Die freistehende Villa liegt zentral auf einem großzügigen Grundstück in bevorzugter Wohnlage der Kreisstadt Siegburg. Sie wurde Mitte der 90er Jahre von einem überregional bekannten Architekten als lichtdurchflutete, repräsentative Luxusimmobilie errichtet, die gleichzeitig exzellent für die parallele Nutzung als Kanzlei, Praxis etc. geeignet ist. Durch die leicht erhöhte Position blickt man in praktisch allen Richtungen in eigenes Grün und auf alten eigenen Laubbaumbestand, die das gesamte Gebäude umgeben.
Das Haus wurde in den 90er Jahren aufwändig nach individuellen Vorstellungen der Bauherren errichtet und fortlaufend gepflegt. In den letzten Jahren wurde dabei besonders in die Akualisierung der Haustechnik investiert.
Mit Ausnahme der in 2008 zusätzlich ausgebauten oberen Arbeitsräume ist die ganze Villa, einschließlich des Wintergartens mit einer Fußbodenheizung ausgestattet; der Wegfall von Heizkörpern hat es gestattet, praktisch in allen Räumen bodenhohe Fenster und Türen nach außen einzubauen (Doppelverglasung). Der jetzige Eigentümer hat die Steuerung dieser Heizung modernisiert (moderner Brennwertkessel von Viessmann, App-Steuerung für Heizung und Warmwasser, individuelle Funksteuerung für die einzelnen Räume).
Die Villa verfügt über eine hochwertige Alarmanlage des deutschen Marktführers Telenot. In den letzten Jahren wurde die Steuerung dieser Anlage ebenfalls modernisiert (neue Steuerungszentrale, Transponder- und App-Steuerung, Einbeziehung eines hochwertigen Gasmelders in die Alarmpläne, Aufschaltung auf Alarmzentrale).
Der vorhandene Kabelanschluss wurde durch eine moderne Satellitenanlage ergänzt (mehrere Satelliten, UHF-Empfang, Einbindung in das hauseigenen W-LAN), die Empfang von TV- und Radioprogrammen in allen Räumen und auf der Terrasse und im Garten ermöglicht.
Weitere Punkte sind:
- Neue teilelektronische programmierbare Schließanlage (IKON VersoCliq)
- Einbauküche
- Hochwertige Bodenbeläge je nach Nutzung der Räume (Marmor, Parkett, Vorwerk-Teppichboden).
- Zahlreiche hochwertige Einbauschränke
- Offener Kamin im Wohnzimmer
- Doppelverglasung, auch im Wintergarten
- Jalousien, großteils mit elektrischer Steuerung, Wintergartenverschattung
- Große Regenwasserzisterne für die Gartenbewässerung