Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 4503

Kinderarztpraxis in bester Lage im Süden Brandenburgs

Verkauft

Arztpraxis Beschreibung

Kinderarztpraxis sucht Nachfolger/in zur Praxisabgabe  im Stadtzentrum von Senftenberg, Südbrandenburg mit stabilen Umsätzen sofort abzugeben. Praxis befindet sich in einem Wohn- und Geschäftshaus, neben Miete auch Kauf möglich, Wohnung vorhanden, gute Betreuungsangebote für Kinder und alle Schulformen vor Ort.

Im Süden des Bundeslandes Brandenburg ist eine Praxis für Kinder- und Jugendmedizin abzugeben. Die Praxis verfügt über eine kassenärztliche Zulassung für den Standort, welche auch mit übergeben bzw. übernommen werden kann.
Mit dem computergestützten Verwaltungs- und Abrechnungssystem der Fa. MEDISTAR, über welches alle Arbeitsräume miteinander vernetzt sind, kann in der Praxis nahezu papierlos gearbeitet werden. Ein großzügiges Treppenhaus erlaubt die geschützte Unterstellung der Kinderwagen.

Die Praxisübernahme kann in Form einer Vermietung als auch Praxisverkauf erfolgen. Gelegen ist die Praxis mit einer Nutzfläche von 158 qm im ersten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshaus, welches zurzeit in der Summe von den Eigentümern der Praxis und des im Erdgeschoss gelegenen Bauingenieurbüros genutzt wird.

Die Wohnung mit 136 qm Wohnfläche und 22 qm Terrassenfläche im Dachgeschoss kann im Rahmen einer Praxisübernahme ebenfalls sofort bezogen werden. Das Gebäude wurde 1994 unter dem oben genannten Aspekt einer Wohn- und Arbeitsstätte neu errichtet.

Die Praxis selbst wurde 2014 von Grund auf renoviert und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Dabei wurde auch das Mobiliar aufgearbeitet. Die Lage des Gebäudes im Zentrum von Senftenberg erlaubt alle Wege fußläufig zu erledigen. Der strukturelle Wandel im Ort - weg von der Kohle hin zum Bildungs- und Erholungsstandort - hat sich insgesamt auf den Ort seh positiv ausgewirkt.

Adresse

Die Adressdaten werden aus Diskretionsgründen nach einem Praxisverkauf nicht mehr angezeigt.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Pädiatrie

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Offener Planungsbereich

Nein

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Ja

Übergabedetails

Abgabedatum

Sofort

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

61

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Nein

Rücktrittsrecht des Übernehmers

Nein

Rechtsmittelverzicht des Übernehmers

Ja

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

60
40
0
0
0

Kaufpreis der Arztpraxis

Verhandlungsbasis
Sofort

Einnahmesituation

200.000 - 250.000

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Verbindlichkeiten

Zur Zeit Privatbesitz, falls gemietet wird 7,00 Euro/qm Monat, zuzügl. 280,00 Euro NK

Mietkosten

450,00 Euro/Mo. Softwarpflege bei Medistar

Software

Übliche berufsbegleitende Kosten (Kammerbeitrag, Berufshaftpflicht, Krankassenbeitrag, Berufgenossenschaft, etc.)

Sonstiges

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
Ein nichtunterkellertes in traditioneller Mauerwerksbauweise (Kalksandsteinen) mit etagentrennenden Stahlbetondecken errichtetes dreigeschossiges Bauwerk. Überdacht mit einem sogenannten "Berliner Dach", schräg angestelltes hölzernes Sparrendach an hofseitig ausgerichteter massiver Flachdachkonstruktion.
Letztere wurde mit einem Bitumendämmdach belegt. In die Flachdachkonstruktion wurde ein beheizter Wintergarten aus einer isolierverglasten Metallkonstruktion integriert. Das Mauerwerk wurde mit einem synthetischen Wärmedämmverbund-system verputzt und ab-schließend mit einem Kratzputz bekleidet.
Die Bodenbeläge in allen Ebenen sind sehr hochwertig. So ist die Stahlbetontreppenanlage und somit das gesamte Treppenhaus mit einem Natursteinbelag aus Granit ausgestattet - gleichfalls das Büro im Erdge-schoss. In der Praxis wurde aus Gründen des Schallschutzes und der Vermittlung einer ruhigen Atmosphäre ein hochstrapazierbarer Teppichboden verlegt. Letzterer wurde erst im Jahre 2014 erneuert. Die Wohnung hat mit Ausnahme des Sanitärbereichs durchweg einen massiven Parkettbelag aus Ahorn.
Das Bad wurde auch hier wieder mit einem Natursteinbelag aus Granit an Wänden und dem Fußboden ausgestattet. Die Fenster bestehen aus zweifach isolierverglasten Metallkonstruktionen. Die Hauseingangstür wurde als eine raumsparende zweiflüglige Automatikkonstruktion ausgeführt, wobei sich die Automatikfunktion auch in einen Handbetrieb umschalten lässt. Innentüren bestehen aus Holzverbundkonstruktionen (Röhrenspanplatten mit Echtholzfurnieren in Buche). Beheizt wird das Bauwerk über eine zentrale Gasbrennwert-therme, welche zusammen mit den Pumpen 2013 erneuert wurde.
Kauf oder Miete
Verkauf an Übernehmer, Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Wohn- und Geschäftsgebäude
Gebäude Baujahr
1994
Letzte Sanierung der Praxis
Praxis 2014
Lage der Praxisräume (Etage)
1. OG
Gesamtfläche der Praxis in qm
158
Barrierefreie Arztpraxis
Nein
Fahrstuhl
Nein
Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Im Stadtzentrum von Senftenberg. Senftenberg ist eine Mittelstadt im Süden Brandenburgs. Sie ist Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und befindet sich an der Schwarzen Elster sowie am Senftenberger See, der einer der größten künstlich angelegten Seen Deutschlands ist. Senftenberg selbst liegt in der Niederlausitz und ist deren viertgrößte Stadt, während sich einige 2001 eingegliederte Ortsteile in der Oberlausitz befinden.
Einwohnerzahl des Praxisortes
25000

Räume

Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
Ein großzügiges Treppenhaus erlaubt die geschützte Unterstellung der Kinderwagen.  Gelegen ist die Praxis mit einer Nutzfläche von 158 qm im ersten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshaus, welches zurzeit in der Summe von den Eigentümern der Praxis und des im Erdgeschoss gelegenen Bauingenieurbüros genutzt wird. Die Wohnung mit 136 qm Wohnfläche und 22 qm Terrassenfläche im Dachgeschoss kann im Rahmen einer Praxisübernahme ebenfalls sofort bezogen werden.
Inventar und Leistungsspektrum
Geräteausstattung und Praxissoftware
Hochwertiges Mobilar, Spielgeräte f. Kinder etc. Mit dem computergestützten Verwaltungs- und Abrechnungssystem der Fa. MEDISTAR, über welches alle Arbeitsräume miteinander vernetzt sind, kann in der Praxis nahezu papierlos gearbeitet werden.
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Praxis wurde mit zwei Mitarbeitern betrieben, hiervon ist noch eine Mitarbeiterin angestellt.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Die Kontaktdaten werden aus Diskretionsgründen nach einem Praxisverkauf nicht mehr angezeigt.

        Besitzer

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        Arztpraxis

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren