Die Gemeinschaftspraxis Buttenwiesen wurde im Juli 1977 von Dr. med. Kurt Michl gegründet, damals noch im Kirchweg 12. Den im Jahr 1860 erbauten denkmalgeschützten Pfarrhof der Gemeinde am Schulplatz 16, in der die Praxisräume heute untergebracht sind, erwarb Dr. Michl ein Jahr später. Zur Nutzung als Praxis mussten die Räumlichkeiten völlig umgestaltet werden.
Das Hinzukommen weiterer Ärzte, die zunehmenden Patientenzahlen sowie die Umstrukturierung zu einem vielseitigen ärztlichen Versorgungszentrum machten über die Jahre eine Erweiterung der Praxis unumgänglich. Deshalb wurde in den Jahren 2011 bis 2013 ein umfangreicher An- und Umbau vorgenommen, durch den die Räumlichkeiten und die Infrastruktur den heutigen Erfordernissen an eine moderne Praxis angepasst wurden.
Mit dem PKW In unmittelbarer Nähe der Praxis, stehen Ihnen neben der Kirche ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Vor der Praxis befinden sich Parkplätze für gehbehinderte Patienten. Der Zugang zur Praxis ist barrierefrei mit Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwägen möglich.
Mit öffentlichen VerkehrsmittelnButtenwiesen gehört zum Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund. Nahe der Praxis liegt die Haltestelle “Buttenwiesen, Rathaus”, die von den Buslinien 404 und 405 bedient wird.Beide Linien verbinden Buttenwiesen mit der Bahnstrecke Augsburg-Nürnberg. Sollten Sie mit der Bahn anreisen wollen, können Sie den Reiseplaner der Deutschen Bahn nutzen.
Mit dem FahrradSelbstverständlich können Sie auch mit dem Fahrrad zur Praxis kommen. Fahrradständer sind vor der Praxis vorhanden. Dieses Programm hilft Ihnen, die passende Route zur Gemeinschaftspraxis Buttenwiesen zu finden.
In unseren 2013 fertiggestellten Praxisräumen erwartet sie in der Eingangshalle eine großzügige Empfangstheke. Unser neues großes Wartezimmer hat eine Kinderspielecke. Sechs große, schallgedämmte Sprechzimmer sorgen für eine gute Behandlungsatmosphäre und die erforderliche Diskretion. In modern ausgestatteten Funktionsräumen bieten wir alle wichtigen Untersuchungsmöglichkeiten.
Diagnostische UntersuchungenBlutdruckmessung Elektrokardiogramm (EKG) Belastungs-EKG Langzeit-EKG 24-Stunden Blutdruckmessung Ultraschall-Untersuchung der Bauchorgane, Schilddrüse und Lungenfunktionstest Hörtest Sehtest Beratung und Vorsorge-Untersuchungen Kinder-/ Jugendvorsorgeuntersuchungen (U2-J2) Jugendarbeitsschutz-Untersuchung vor Beginn und während der Lehre Gesundheits Check-Up zur Überwachung ihres allgemeinen Gesundheitszustandes Krebsvorsorge und Hautkrebsvorsorge Fahrtauglichkeitsuntersuchungen für den LKW-Führerschein Tauchtauglichkeitsuntersuchung für Sporttaucher gemäß GETÜM und DEGUM Eignungsuntersuchung für den Sportbootführerschein Reisemedizinische Beratung nach Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Tropnemedizin (DTG) Ernährungsmedizinische Beratung bei Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen Case Management
Besondere therapeutische Möglichkeiten Reizstrom- und Kurzwellenbehandlung Ultraschallbehandlung Infusionsbehandlungen Wundversorgung Hausbesuche Entfernung kleinerer Veränderungen der Haut und des Unterhautgewebes Patientenschulungen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource unserer Praxis. Deshalb bilden wir fortlaufend Ärzte/innen und Medizinische Fachangestellte aus. Wir fördern die regelmäßige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und legen besonderes Augenmerk auf deren Sicherheit. Zur externen Kontrolle unserer Maßnahmen zur Arbeitssicherheit findet in unserer Praxis jährlich eine externe Begehung mit Zertifizierung durch die Berufsgenossenschaft statt (MAAS-BGW-Zertifizierung). Nicht zuletzt sind wir beständig um eine positive Arbeitsatmosphäre bemüht: Nur zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können voll und ganz für Sie, die Patienten, da sein.
Sie wollen eine Arztpraxis oder Praxisanteil verkaufen
Sie bieten eine zu besetzende Stelle in der Praxis an
Sie bieten eine Teil-oder Feststellung in der Klink an
Sie bieten eine Praxisimmobilie zum Kauf oder Vermietung an