Aus Richtung Eckernförde/Gettorf kommend über die B 76:
Sie kommen über die B76 und nehmen die Ausfahrt Projensdorf/Steenbek. Biegen Sie links in den Steenbeker Weg ein und folgen dem Straßenverlauf. Sie passieren eine Tankstelle (linker Hand), die Gorch-Fock Apotheke und das Lubinus Clinicum (rechter Hand). An der nächsten Kreuzung nach der Lubinus Clinicum biegen Sie links ein in die Projensdorfer Straße. Sie lassen rechts einen Rewe-Markt liegen und halten sich weiter geradeaus. Direkt nach der Einfahrt Langenrade befindet sich unsere Praxis auf der rechten Seite. treffen.
Aus Richtung Strande/Altenholz/Holtenau kommend über die B 503:
Verlassen Sie die B 503 an der Ausfahrt Projensdorf/Steenbek und biegen Sie rechts auf die Projensdorfer Straße ab. Nach ca. 100 m kommen Sie an die Ecke Langenrade / Projensdorfer Straße. Kurz danach auf der rechten Seiten befindet sich unsere Praxis.
Aus Richtung Innenstadt bzw. Kiel Ost/Süd kommend:
Fahren Sie auf dem Westring Richtung Norden und folgen Sie ihm bis zum Ende Richtung Holstein-Stadion. Halten Sie sich rechts,passieren eine Shell-Tankstelle und biegen Sie links in die Projensdorfer Str. ein. Fahren Sie an der Auffahrt auf die B530 Richtung Innenstadt vorbei. Unsere Praxis befindet sich auf der rechten Straßenseite kurz nach der Straßeneinmündung Langenrade.
Unsere Behandlungskonzepte folgen einer umfassenden und individuellen Diagnostik und einem kombinierten Therapieplan, der körperliche und seelische Aspekte eines Krankheitsgeschehens berücksichtigt.Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Sichtweise.
Diagnostik
Therapien
SchmerztherapieNeuraltherapie und TENSImpfungenDesensibilisierungInhalationPhysikalische TherapienWundtherapieDiabetes-SchulungRaucherentwöhnung
Wir bieten zusätzlich zur hausärztlichen Grundversorgung ergänzende IGeL an.
Diabetesbetreuung
Wir betreuen intensiv Typ 1( Beginn in der Jugend) und Typ 2-Diabetiker (Beginn in der 2. Lebenshälfte). Dazu führen wir in unserer Praxis regelmäßig Diabetes-Schulungen durch. Wir stellen Typ 2-Diabetiker grundsätzlich ambulant auf Insulin ein, wenn dies im Krankheitsverlauf notwendig wird, so dass den Patienten ein Krankenhausaufenthalt erspart wird. Wir sind Mitglieder von Diabetes-Qualitäts-Zirkeln, wo regelmäßig Therapie-Neuerungen und die Aussage von internationalen Studien diskutiert werden. Wir nehmen am Diabetes-DMP-Programm teil, in dem die diagnostischen wie therapeutischen Maßnahmen aller den Diabetiker behandelnden Ärzte optimal aufeinander abgestimmt werden.
Für eine angenehme Atmosphäre und den reibungslosen Ablauf in der Praxis sorgen unsere engagierten Mitarbeiterinnen.
Sie wollen eine Arztpraxis oder Praxisanteil verkaufen
Sie bieten eine zu besetzende Stelle in der Praxis an
Sie bieten eine Teil-oder Feststellung in der Klink an
Sie bieten eine Praxisimmobilie zum Kauf oder Vermietung an