Anzahl der Praxisräume
6 Sprechzimmer, Röntgen,Wartezimmer,Labor,Küche, 2 Toiletten
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
Eine grosszügige Praxis mit viel Platz und der Möglichkeit 5 Sprechzimmer gleichzeitig zu besetzen. Ein Raum den wir zur Zeit als Untersuchungsraum nutzen, zusätzlich gibt es unseren Röntgenraum. Das Gerät ist ein Analoggerät, welches mit wenig Aufwand digitalisiert werden kann. Da wir wenig Röntgenaufnahmen machen, nutzen wir es zur Zeit nicht.
Ein Sprechzimmer verfügt über einen speziellen HNO Untersuchungsplatz.
Alle Räume sind sehr hell und freundlich, gehalten in warmen Gelbtönen und Holzmöbeln, dazu der Holzparkettboden in den Sprechzimmern und Terracotta in den Fluren und dem Wartezimmer.
Jeder Raum verfügt über eine Untersuchungsliege, ausser dem Kinderzimmer welches einem Wohn-und Spielzimmer entspricht.
Wechselnde Ausstellung von Kunstwerken runden das Bild ab.
Die Aufteilung der Räume entnehmen Sie bitte dem Grundrissplan.
Allgemeines Leistungsspektrum
- Allgemeinmedizinische Grundversorgung
- Hausärztliche Kindermedizin
- Geriatrie
- Naturheilverfahren
- Psychosomatik
- Hausbesuche
- Akupunktur
- Gerätespezifische Untersuchungen:
° Abdomenultraschall mit monochromatischem Duplex
° LZ- Blutdruck, EKG, Schlafapnoeuntersuchung, Lungenfunktion
° Labor bei uns: BB, CRP, GOT, GPT, yGT, Bili, AP, Amylase, Krea, Hst, HS, Lipide, K, TropT. D- Dimere. INR, SS-Test, Mononukleose, StrepA, HbA1c, Microalbumin, Krea im Urin.
° Führerausweisuntersuchungen Kl.1
° Sehtest, Hörtest
° HNO Untersuchungsplatz
Angebotene IGeL und Selbstzahlerleistungen
Ist in der Schweiz nicht notwendig, aber problemlos möglich.
Geräteausstattung und Praxissoftware
Siehe Leistungsspektrum
Praxissoftware: Pex II von Delemed.
5 Arbeitsstationen, 3 Scanner, 4 Drucker, Server, Kreditkartenlesegerät, Lesegerät für Krankenkassenkarten, Etikettendrucker,
Beschreibung der Personalsituation
- Praxisassistentin 100% bei uns den Beruf erlernt, hochmotiviert, sehr fachkompetent speziell im administrativen Bereich. Spricht Schweizerdeutsch und Albanisch
- Med. Praxisassistentin 80% langjährige Erfahrung, Zusatzausbildung für die Ausbildung von Lehrlingen, spricht Schweizerdeutsch, Arabisch, Somalisch, Englisch. Das fröhliche Herz unserer Praxis.
- Med. Praxisassistentin 40% unsere treue Seele, sehr kompetent, ruhig und souverän in allen Bereichen. Spricht Schweizerdeutsch und Albanisch.
- Lehrtochter im 3. Lehrjahr 100%, hochmotiviert, fleissig und eine grosse Hilfe.
Alle Mitarbeiterinnen, ausser der Lehrtochter, haben unbefristete Verträge nach der schweizer FMH. Keine speziellen Nebenabreden. Urlaub 4 Wochen bei einer 42 h Woche ( wie in der Schweiz üblich ). Wir haben ein Arbeitszeiterfassungsgerät mit Fingerabdruck.