Die Hausarztpraxis wurde 1986 eröffnet und seitdem durchgehend von Dr. med. Gebhard Locher geführt. Es wird ein breites Leistungsspektrum angeboten, das von einem immer noch wachsenden Patientenstamm in Anspruch genommen wird.Großer Pluspunkt der Praxis ist der große Anteil an HZV-Patienten. Dies führt zu einer kontinuierlichen Umsatzsteigerung. Die Immobilie ist als Praxis konzipiert worden und weist somit einen optimalen Grundriss auf. Der Mietvertrag kann selbstverständlich übernommen werden.Als Nachfolger oder Nachfolgerin übernehmen Sie den gesamten Patientenstamm, inklusive HZV-Patienten (ohne Neueinschreibung). Sie profitieren von einer voll ausgestatteten Praxis, die zentral in der oberschwäbischen Gemeinde Meckenbeuren liegt. Der Bodensee ist nur 10 Kilometer entfernt, die Alpen sind in Sichtweite. Sie arbeiten, wo andere Urlaub machen!Ich übergebe die Praxis sehr gerne an einen kompetenten Nachfolger:in , unterstütze auf Bedarf auch gerne in der Übergangsphase.
Auf Wunsch des Nachfolgers.
Die durchschnittliche Anzahl behandelter Fälle liegt bei 4.600 pro Jahr. Die Fallzahlen konnten seit 2010 kontinuierlich gesteigert werden. Das Patientenspektrum erstreckt sich von Kassenpatienten (GKV, 29 %) über Privatpatienten (PKV, 11 %) bis hin zu Hausarztzentrierten-Versorgungspatienten (HZV, 60%). Die strategische Ausrichtung der Praxis ist seit 2010 die Steigerung der HZV-Patienten. Hintergrund hierfür ist ein Umsatzvorteil von circa 45 € pro Schein pro Quartal. Trotz einer Steigerung der HVZ-Patienten konnte das Umsatzniveau bei GKV- und PKV-Patienten gehalten werden.
Relativ zentrale Lage in der Nähe des Rathauses(100 m). Zwei Discounter im näheren Umfeld (500 m). Eine Augenarzt Praxis in der Nähe von 100 m. Nächste Apotheke ca. 1 km Entfernung.
https://www.meckenbeuren.de/de/rathaus-buergerservice/unsere-gemeinde/
Ärztliche Versorgung am Standort Meckenbeuren:sechs Hausärzteeine Augenärztindrei Einzelpraxen, zwei Doppelpraxengute Kollegialitätgemeinsame Urlaubsbesprechung (1x / Jahr) und gegenseitige Urlaubsvertretunggegenseitige Vertretung in der Mittagszeit und FreizeitQualitätszirkel TettnangZwei ApothekenVier Physiotherapie PraxenKrankenhäuser der Umgebung:Krankenhaus Tettnang (Medizincampus Bodensee)Krankenhaus Friedrichshafen (Medizincampus Bodensee)Krankenhaus Ravensburg Oberschwabenklinik
Laborgemeinschaft RavensburgFA Labor Laborgärtner RavensburgPflege-, Behinderten- und Seniorenheime:Pflegeheim Sankt Josef, Meckenbeuren-BrochenzellPflegeheim Sankt Georg, MeckenbeurenPflegeheim Amselhof, LiebenauStiftung Liebenau, Liebenau
Lesenswerte Seiten zum Thema Bildung und Freizeithttps://www.meckenbeuren.de/de/wohnen-soziales/schulen-betreuung/schulen/https://www.meckenbeuren.de/de/wohnen-soziales/schulen-betreuung/betreuungsmoeglichkeiten-an-den-schulen/https://www.meckenbeuren.de/de/wohnen-soziales/kitas-betreuung/https://www.meckenbeuren.de/de/wohnen-soziales/bauen-wohnen/https://www.meckenbeuren.de/de/freizeit-tourismus/tourist-information/
Praxis individuell ausgestattet mit extra angefertigten Schreinermöbeln, z.B. Dekor mit Vogelaugenahorn. Die Möbel sind altersentsprechend sehr gut erhalten.
Technische Ausstattung:Arzt Informationssystem: AlbisDMP Programm: DDocArchivierungssystem: AdAktaLangzeit-BlutdruckmessungEDV EKGEDV Lungen FunktionsanalyseNetzwerk:Windows Server 2016Windows 10 pro (5 Arbeitsplätze)
Mitarbeiter:2 Vollzeitkräfte1 Halbtageskraft1Teilzeitkraft (450 € Basis)1 Reinigungskraft (450 € Basis)
Sie wollen eine Arztpraxis oder Praxisanteil verkaufen
Sie bieten eine zu besetzende Stelle in der Praxis an
Sie bieten eine Teil-oder Feststellung in der Klink an
Sie bieten eine Praxisimmobilie zum Kauf oder Vermietung an