Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 1741

Praxisabgabe Dr. med. Willy Herget in 36167 Nüstal

Arztpraxis Beschreibung

Arztpraxisabgabe Dr. med. Willy Herget. Allgemeinmediziner und niedergelassener Arzt in der landschaftlich schön gelegenen Gemeinde Nüsttal seit 1979. Nach über 35 Jahren als praktizierender Arzt möchte ich meinen Ruhestand vorbereiten. Dazu begebe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Praxisnachfolger für die Praxisübernahme, das Team und die Patienten unserer Gemeinde. 

Über 270 qm an Räumlichkeiten. Ca. 800 Patienten pro Quartal. Junges, gut eingespieltes Praxisteam bestehend aus zwei Vollzeitkräften und einer Halbtagskraft mit Interesse an Übernahme. Die Ausrichtung der Praxis ist derzeit auf Allgemeinmedizin mit internistischem Schwerpunkt fokussiert.

Wir sind eine freundliche, mittelgroße Landpraxis mit ausgezeichnetem Ruf. Wir behandeln unsere Patienten mit den zur Verfügung stehenden schulmedizinischen, kassenärztlichen und zusätzlichen (privatärztlichen) naturheilkundlichen Leistungen.

Unsere Patienten können auf eine Ganzheitsbehandlung unseren Patienten zurückgreifen, welche nach den Ordnungsregeln des Lebens (Corpus Hippokraticum) ausgerichtet ist. Die Wartezeiten sind kurz gehalten, Sonderbehandlungen (Akupunktur) werden nach Termin vergeben. 

Adresse

Straße

XXX

Hausnummer

XXX

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Übergabedetails

Abgabedatum

Jederzeit

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

65

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Noch nicht entschieden

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

750
10
10
30
40
10

Kaufpreis der Arztpraxis

Nach Vereinbarung

Einnahmesituation

Angabe nur im persönlichen Gespräch

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie

Die Arztpraxis ist eine mittelgroße Landarztpraxis und liegt eingebettet zwischen Hünfeld - dem Tor zur Rhön - und dem Intercityknotenpunkt Fulda (8 km bzw. 18 km entfernt). Das Gebäude grenzt an eine grüne Wiese mit einer Fläche von 1.000 qm (Anbaumöglichkeiten sind hier bestens gegeben).

Direkt hinter der Praxis liegt eine weitere Grünfläche mit ebenfalls ca. 1.000 qm. Unmittelbar vor der Praxis befinden sich sieben ebenerdige und gepflasterte Parkplätze, die einen behindertengerechten Zugang zur Praxis garantieren. Direkt am Straßenrand sind im Umkreis von 100 Metern 20 weitere, kostenfreie Parkmöglichkeiten vorhanden.

Unsere Praxis befindet sich in einem ebenerdigen Haus - mit Untergeschoss, Erdgeschoss, Dachgeschoss - und wurde 1979 errichtet. Das Gebäude trägt eine helle-zitronengelbe Farbe und hat zwei Dachgauben mit zwei großen, weißen Fenstern, die in Richtung Straße gerichtet sind. 2012 wurde eine Thermodämmung für die komplette Praxis durchgeführt. Die Praxis wurde von Beginn an ausschließlich medizinisch genutzt.

Die Aufteilung der drei Stockwerke ist wie folgt:
Das UG (90 qm) besitzt 4 Räume und großzügige Behandlungsflächen mit separaten 5 Kabinen und einer Labor-Infusionsanrichte (=Küchenzeile). Neben dem Treppenhaus sind diese Räumlichkeiten durch eine separate Außentür ebenfalls zu erreichen. Schwere Anlieferungen von Waren oder Geräten für diesen Bereich können hiermit erleichtert werden.

Unser EG (110 qm) stellt das Herz der Praxis dar und verbindet alle Gebäudeteile miteinander. Obergeschoss und Untergeschoss sind durch das neben der Anmeldung gelegene Treppenhaus einfach zu erreichen. Parterre befindet sich der Zugang zu dem Gesundheitsforum, welches ebenerdig, durch eine Glastür mit dem Praxisgebäude verbunden ist.

Im Dachgeschoss (70 qm) befinden sich 3 Räume und ein modernes Bad incl Dusche. Die Dachschräge von 15% beidseits bietet einen Stauraum von zusätzlichen 15 qm.

Kauf oder Miete
Verkauf an Übernehmer
Gebäude Typ
Einzelgebäude
Gebäudeart
Neubau
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Erdgeschoss
Anzahl Dienstparkplätze
7
Anzahl Patientenparkplätze
7
Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort

Nüsttal ist eine Gemeinde im Landkreis Fulda in Osthessen. Nüsttal liegt in der Vorderrhön in 320 bis 580 Meter Höhe, zwischen Hünfeld und Hilders. Die Dörfer Gotthards, Morles, Rimmels und Silges liegen im Nüsttal, nach dem die Gemeinde benannt ist; die Ortsteile Hof-, Mittel- und Oberaschenbach liegen im Tal des Aschenbaches, der in die Nüst mündet. Der Ortsteil Haselstein liegt an der Hasel (Haune) unterhalb der Burgruine Haselstein.

 

Einwohnerzahl des Praxisortes
8500

Räume

Anzahl der Praxisräume
10
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume

Am Eingang der Praxis, findet man linkerhand das Wartezimmer vor. Das Wartezimmer hat eine Grundfläche von 20 qm und verfügt über zwei helle, große Fenster. Rechterhand befindet sich eine Patiententoilette incl kleiner Wandöffnung zum Labor.

Die Anmeldung ist durch eine Glastür von Wartezimmer und Patiententoilette abgetrennt und übersichtlich angeordnet. Hinter der Anmeldung befindet sich ein heller, mit einem Fenster versehenen Arbeitsplatz. Somit verfügt die Anmeldung über zwei Arbeitsplätze mit PC (vernetzte TurboMed Anlage, Neuinstallation im Frühjahr 2014, OS Windows 7).

Unser Labor ist von der Anmeldung erreichbar - Sichtkontakt - und verfügt über eine Durchreiche zur Patiententoilette. Eine Injektionsanrichte mit zusätzlicher Arbeitsfläche befindet sich unmittelbar vor dem Labor. Neben dem Labor fügt sich eine Behandlungskabine für physikalische Therapie an und ein Durchgang führt zu unserem Gesundheitsforum (ebenerdiger ohne Stufen Zugang).

Zwei Sprechzimmern und eine dazwischen angeordnete Ambulanz (Multifunktionsraum) bilden unsere Behandlungsräume. Von der Anmeldung aus gelangen Sie unmittelbar zu beiden Sprechzimmern, einschließlich des Multifunktionsraumes. Jedes Sprechzimmer ist mit einem Desktop PC ausgerüstet und mit dem Server an der Anmeldung verbunden. Die PC Anlagen incl Server wurden 2014 im Zuge der Umstellung auf Windows 7 erneuert.

Die Ordination befindet sich im Untergeschoss der Praxis (Souterrainwohnung). Über das Treppenhaus neben der Anmeldung gelangt man zu insgesamt fünf einzelnen Behandlungskabinen, einer Toilette mit Duschkabine und zwei zusätzlichen, großen Stauräumen. Eine Labor-Infusionsanrichte ist auf einer Küchenzeile zwischen dem Bad und den Kabinen eingerichtet. Der Heizungskeller befindet sich ebenfalls auf dieser Ebene.

Das Dachgeschoss ist ebenfalls direkt von der Anmeldung zu erreichen. Dort finden Sie eine modern eingerichtete Toilette mit Dusche, sowie einem Personalraum und zwei zusätzliche Behandlungsräume für z.B. Belastungs- EKG, HOT und Fitnessraum (Sauerstoffmehrschritttherapie).

Alle Räume verfügen über große, helle Fenster, die Sprechzimmer besitzen jeweils einen großen Schreibtisch, eine Behandlungsliege und Schrankwände. Ein Ultraschallgerät, Belastungs-EKG, Spirometrie, Rektoskopie, Ruhe-EKG und Langzeit RR-Gerät sind vorhanden.

Die Anmeldung ist durch eine Glastür von Wartezimmer und Patiententoilette abgetrennt und übersichtlich angeordnet. Hinter der Anmeldung befindet sich ein heller, mit einem Fenster versehenen Arbeitsplatz. Somit verfügt die Anmeldung über zwei Arbeitsplätze mit PC (vernetzte TurboMed Anlage, Neuinstallation im Frühjahr 2014, OS Windows 7).

Unser Labor ist von der Anmeldung erreichbar - Sichtkontakt - und verfügt über eine Durchreiche zur Patiententoilette. Eine Injektionsanrichte mit zusätzlicher Arbeitsfläche befindet sich unmittelbar vor dem Labor. Neben dem Labor fügt sich eine Behandlungskabine für physikalische Therapie an und ein Durchgang führt zu unserem Gesundheitsforum (ebenerdiger ohne Stufen Zugang).

Inventar und Leistungsspektrum
Geräteausstattung und Praxissoftware

Alle Räume verfügen über große, helle Fenster, die Sprechzimmer besitzen jeweils einen großen Schreibtisch, eine Behandlungsliege und Schrankwände. Ein Ultraschallgerät, Belastungs-EKG, Spirometrie, Rektoskopie, Ruhe-EKG und Langzeit RR-Gerät sind vorhanden.

Schulmedizinische Leistungen:
  • EKG, Belastungs-EKG
  • Lungenfunktion
  • Ultraschall, Fußpulsmessung
  • Präoperative Diagnostik
  • Laboruntersuchungen
  • Chirurgische Grundversorgung
  • Gesundheitsvorsorge, Männervorsorge
  • Jugendschutzuntersuchung
  • Infusionen
  • Hausarztmodelle (Barmer, DAK, HZK, etc .... )
  • Schulungsprogramme
  • Diabetes und Hypertonie
  • Rektoskopie, Proktoskopie
  • Schmerztherapie, Neuraltherapie
  • lnterferenztherapie, lontophoresetherapie
  • Kurzwellentherapie
  • Hausbesuche ouf Bestellung
  • Reisemedizinische Beratung
  • Führerscheinuntersuchung
  • Sportmedizinische Beratungen
  • Allergie Behandlung
  • Moxibustion
  • Sauerstofftherapie - Sauerstoffmehrschritttherapie
  • (SMT)
  • Hämatogene Oxidationstherapie (HOT)
  • Ultraviolettbehandlung (UVB J
  • Thymusbehandlungen
  • Misteltherapie
  • Eigenbluttherapie mit und ohne homöopathische Mittel
  • Substitutionstherapie (Ergänzung wichtiger Stoffwechselprodukte)
  • biologische Krebstherapie
  • Darmsymbiose, mit Ernährungstherapie
  • Aderlass
  • Aufbauinfusion und Spritzen
Naturheilkundliche Leistungen:
  • Akupunktur nach TCM mit Diplom A+B
  • Akupunktur nach Siener
  • Akupunktur Yamamoto
  • Ohr- Mund- Schädelakupunktur
  • Laser·okupunktur
  • Dauernadel zur Gewichtsreduktion
Impfungen gegen:
  • Tetanus, Diphtherie, Polio/Kinderlähmung
  • FSME/Encepur/Zecken
  • Hepatitis A + B
  • Grippeimpfung, Pneumokokken u. a.
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation

Junges, gut eingespieltes Praxisteam bestehend aus zwei Vollzeitkräften und einer Halbtagskraft mit Interesse an Praxisübernahme.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Besitzer

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/311 685 72
        Besitzer

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren