Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 15216

Praxisnachfolge / BAG in Lilienthal gesucht

Arztpraxis Beschreibung

Praxisnachfolge gesucht für hausärztliche Praxis. Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin sowie für Physikalische und Rehabilitative Medizin und übe meine hausärztliche Tätigkeit in einer Praxis in Lilienthal in einem gesperrten Gebiet am Stadtrand von Bremen in einer fächerübergreifenden Praxisgemeinschaft aus. Neben einem Kardiologen, Pulmologen und Orthopäden gehört zur Praxisgemeinschaft auch eine hausärztlich tätige Internistin, mit der ich mir das Personal teile und die mich in Urlaubszeiten vertritt (und umgekehrt).
Ich suche eine Nachfolge für meine Praxis und freue ich mich über die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.
Nach Rücksprache mit meiner hausärztlich tätigen Kollegin beziehungsweise den spezialisierten Fachärzten in der Praxisgemeinschaft ist auch eine andere Form der Zusammenarbeit zum Beispiel im Rahmen einer Berufsausübungsgemeinschaft oder in einem Angestelltenverhältnis vorstellbar.

Adresse

Die genauen Adressdaten können im persönlichen Gespräch ausgetauscht werden.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Hausarzt

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis, Praxisanteil

Abrechnung

KV

Offener Planungsbereich

Nein

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Ja

Gründungsjahr der Praxis

2001

Übergabedetails

Abgabegrund

Sonstiges

Alter des Abgebers

61

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Noch nicht entschieden

Rücktrittsrecht des Übernehmers

Ja

Rechtsmittelverzicht des Übernehmers

Ja

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

Kaufpreis der Arztpraxis

Nach Vereinbarung

Einnahmesituation

Keine Angabe

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
Die Praxis  ist Teil einer Praxisgemeinschaft, die im Dezember 2001 gegründet wurde, und befindet sich in einem Ärztehaus in Lilienthal-Mitte in der 3. Etage mit barrierefreiem Zugang und Fahrstuhl.
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Ärztehaus
Gebäudeart
Altbau - Saniert
Gebäude Baujahr
2001
Letzte Sanierung der Praxis
2018
Lage der Praxisräume (Etage)
Ärztehaus, 3. Etage, Praxisgemeinschaft mit 5 fächerübergreifenden Einzelpraxen
Gesamtfläche der Praxis in qm
für die Praxisgemeinschaft: 479 + 3 Kellerräume + 5 PKW-Stellplätze (Praxisanteil etwa 19%)
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Anzahl Dienstparkplätze
1
Anzahl Patientenparkplätze
etwa 25 für das Ärztehaus
Weitere Ärzte im Haus
> 10
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Zentrum von Lilienthal in der Hauptstraße im Ärztehaus-Mitte
Weitere Arztpraxen unterschiedlicher Fachrichtungen im Ärztehaus und in der Nähe ebenso die Klinik Lilienthal
Therapiepraxen im Ärztehaus und in der näheren Umgebung
Rathaus, Einkaufsmöglichkeiten und Café's sowie Restaurants fußläufig erreichbar
Entfernung Öffentliche Verkehrsmittel
100 Meter
Infrastruktur Verkehr
- ÖPNV mit Haltestelle in der Nähe des Ärztehauses
- Parkplatz vor dem Ärzthaus und weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe
- Taxen können direkt vor dem Zugang zum Ärztehaus halten
Infrastruktur Medizin
Die Praxis befindet sich in einer fächerübergreifenden Praxisgemeinschaft mit einer hausärztlich tätigen Internisten, einem Kardiologen, einem Pulmologen und einem Orthopäden. Im Ärztehaus praktiziert  des Weiteten ein Dermatologe, ein Augenarzt, ein Anästhesist/Schmerztherapeut/Palliativmediziner, eine Kinder- und Jugendarztpraxis sowie eine Zahnarztpraxis. Weitere ärztliche Fachrichtungen und die Klinik Lilienthal sind in der Nähe vor Ort.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Kindergärten, Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen einschließlich Gymnasium sowie Sporteinrichtungen und ein Hallenbad sind im Ort vorhanden.
Einwohnerzahl des Praxisortes
19.500

Räume

Anzahl der Praxisräume
In der Praxisgemeinschaft gehören mehrere Räume zum Praxisinhaber und weitere Räume werden gemeinsam genutzt
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
3 Sprechzimmer (1 derzeit von einer ärztlichen Psychotherapeutin genutzt)
Empfangsbereich mit 2 Plätzen für den hausärztlichen Bereich zusammen mit der hausärztlich tätigen Internistin der Praxisgemeinschaft
Zur Praxisgemeinschaft gehören mehrere Wartebereiche u.a. vor den Sprechzimmern und ein gemeinsames Wartezimmer
Labor mit gemeinsamer Nutzung  mit der hausärztlich tätigen Internistin, mit  der ich mir  das Personal teile
1 EKG für Ruhe- und B-EKG mit gemeinsamer Nutzung durch Kardiologen und Hausärztinnen sowie 1 Extra-EKG-Bereich für Ruhe-EKG's mit Nutzung durch Hausärztinnen
L-RR mit anteiliger Nutzung durch Kardiologen und Hausärztinnen
Sonographie-Gerät aktuell mit Nutzung vorrangig durch hausärztlich tätige Internistin und Pulmologen (Ausweitung auf Praxisnachfolger i.R. BAG möglich)
Echokardiographie erfolgt derzeit durch Kardiologen der PG
Röntgen durch Orthopäden und Pulmologen der PG
Aufenthaltsraum mit Toiletten und Dusche für das Personal
Mehrere Stau- und Lagerräume in der Praxisgemeinschaft und 1 Kellerraum
Tiefgarage mit 1 Stellplatz pro Mitglied der Praxisgemeinschaft
Parkplätze vor dem Ärzthaus mit behindertengerechtem Zugang und Fahrstuhl

Inventar und Leistungsspektrum
Allgemeines Leistungsspektrum
Umfassende hausärztliche Betreuung mit Gesundheitsberatungen  und -untersuchungen, psychosomatischer Grundversorgung, EKG, L-RR, Labor, Impfberatungen, Impfungen, Verordnungen von Therapien, Ausstellen von Überweisungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Rezepten, Attesten und ärztlichen Berichten an Krankenkassen, Versicherungen, Versorgungsämtern, Anträgen für Rehabilitationsmaßnahmen, kleineren chirurgischen Maßnahmen sowie Hausbesuche bei den Patienten vor Ort und den Pflegeheimen in Lilienthal.
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
In der Praxisgemeinschaft ist das Personal aufgeteilt in 2 Bereiche, mit der hausärztlich tätigen Internistin teile ich mir das Personal von aktuell 5 in Teilzeit tätigen MFA's und 1 Auszubildenden.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren