Zurück zur Ergebnisliste Kommune-Arzt ID 10642

Als Landarzt arbeiten, wo andere Urlaub machen

Verkauft

Angaben zum Praxisort und Fachgebiet

Die kleine Schwarzwaldgemeinde Schönwald sucht für angemietete Räumlichkeiten einer ehemaligen Hausarztpraxis einen Nachfolger bzw. eine Nachfoglerin. Die Praxisräume erstrecken sich auf eine Fläche von 150 qm, liegen zentral und ebenerdig in der Ortsmitte. Parkplätze befinden sich direkt vor der Praxis. Die Räumlichkeiten können von Ihnen nach Ihren Wünschen eingerichtet werden. Bei Ihrer Niederlassung können Sie auf die Unterstützung der Gemeinde zählen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Die kleine Schwarzwaldgemeinde Schönwald sucht für angemietete Räumlichkeiten einer ehemaligen Hausarztpraxis einen Nachfolger bzw. eine Nachfoglerin.

Adresse

Die Adressedaten werden aus Diskretionsgründen nicht mehr angezeigt.

Fachgebiet

Hausarzt

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Startdetails

Startdatum

Jederzeit

Praxisstandort

Beschreibung der Kommune
Schönwald im Schwarzwald ist eine durch Tourismus geprägte Schwarzwaldgemeinde die 1000 m ü.M. auf einem Hochplateau, dem sog. Schönwälder Rücken liegt. Schönwald zählt zu den höchstgelegenen Kurorten in Deutschland. Die vielen Freizeitangebote sorgen dafür, dass die Gesundheit und natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Mit seiner wunderbaren und natürlichen Landschaft, der Ruhe und der guten Luft bietet Schönwald Entspannung und Erholung. Überzeugen Sie sich selbst, was Schönwald und seine Umgebung hergeben. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Interesse an unserem schönen und liebenswerten Schwarzwalddorf.
Einwohnerzahl der Kommune
2380
Infrastruktur Verkehr
Die Gemeinde Schönwald liegt direkt an der B500. Die nächstgelegensten Autobahnanschlussstellen sind die A81 in 36 km Entfernung sowie die A5 in 62 km Entfernung. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Nachbargemeinde Triberg und ist 8 km entfernt. Von dort gibt es Anschluss an die ICE-Bahnhöfe Offenburg und Rottweil. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die umliegenden Gemeinden im Stundentakt.
Infrastruktur Medizin
Nächstes Krankenhaus: Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen Verschiedene Fachärzte in den umliegenden Gemeinden St. Georgen und Furtwangen (ca. 9 km Entfernung) Seniorenheim: Ab 2019 direkt im Ort. Allgemeinmedizinische Zweitpraxis. Notdienste sind geregelt
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Schönwald besitzt als Ferien- und Kurgemeinde eine überdurchschnittlich hohe Infrastruktur, einen großen Freizeitwert und ist deshalb auch als familienfreundlicher Ferienort prädikatisiert. Neben einem neu sanierten Naturfreibad bietet die Gemeinde den Schwimmern auch im Winter die Möglichkeit im Hallenbad Bahnen zu ziehen.

Die Wintersportfans kommen an den zwei Skiliften sowie auf den Panoramaloipen auf ihre Kosten. Mit seiner breitgefächerten Vereinslandschaft bietet Schönwald für jung und alt die richtigen Anlaufpunkte um schnell Anschluss in der Gemeinde zu finden. 

Die Gemeinde verfügt zudem über einen kommunalen Kindergarten mit Ganztagesbetreuung sowie eine Grundschule und ist daher bei Familien sehr beliebt. Weiterführende Schulen sind im Umkreis von 6 - 9 km in den Nachbargemeinden Triberg, Schonach und Furtwangen zu erreichen.
Soziodemographische Beschreibung der Kommune
Die Gemeinde Schönwald ist als zweitälteste Gemeinde des Schwarzwald-Baar-Kreises stark vom demografischen Wandel betroffen. Aus einer Befragung im Rahmen eines durchgeführten LEADER-Projekts aus dem Jahr 2014 geht hervor, dass der Anteil an älteren Menschen in Schönwald in den kommenden Jahren klar zunehmen wird. Auf der Grundlage einer Vorausberechnung geht man davon aus, dass im Jahr 2030 ungefähr 82 Schönwälder Bürgerinnen und Bürger pflegebedürftig sein werden.
Finanzielle Förderung
Finanzielle Förderung durch die KV
Seitens der KV kann mit einer Einrichtungsförderung von bis zu 60.000,00 Euro gerechnet werden.
Sonstige Förderung
Bei Ihrer Niederlassung können Sie auf die Unterstützung der Gemeinde zählen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Die Kontaktdaten werden aus Diskretionsgründen nach einer erfolgreichen Vermittlung nicht mehr angezeigt.

        Kommune

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        Arztpraxis

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren