Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 2671

Praxisabgabe hälftiger Vertragsarztsitz mit Gründung Gemeinschaftspraxis

Arztpraxis Beschreibung

Hälftiger Vertragsarztsitz durch Gründung einer Gemeinschaftspraxis abzugeben. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Praxisübernahme Konzept: Der ideale Einstieg und Übernahmeprozess für den jungen Kollegen/in. Im ersten Schritt Praxisübergabe des hälftigen Praxissitzes zur Gründung einer Praxisgemeinschaft. Dabei ist ein vorheriges Kennenlernen über Weiterbildungsassistentenzeit (Ermächtigung liegt vor), Anstellung o. ä. möglich.

Die Finanzierung des hälftigen Praxissitzes kann offen diskutiert werden. Vorkaufsrecht bei Aufgabe des zweiten Praxissitzes der Gemeinschaftspraxis im Rahmen des Praxisverkaufs. Ein sehr erfahrener Partner steht Ihnen während des gesamten Praxisübergabe Prozesses zur Seite. Durch jahrelange VV-Mitglieds- und Ausschusserfahrung in KV sowie Prüfer und Gutachter für die ÄK, regelmäßiger Referent von Weiterbildungen zu Abrechnungsfragen, Sonder-verträgen, Sonderzulassungen u.ä. erfahren Sie den idealen Einstieg in die Niederlassung. Praxis empfohlen durch die Praxisbörse.

Wirtschaftliche Angaben: Guter GKV-Umsatz. Der Praxisumsatz erhöht sich aufgrund pädiatrisch-fachärztlicher (Kinder-Pneumologie, Kinderkardiologie) sowie vieler genehmigungspflichtiger Leistungen (fast komplette sonographische Leistungen, Sozialpädiatrie usw.). Praxiskosten ca. 40 % des Umsatzes nach Praxiskauf.

Adresse

Straße

XXX

Hausnummer

XXX

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Pädiatrie

Weitere, nicht gelistete Schwerpunkte

Kinder-Lungen- und Bronchialheilkunde

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis, Praxisanteil

Übergabedetails

Abgabedatum

01.01.2017

Abgabegrund

Alter

Gründe bei Angabe von Sonstiges

Gründungsjahr der Praxis 1989

Alter des Abgebers

Keine Angabe

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Nein

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

30
40
30
0
0

Kaufpreis der Arztpraxis

Sofort

Einnahmesituation

Angabe nur im persönlichen Gespräch

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie

Unsere rollstuhl- und behindertengerechte Praxis befindet sich imzweiten Stock - ein Aufzug ist vorhanden

Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Praxisräume, Ärztehaus
Gebäudetyp Sonstiges
Facharztzentrum
Gebäudeart
Neubau
Gesamtfläche der Praxis in qm
180
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort

Standort: Gute Lage in einem Wohngebie  an der Haupteinkaufsstraße, sehr gute Infrastruktur, Bushaltestelle und U-Bahn vor dem Haus, Taxistand vor dem Haus, Krankenhaus schnell erreichbar.

Räume

Anzahl der Praxisräume
5
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume

Praxisräume: Im jahr 2011 Erstbezug in neue Praxisräume, dabie bewusst auf die Möglichkeit der Gründung einer Gemeinschaftspraxis ausgelegt. Fünf Behandlungszimmer, drei Wartezimmer , ein Arztzimmer (zurzeit nur privat genutzt), ein Sozialraum, ein kleines Labor, deri Toiletten (Patienten, Behinderte, Mitarbeiter), ein komplett mit Fenstern versehener großer Balkon (derzeitige Nutzung: Lego-Ausstellung).

Inventar und Leistungsspektrum
Geräteausstattung und Praxissoftware

Akademische Lehrpraxis der medizinischen Fakultät der Ruhruniversität Bochum.

Geräteausstattung - viele in der Pädiatrie relevanten Geräte vorhanden, wie:

  • Dauer-RR-Messung
  • Rechnergesteuertes Lungenfunktionsmessgerät
  • Neues, für Kinderkardiologie geeignetes Farbdopplersonopraphiegerät
  • Hörtest
  • EKG mit Monitor
  • Gerät zur Bestimmung eines großen Blutbilds
  • Audiometer

Der derzeitige Praxisinhaber verfügt über folgende genehmigungspflichtige Leistungen:

  • Kinderpneumologie
  • Kinderkardiologie
  • Sonografie
  • Sprachtestung
  • Sozialpädiatrische Ziffern
  • Psychosomatische Ziffern
  • BG-Fälle
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation

Großes Praxisteam, wir bilden aus.

Medizinische Fachangestellte (MFA)
Vollzeit
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Teilzeit
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Teilzeit
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Auszubildende/r

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren