Praxisübergabe einer klassischen Hausarzteinzelpraxis für Allgemeinmedizin oder hausärztlicher Internist in 74211 Leingarten abzugeben, auch als Doppelpraxis weiterzuführen. Übernahmezeitpunkt Sommer 2017. Praxisverkauf Landarztpraxis in zweiter Generation altershalber in Leingarten mit konstanter Fallzahl abzugeben. Ca. 11.500 Einwohner, allerbeste Infrastruktur. Stadtbahn. Weder Wochenend noch Nachtdienst wochentags, nur Hintergrunddienst. Mittagspause ortsintern geregelt. Weiterbildungsermächtigung für 18 Monate.
Doppelhaushälfte in Altbau in einer Sackgasse (Eigentum: kann nicht übernommen werden). Ärztehaus im Ortszentrum in Planung. Ca. 200-220 qm Praxisfläche reserviert. Bezugsfertig ca. Sommer 2016.
Leingarten ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn (Baden-Württemberg), die im Zuge der Gebietsreform am 1. Januar 1970 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Großgartach und Schluchtern entstand. Die Gemeinde Leingarten mit den praktisch nahtlos zusammengewachsenen Teilorten Großgartach und Schluchtern (zu Schluchtern gehört noch der Ortsteil Riedhöfe) liegt im Leintal, im westlichen Teil des Landkreises Heilbronn. Nachbargemeinden sind Nordheim und Schwaigern sowie der Stadtkreis Heilbronn mit den Stadtteilen Kirchhausen, Frankenbach, Böckingen und Klingenberg. Das Gemeindegebiet liegt beiderseits der Leins und zieht sich im Südwesten teilweise auf den nordöstlichen Ausläufer des Heuchelbergs. Im Osten beginnen die absteigenden Schotterterrassen des Neckars. Die beiden Teilorte liegen auf etwa 170 m ü. NN mit 315,2 m bei der Heuchelberger Warte und 164,4 m am östlichen Leinbach. Das Leintal gehört naturräumlich zum Kraichgau und zur Großlandschaft der Neckar- und Tauber-Gäuplatten.
Die Praxisgröße hatte bisher ca. 120 qm, neu im Ärztehaus im Ortszentrum ca. 200-220 qm Praxisfläche .
Psychosomatische Grundversorgung, Sono (Abd, SD, Prostata), EKG, LZ-EKG, Bel-EKG, LZ-RR, Spiro, Doppler (Extremit. + Karotis), DMP (DIAB, COPD/ASTH, KHK, diabet. Fuß), Hautkrebs- und MRSA Screening, Chir. Wundversorgung. Papierlose EDV auf neuestem Stand. Terminsprechstunde. Bisher kein HZV. Betriebsmedizin Qualitätsmanagement: Folgezertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. Equipement zum LKW-Führerschein und G26 komplett.
Vier motovierte, laufend fortgebildete MFAs in Teilzeit, Impfassistentinnen.
Sie wollen eine Arztpraxis oder Praxisanteil verkaufen
Sie bieten eine zu besetzende Stelle in der Praxis an
Sie bieten eine Teil-oder Feststellung in der Klink an
Sie bieten eine Praxisimmobilie zum Kauf oder Vermietung an