Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
Die Praxisräume sind gut erhalten und gepflegt. Die Räume bieten eine funktionale und angenehme Atmosphäre, die für die Praxisführung bestens geeignet ist. Die Behandlungszimmer sind zweckmäßig ausgestattet, sodass eine effiziente und komfortable Versorgung der Patienten gewährleistet ist. Der Empfangsbereich ist einladend und sorgt für eine angenehme Atmosphäre für Patienten und Besucher.
Die Ausstattung entspricht den Anforderungen einer gut geführten Praxis und wurde regelmäßig gewartet. Alle notwendigen medizinischen Geräte und Möbel sind vorhanden und in einem guten Zustand, sodass die Praxis ohne größere Investitionen sofort weitergeführt werden kann. Insgesamt präsentiert sich die Praxis als solide und praktisch ausgestattet, ohne dabei unnötig extravagant zu wirken.
Allgemeines Leistungsspektrum
Vorsorgeuntersuchungen sind ein wesentlicher Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit. Es werden Gesundheitsuntersuchungen sowohl für Männer als auch für Frauen durchgeführt. Die Krebsvorsorge bei Männern (siehe auch: Erweiterte Krebsvorsorge) ist dabei ein wesentlicher Bestandteil.
Wir führen alle relevanten Befunde zusammen und übermitteln sie dem Hausarzt, um eine umfassende Sicherheit in der Versorgung zu gewährleisten.
Es werden Untersuchungen der Prostata und der Nieren angeboten. Dazu steht ein digitales Sonographie-Gerät zur Verfügung. Urinuntersuchungen zur Abklärung von Harnwegs-Infekten und Erkrankungen der Nieren gehören dabei zur Routine.
Anti-Aging
Als individuelle Gesundheitsleistungen für den Mann in den Wechseljahren (Aging male) bieten
wir folgende Leistungen an:
• Bestimmung von Blutwerten,
Hormonbestimmungen
• Blutgruppenbestimung
• Immunstatus
• Immuntherapie
Behandlungsschwerpunkte
• Prostatabehandlung
• Prostata / Blasenkarzinom
• Harninkontinenz
• Potenzstörungen
• Röntgen
• Vorsorge
• Bettnässer
• Thermotherapie der Prostata
(Privatärztliche Leistung)
Körperliche Untersuchung
Niere, Bauchraum
Harnblase, Genitalien.
Termin: Täglich
Erweiterte Krebsvorsorge bei Männern
Die normale Krebsvorsorge sieht lediglich eine rektale Untersuchung,
eine Blutdruckmessung und eine Inspektion des Körpers vor. Dieses
halten wir Urologen nicht für ausreichend. Wir empfehlen zusätzlich
eine Ultraschalluntersuchung inkl. transrektalem Ultraschall, eine
Urin- sowie eine Blutuntersuchung (PSA-Bestimmung).
Termin: Nach Absprache
Untersuchung der Zeugungsfähigkeit
Beginnt immer mit einer körperlich-andrologische Untersuchung. Vor
der Spermaabgabe muss eine sexuelle Enthaltsamkeit für 5 Tage
eingehalten sein!
Termin: Nach Absprache Spermaabgabe nur Vormittags bis 11.00 Uhr
möglich
Sexualstörungen
Sexualstörungen bei Männern und Frauen benötigen mehr Zeit!
Termin: Bitte sagen Sie bei der Anmeldung vertrauensvoll, dass Sie mit
mir über sexuelle Probleme reden möchten, dann planen wir mehr Zeit
für Sie ein.
Psychosomatische Untersuchungen
Die gleichzeitige Beachtung von organischen und seelischen Aspekten
einer Krankheit ist oberster Grundsatz unserer Arbeit.
Sexuelle Störungen bei Männern und Frauen können vielfältige
Ursachen haben. Genauso vielfältig ist auch das mögliche
Behandlungsspektrum von Sexualstörungen.
Hausbesuche
Termin: nach Vereinbarung
Operationen
Kleinere Eingriffe am Penis, der Harnröhre bei Männern und Frauen, werden ambulant in der Praxis nach entsprechender Vorbereitung in lokaler Betäubung durchgeführt.
Termin: Vorherige Blutuntersuchung (kleines Blutbild und Gerinnung) ist erforderlich.
Folgende Eingriffe werden in Narkose durchgeführt:
Hoden-Operationen
Wasserbruch, Zysten, Krampfadern.
Sterilisations-Operationen
Bei abgeschlossener Familienplanung.
Refertilisationsoperationen
Refertilisierung ist die Operation zur Rückgängigmachung einer Sterilisation oder zur Behandlung eines entzündlichen Verschlusses der Samenwege.
Endoskopische Eingriffe
• an der Harnblase, Harnleiter:
Entfernung von Polypen und Steinen.
• an der Harnröhre:
Entfernung von Verengungen und Verwachsungen.
Hämorrhoiden-Operationen
Verödung und Entfernung.
Termin: Dienstag und Freitag, Sondertermine nach Vereinbarung
Andrologie
Die Andrologie bedeutet wörtlich übersetzt Männerkunde und befasst sich neben der Fortpflanzung mit den Hormonstörungen des Mannes. Viele Einzeldisziplinen laufen in diesem Fach zusammen.
Störungen in jungen Jahren können Störungen in der Fruchtbarkeit auslösen,
in den reiferen Jahren (aging male) kann ein Absinken des Hormonspiegels Antriebsarmut, Muskelschwund oder Osteoporose auslösen.
So kann der andrologisch tätige Urologe auch als Männerarzt bezeichnet werden.
Wir führen in der Praxis Fertilitätsuntersuchungen bei unerfülltem Kinderwunsch durch. Bestimmte Erkrankungen können erfolgreich behandelt werden.
Eine nachlassende Hormonproduktion kann im Alter die Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude deutlich reduzieren.
Unsere Praxis hat die Zusatzbezeichnung Andrologie und wir sind zertifiziert als Männerarztpraxis.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass bestimmte Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden und nach Gebührenordnung für Ärzte berechnet werden müssen.
Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden.
Proktologie
Die Proktologie behandelt die Erkrankungen des Enddarms.
Es sind hier eine Vielzahl von einzelnen Erkrankungen in diesem Körperabschnitt im folgenden zu nennen:
Stuhlinkontinenz, also die Unfähigkeit, Stuhl zu halten,
Hämorrhoidenerkrankungen umfassen die Erweiterungen des Venengeflechtes im Enddarm,
Analfissuren sind Einrisse von Haut und Schleimhaut,
Analabszesse bedeuten Eiteransammlungen im Unterhautgewebe,
Analfisteln sind krankhafte Verbindungen des Enddarms vom Darm zur Haut,
Perianalthromosen, hier bilden sich Blutgerinsel in den Hämorrhoiden,
Marisken sind Hautlappen altersgeschrumpfter Hämorrhoiden,
Analekzem sind allergische Hautentzündungen im Analkanal,
Feigwarzen sind viral bedingte Hautveränderungen,
Analkarzinome oder Rektumkarzinome sind bösartige Erkrankung des Enddarms.
Angebotene IGeL und Selbstzahlerleistungen
Die Praxis bietet eine Reihe von Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) und Selbstzahlerleistungen an, die über die reguläre Kassenversorgung hinausgehen und zusätzliche diagnostische oder therapeutische Optionen bieten. Zu den angebotenen IGeL-Leistungen gehören unter anderem:
Vorsorgeuntersuchungen wie erweiterte Prostatakrebs-Früherkennung (PSA-Test), Ultraschalluntersuchungen der Nieren und Blase sowie Blasenkrebsfrüherkennung.
Urodynamische Tests zur Diagnostik von Harninkontinenz oder Blasenentleerungsstörungen.
Mikrobiologische Tests zur Untersuchung von Harnwegsinfektionen oder sexuellen Gesundheitsproblemen.
Stoßwellentherapie bei der Behandlung von Nierensteinen oder muskulären Beschwerden.
Darüber hinaus können Patienten zusätzliche Beratungs- und Untersuchungsleistungen in Anspruch nehmen, wie etwa die gezielte Therapie bei Erektionsstörungen, Beratung zur Fertilitätsbehandlung oder spezifische Beratungen zur Inkontinenzbehandlung.
Diese IGeL- und Selbstzahlerleistungen sind darauf ausgerichtet, den Patienten eine individuelle und maßgeschneiderte Versorgung zu bieten, die über die standardmäßige Kassenleistung hinausgeht. Die Praxis legt dabei großen Wert auf eine transparente Aufklärung und faire Preisgestaltung.
Geräteausstattung und Praxissoftware
Die Praxis ist mit einer soliden und funktionalen Geräteausstattung versehen, die den Anforderungen einer modernen urologischen Praxis entspricht. Es sind alle wesentlichen Geräte für Diagnostik und Behandlung vorhanden, wie etwa ein Ultraschallgerät für die Abklärung von Nieren- und Blasenerkrankungen, urodynamische Messgeräte zur Untersuchung der Blasenfunktion sowie eine Endoskopieeinheit für die Diagnostik von Harnwegserkrankungen. Die medizinischen Geräte sind gut gewartet und in einem ordentlichen Zustand, sodass eine zuverlässige Behandlung der Patienten möglich ist.
Für die Praxisverwaltung wird eine etablierte Praxissoftware genutzt, die alle wesentlichen Funktionen für Terminplanung, Patientenmanagement und Abrechnung abdeckt. Sie ermöglicht eine effiziente und strukturierte Patientenbetreuung und erleichtert die Verwaltung von medizinischen und administrativen Daten. Die Software ist einfach zu bedienen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis. Auch die elektronische Patientenakte ist integriert, um eine schnelle und sichere Dokumentation und Kommunikation zu gewährleisten.
Beschreibung der Personalsituation
Das Personal der Praxis ist gut eingespielt und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Das Team setzt sich aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die ihre Aufgaben zuverlässig und kompetent erfüllen. Dazu gehören sowohl medizinische Fachangestellte (MFAs) als auch Verwaltungspersonal, die sich um die täglichen Abläufe kümmern, wie Patientenempfang, Terminmanagement und die Assistenz während der Untersuchungen.
Das Personal zeichnet sich durch eine freundliche und hilfsbereite Arbeitsweise aus, was zu einer angenehmen Atmosphäre sowohl für Patienten als auch für das Team beiträgt. Die Mitarbeiter sind gut in ihre Aufgaben eingearbeitet und die Zusammenarbeit funktioniert harmonisch. Eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung wird unterstützt, um die Qualität der Patientenbetreuung stets auf hohem Niveau zu halten. Insgesamt ist die Personalsituation stabil und trägt maßgeblich zum Erfolg und zur Effizienz der Praxis bei.