Zurück zur Ergebnisliste Kommune-Arzt ID 5272

Praxisübergabe in lebenswerter Grafschaft - Ihr Wohn-, Lebens- und Praxisstandort mit Zukunft - Zuschuss in Höhe von 40.000 Euro möglich!

Angaben zum Praxisort und Fachgebiet

Praxisübergabe in lebenswerter Grafschaft - Ihr Wohn-, Lebens- und Praxisstandort mit Zukunft - Zuschuss in Höhe von 40.000 Euro möglich!
In der geografischen Mitte Niedersachsens gelegen, befindet sich die Samtgemeinde Grafschaft Hoya. Mittig zwischen den Oberzentren Bremen und Hannover, direkt an der Weser, ist die Samtgemeinde die nördlichste Kommune des Landkreises Nienburg/Weser.

Der Erhalt und die Stärkung der haus- und fachärztlichen Versorgung haben einen hohen Stellenwert im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der Samtgemeinde.

Die beiden Grundzentren Stadt Hoya und Eystrup haben jeweils eine Förderung für die Stärkung der ärztlichen Versorgung aufgelegt. Haus- und Fachärzte werden bei einer Neuansiedlung mit 40.000 Euro gefördert. Zweigpraxen und Ärzte in Anstellung in bestehenden Praxen werden mit 20.000 Euro gefördert.

Die Samtgemeinde Grafschaft Hoya umfasst zehn Mitgliedsgemeinden mit insgesamt 17.115 Einwohnern (31.12.2015). Als Grundzentren fungieren innerhalb der Samtgemeinde die Stadt Hoya sowie die Gemeinde Eystrup. Verwaltungssitz ist die Stadt Hoya. 

Die Samtgemeinde ist ländlich geprägt. Attraktive Neubaugebiete, eine sehr gute Infrastruktur (ÖPNV und SPNV in die Oberzentren HH, H und HB, Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen) in Kombination mit einem starken Wirtschaftsstandort machen die Samtgemeinde zu einem attraktiven Wohn- und Lebensstandort mit Zukunft.

Neben den oben genannten, ist die gesundheitliche Versorgung ein wesentlicher Standortfaktor für eine lebenswerte Grafschaft. Der sich abzeichnende demografischen Wandel sowie die rückläufige Zahl der Haus- und Fachärzte, bedingt durch das hohe Alter der lokalen Ärzte, stellt eine besondere Herausforderung für die Samtgemeinde Grafschaft Hoya dar. Der Erhalt und die Stärkung der haus- und fachärztlichen Versorgung haben einen hohen Stellenwert im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der Samtgemeinde.

Die beiden Grundzentren Stadt Hoya und Eystrup haben jeweils eine Förderung für die Stärkung der ärztlichen Versorgung aufgelegt. Haus- und Fachärzte werden bei einer Neuansiedlung und Arztpraxis Neugründung mit 40.000 Euro gefördert. Zweigpraxen und Ärzte in Anstellung in bestehenden Praxen werden bei Praxiskauf mit 20.000 Euro gefördert.

Adresse

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Fachgebiet

Hausarzt, Allgemeinmedizin, Gynäkologie, HNO, Dermatologie, Innere Medizin, Urologie, Orthopädie (nicht operativ)

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Startdetails

Startdatum

Sofort

Praxisstandort

Beschreibung der Kommune

In der geografischen Mitte Niedersachsens gelegen, befindet sich die Samtgemeinde Grafschaft Hoya. Mittig zwischen den Oberzentren Bremen und Hannover, direkt an der Weser, ist die Samtgemeinde die nördlichste Kommune des Landkreises Nienburg/Weser.

Die Samtgemeinde Grafschaft Hoya umfasst zehn Mitgliedsgemeinden mit insgesamt 17.115 Einwohnern (31.12.2015). Als Grundzentren fungieren innerhalb der Samtgemeinde die Stadt Hoya sowie die Gemeinde Eystrup. Verwaltungssitz ist die Stadt Hoya.

Die Samtgemeinde ist ländlich geprägt. Attraktive Neubaugebiete, eine sehr gute Infrastruktur (ÖPNV und SPNV in die Oberzentren HH, H und HB, Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen) in Kombination mit einem starken Wirtschaftsstandort machen die Samtgemeinde zu einem attraktiven Wohn- und Lebensstandort mit Zukunft.

Einwohnerzahl der Kommune
17115
Infrastruktur Verkehr

Obwohl die Samtgemeinde Grafschaft Hoya ländlich geprägt ist, sind viele Infrastruktureinrichtungen innerhalb eines verträglichen Rahmens zu erreichen. Die nachfolgende Tabelle stellt einige Infrastruktureinrichtungen und die entsprechenden Entfernungen dar. Die Straßeninfrastruktur mit den kurzen Wegen zu den Bundesstraßen (B6, B215) sowie die Schieneninfrastruktur mit dem DB-Bahnhof in Eystrup und dem Bahnhof in der Stadt Hoya stellen einen Standortvorteil dar und stärken die Vernetzung.

Gleiches gilt für den öffentlichen Personennahverkehr mit Bus und Bahn (ÖPNV/SPNV). Die zentralen Bahnhöfe in Eystrup und der Stadt Hoya mit ZOB punkten durch einen verlässlichen Taktfahrplan in die Mittelzentren (Nienburg, Verden, Syke) sowie in die Oberzentren Bremen und Hannover. Diese Infrastruktur bietet für Berufspendler vielfältige Möglichkeiten der Mobilität.

Infrastruktur

Ort / Bezeichnung

Entfernung

Autobahn

A 27

25,00 km

Autobahn

A 7

45,00 km

Bundesstraße

B 215

vor Ort

Bundesstraße

B 6

11,00 km

Internationaler Flughafen

Hannover

60,00 km

Internationaler Flughafen

Bremen

55,00 km

Regionalflughafen

Nienburg - Holzbalge

13,00 km

Bahnhof (ÖPNV/SPNV)

Eystrup (DB)

vor Ort

Bahnhof (ÖPNV/SPNV)

Hoya

vor Ort

ZOB

Hoya

vor Ort

Güterverkehrszentrum

Bremen

57,00 km

Güterverkehrszentrum

Hannover

66,00 km

Seehafen

Bremen

58,00 km

Seehafen

Bremerhaven

99,00 km

Binnenhafen

Hoya

vor Ort

Binnenhafen

Schweringen

vor Ort

Binnenhafen

Bremen

58,00 km

Infrastruktur Medizin
Praxen mit folgenden Fachgebieten:

8 Hausärzte, Allgemeinmedizin, Innere Medizin (teils Praxisübernahme möglich)
1 Kinderheilkunde
1 Augenheilkunde
1 Haut- und Geschlechtskrankheiten
2 Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2 Kinder- und Jugendpsychotherapeuten
5 Zahnarztpraxen

4 Apotheken

Die nächsten Krankenhäuser sind in Verden und Nienburg zu finden.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Attraktives Angebot für die ganze Familie! Von Kindergärten und Kitas über hervorragende Grundschulen bis hin zur ausgezeichneten Oberschule und Gymnasium sind in der lebenswerten Grafschaft Hoya vorhanden.

Das Freizeitangebot umfasst eine Vielzahl an (Sport-)Vereinen, darunter Vereine mit besonderen Angeboten, wie z.B. Segelflugverein, Ruderverein, Wassersportverein und Vieles mehr.

Kulturelle Veranstaltungen sowie Feste runden das Paket ab.

Weitere Informationen finden Sie auf:
www.grafschaft-hoya.de
Soziodemographische Beschreibung der Kommune
Weitere Informationen finden Sie auf:
www.grafschaft-hoya.de
Finanzielle Förderung
Finanzielle Förderung durch die Kommune
Zuschuss in Höhe von 40.000 Euro bei Neuansiedlung von Haus- und Fachärzten.

Zuschuss in Höhe von 20.000 Euro für Zweigpraxen und Anstellung von Haus- und Fachärzten in den bestehenden Praxen.
Finanzielle Förderung durch die KV
Finanzielle Förderungen durch die KVN sind in bestimmten Fällen möglich.
Sonstige Förderung
Rund-um-Sorglos-Paket: Unterstützung bei der Ansiedlung auch für den privaten Bereich (Familie, Lebenspartner), schnelle Vernetzung in der Region.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Kommune

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        Kommune

        Kommune

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        Kommune

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren