Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 4279

Praxisabgabe Zentrum für Orthopädie und Chirurgie

Arztpraxis Beschreibung

Praxisabgabe unseres Zentrums für Orthopädie, Chirurgie und Schmerztherapie. Praxisübergabezeitpunkt ab 01.01.2019. Schwerpunkte sind ambulante Operationen wie Arthroskopie Knie und Schulter, Fuß-und Handchirurgie, Schmerztherapie, Akupunktur und Chirotherapie.

Konsiliarärztlich an zwei Kliniken tätig, v. a. Hüft- und Knie-Endoprothetik sowie TKO bzw. Facettendenervierungen. Eigener ambulanter OP mit RLT Klasse 1b. Ab 01.0 1. 2018 Anstellung in der Praxis mit späterer Praxisassoziation möglich. Die Weiterbildungsermächtigung Spezielle Schmerztherapie ist beantragt, Zusatzbezeichnung kann dann wahrscheinlich in Praxis erworben werden, Kontaktdaten siehe Praxisbörse.

Adresse

Straße

XXX

Hausnummer

XXX

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Plastische und Ästhetische Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen

Akupunktur, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Schmerztherapie, Spezielle Unfallchirurgie

Praxis oder Praxisanteil

Praxisanteil

Offener Planungsbereich

Nein

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Ja

Übergabedetails

Abgabedatum

01.01.2019

Abgabegrund

Kein Angabe

Alter des Abgebers

Keine Angabe

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Auf Wunsch des Nachfolgers

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

10
10
30
40
10

Kaufpreis der Arztpraxis

Nach Vereinbarung

Einnahmesituation

Angabe nur im persönlichen Gespräch

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
Verkehrsgünstig an der Hauptverkehrsader gelegen.
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Praxisetage, Wohn- und Geschäftsgebäude
Gebäudeart
Neubau
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Weitere Ärzte im Haus
Keine Angabe
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Mainburg ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Kelheim.
Einwohnerzahl des Praxisortes
15000

Räume

Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume

Der in die Praxis integrierte Operationstrakt besteht aus einem Operationssaal, einem Vorbereitungs-,  einem Einschleusungs- , Sanitär- und Aufwachraum.  Der OP ist mit den für die Durchführung u. g. Operationen mit Instrumentarium/Geräten auf dem neuestentechnischen Stand (jährliche Überprüfung durch den TÜV) ausgestattet, verfügt selbstverständlich über  eine komplette Narkose- und Reanimationseinheit, sowie ein Notstromaggregat und entspricht damit den  Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung zur Durchführung ambulanter Operationen. 

Inventar und Leistungsspektrum
Geräteausstattung und Praxissoftware

Digitales Röntgen
Sonografie des Bewegungsapparates incl. Säuglingshüften
Osteodensitometrie / Knochendichtemessung mit DEXA

Konservative Therapie
Akupunktur
Leitliniengerechte Therapie der Osteoporose
(Minimal-invasive) Schmerztherapie
Individuelle Arthrosetherapie

Ambulante Operationen
Kleinere Eingriffe (schnellender Finger, Sehnenscheidenentzündungen)
Dupuytren`sche Kontraktur
Nervendekompressionen incl. endoskopischer
Carpaltunnelsyndrom
Rhizarthrose
Resektions-Suspensions-Arthoplastik nach Wulle
Tennis-/ Golferellbogen,
Sulcus ulnaris- Syndrom
Arthroskopische Subacromiale Dekompression
Offene (mini-open) Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
Arthroskopien – gesamtes Spektrum: Teilresektion Meniskus
Realignment der Patella
Meniskusrefixation
Knorpeltransplantation
Ersatz vorderes Kreuzband
Arthroskopie oberes Sprunggelenk
Op. Peronealsehnenluxation
Chron. Instabilität des Außenbandes
Tarsaltunnelsyndrom
Vorfußkorrekturen (Austin- u. Chevron-Op.)

Individuelle Gesundheitsleistungen IGeL
Akupunktur
Extrakorporelle Stoßwellentherapie (ESWT)
Hydrojet-Massage
Intraartikuläre Injektionen zum Knorpelschutz
Osteodensitometrie
Pulsierende Magnetfeldtherapie

Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Unser Team setzt sich aus zwei Ärzten und neun Mitarbeitern/innen zusammen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/311 685 72

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren