hohen Unternehmensdichte und der kurzen Entfernung zum Erfurter Kreuz gibt es eine Arbeitslosenquote von 6 %.
Die Einwohnerzahl in Ilmenau ist nahezu gleichbleibend
Finanzielle Förderung
Finanzielle Förderung durch die Kommune
keine
Finanzielle Förderung durch die KV
in Klärung
Sonstige Förderung
Mit dem Vermieter verhandelbar

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren