Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 15914

Aussergewöhnliche, grosse, gut etablierte Gemeinschaftspraxis in Sankt Gallen

Verkauft

Arztpraxis Beschreibung

Handeln statt jammern: Hausarztmedizin mit besserem Einkommen, weniger Bürokratie, eigenem Labor und eigener Apotheke. Sie sind wieder Chefin/Chef im eigenen Haus. Alle Patienten sind Privatpatienten, welche nach der real erbrachten Arbeitszeit abgerechnet werden. Keine Pauschalmedizin mehr, Hausbesuche werden bezahlt nach der Zeit die Sie tatsächlich damit verbrachten. Die schäbige KV-Regressbedrohung ist vorbei.
Sie haben Ihre eigene Apotheke in der Praxis, alle Medikamente werden von Ihnen ausgewählt und von Ihnen direkt an den Patienten abgegeben.
Kein IGEL-Unsinn, das Einkommen reicht. 
Haben Sie den Mut  ( so wie wir vor 10 Jahren ) und schauen Sie sich unsere schöne und ungewöhnliche EQUAM zertifizierte Praxis an. 
Mit ihren 6 Behandlungsräumen auf 200qm, eignet sich diese Praxis auch wunderbar als grössere Gruppenpraxis. 
Wir haben 2011 die Praxis von einem etablierten Hausarzt übernommen, der sie allein führte.  Wir sind ein Ehepaar und auch das geht gut.

Adresse

Die Adressdaten werden aus Diskretionsgründen nach einem Praxisverkauf nicht mehr angezeigt.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Hausarzt, Allgemeinmedizin, Innere Medizin

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen

Geriatrie, Naturheilverfahren, Psychosomatische Grundversorgung, Reisemedizin, Sonstiges

Weitere, nicht gelistete Schwerpunkte

hausärztliche Pädiatrie,

Praxistyp

Praxisgemeinschaft

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Abrechnung

KV

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Gründungsjahr der Praxis

1983

Übergabedetails

Abgabedatum

Jederzeit

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

62

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Nur zur Einarbeitung

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

100
6
2
27
35
30

Kaufpreis der Arztpraxis

Verhandlungsbasis
Nach Vereinbarung

Einnahmesituation

Der Jahresumsatz bei 1.3 Arztstellen, 6 Wochen Urlaub pro Jahr und Weiterbildung von mindestens 1 Woche, liegt bei 1.2 Millionen Schweizer Franken.
Für deutsche Kolleginnen und Kollegen wissenswert :
Im Kanton St. Gallen besitzen die Ärzte das Selbstdispensationsrecht, wir haben unsere eigene Apotheke in der Praxis, ebenso unser eigenes differenziertes Labor und ein Röntgengerät, Schlafapnoeuntersuchung, LZ-RR, Ultraschall und Lungenfunktion.
Diese Umsatzträger sind individuell von Ihnen steuerbar. 
In der Schweiz gibt es KEINE Unterscheidung in Kassen - und Privatpatienten und somit auch keine Quartalsabrechnungen. Sie entscheiden, wann und wie oft Sie Rechnungen stellen.
Aus diesem Grund können wir keine Quartalsabrechnungszahlen angeben. Die Rechnungsbeträge richten sich nach der geleisteten Arbeit ( Zeitaufwand, Sachleistung, Geräteleistung ). Unser Jahresgewinn beträgt 362.000 €.

Der Praxisrechner funktioniert für Praxen in der Schweiz funktioniert hier nicht. Wir haben keine Scheine, keine Kassen - oder Privatpatienten und unser Umsatz berechnet sich jährlich und nicht pro Quartal. Wir stellen unsere Rechnungen nach unseren Bedürfnissen, alle 2 Wochen oder monatlich.
Lassen Sie sich also nicht davon verwirren.
1.000.000 - 1.500.000
90000
14000

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

00000
90000
00000

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Die Ausgaben für die Praxis setzen sich  zusammen aus den Personalkosten für zur Zeit 2,8 Stellen, Sozialabgaben, der Miete für die Praxisräume, Versicherungen, Softwarevertrag, Mietnebenkosten, Praxisreinigung und Kosten für den Steuerberater ( in der Schweiz Treuhänder ). Unsere eigene Apotheke wird von uns bestückt. Wir kaufen die Medikamente bei unserem Grosshändler und geben sie dann mit Gewinn wieder ab. Die durchschnittlichen Kosten für den Apothekeneinkauf liegen bei ca. 32.000 € im Monat. Der Gewinn der Apotheke macht ca. 45 % des Gesamtumsatzes der Praxis aus. 
Die folgenden Angaben haben wir aus den Jahreskosten berechnet, da Quartalsabrechnungen unüblich sind.
Die Personalkosten sind incl. Sozialabgaben und Versicherungen.
29500
12500
0
9500

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
Unsere Praxis befindet sich im 1. Stock eines recht grossen Mehrfamilienhauses.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Massagepraxis, im Nebenhaus die Praxis eines Psychiaters. 
Der Lift ist direkt am Eingang und bringt die Patienten barrierefrei vor den Praxiseingang.
Die Praxis ist sehr gross und sonnig.  An der Südseite verläuft eine Terasse von 27 m Länge, begrenzt mit grossen Pflanztrögen. Bei schönem Wetter wird das Wartezimmer zur Terasse geöffnet. 2 Markiesen bieten im Sommer Schatten.  
Die Praxis wurde aus 2 Mietwohnungen zusammengesetzt und hat die nötigen Anpassungen für den medizinischen Bedarf erhalten. 2011 und 2016 wurde alles renoviert und ist in warmen Farbtönen gehalten, der Boden ist mit Terracottafliesen belegt. 
Die Raumaufteilung können Sie dem beigefügten Grundriss entnehmen.
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Wohn- und Geschäftsgebäude
Gebäudeart
Neubau
Gebäude Baujahr
nicht bekannt
Letzte Sanierung der Praxis
2016
Lage der Praxisräume (Etage)
1 Etage mit Lift
Gesamtfläche der Praxis in qm
ca. 215 qm
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Anzahl Dienstparkplätze
nach Wunsch und Bedarf. Wir haben zur Zeit 4 Plätze.
Anzahl Patientenparkplätze
3
Netto-Miete pro Monat
4367,70
Nebenkosten pro Monat
176,00
Mietvertragslaufzeit
Unbefristet
Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Die Praxis liegt im Osten der Stadt St. Gallen ( 12 Autominuten vom Bodensee entfernt ) im Zentrum des Stadtteils Neudorf.
Ein Lageplan mit der für die Arztpraxis relevanten Infrastruktur ist angefügt
Entfernung Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Bushaltestelle befindet sich in 50 m Entfernung, eine weitere in 70 m Entfernung
Infrastruktur Verkehr
Siehe Plan
Infrastruktur Medizin
Siehe Plan

Veräusserung der Praxis von Privat - keine Makler, keine Vermittler
Infrastruktur Bildung und Freizeit
St. Gallen ist die Hauptstadt des Kantons st. Gallen und verfügt entsprechend über sämtliche wünschenswerten und notwendigen Infrastrukturen.
Museen, weiterführende Schulen, alle denkbaren Freizeitangebote liegen vor der Haustür. 
Hier der link zu einem kleinen Informationsvideo über diese schöne Stadt. 
https://www.youtube.com/watch?v=j_WJAFvmzkE 
Grundschulen liegen in der Schweiz immer in Fusswegnähe, egal wo Sie wohnen werden.
Einwohnerzahl des Praxisortes
80.000

Räume

Anzahl der Praxisräume
6 Sprechzimmer, Röntgen,Wartezimmer,Labor,Küche, 2 Toiletten
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
Eine grosszügige Praxis mit viel Platz und der Möglichkeit 5 Sprechzimmer gleichzeitig zu besetzen. Ein Raum den wir zur Zeit als Untersuchungsraum nutzen, zusätzlich gibt es unseren Röntgenraum. Das Gerät ist ein Analoggerät, welches mit wenig Aufwand digitalisiert werden kann. Da wir wenig Röntgenaufnahmen machen, nutzen wir es zur Zeit nicht. 
Ein Sprechzimmer verfügt über einen speziellen HNO Untersuchungsplatz. 
Alle Räume sind sehr hell und freundlich, gehalten in warmen Gelbtönen und Holzmöbeln, dazu der Holzparkettboden in den Sprechzimmern und Terracotta in den Fluren und dem Wartezimmer. 
Jeder Raum verfügt über eine Untersuchungsliege, ausser dem Kinderzimmer welches einem Wohn-und Spielzimmer entspricht. 
Wechselnde Ausstellung von Kunstwerken runden das Bild ab.

Die Aufteilung der Räume entnehmen Sie bitte dem Grundrissplan.

Inventar und Leistungsspektrum
Allgemeines Leistungsspektrum
- Allgemeinmedizinische Grundversorgung
- Hausärztliche Kindermedizin
- Geriatrie
- Naturheilverfahren
- Psychosomatik
- Hausbesuche
- Akupunktur
- Gerätespezifische Untersuchungen:
° Abdomenultraschall mit monochromatischem Duplex
° LZ- Blutdruck, EKG, Schlafapnoeuntersuchung, Lungenfunktion
° Labor  bei uns: BB, CRP, GOT, GPT, yGT, Bili, AP, Amylase, Krea, Hst, HS, Lipide, K, TropT. D-   Dimere. INR, SS-Test, Mononukleose, StrepA, HbA1c, Microalbumin, Krea im Urin.
° Führerausweisuntersuchungen Kl.1
° Sehtest, Hörtest
° HNO Untersuchungsplatz
Angebotene IGeL und Selbstzahlerleistungen
Ist in der Schweiz nicht notwendig, aber problemlos möglich.
Geräteausstattung und Praxissoftware
Siehe Leistungsspektrum
Praxissoftware: Pex II von Delemed. 
5 Arbeitsstationen, 3 Scanner, 4 Drucker, Server, Kreditkartenlesegerät, Lesegerät für Krankenkassenkarten, Etikettendrucker,
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
- Praxisassistentin 100% bei uns den Beruf erlernt, hochmotiviert, sehr fachkompetent speziell im administrativen Bereich. Spricht Schweizerdeutsch und Albanisch
- Med. Praxisassistentin 80% langjährige Erfahrung, Zusatzausbildung für die Ausbildung von Lehrlingen, spricht Schweizerdeutsch, Arabisch, Somalisch, Englisch. Das fröhliche Herz unserer Praxis. 
- Med. Praxisassistentin 40% unsere treue Seele, sehr kompetent, ruhig und souverän in allen Bereichen. Spricht Schweizerdeutsch und Albanisch.
- Lehrtochter im 3. Lehrjahr 100%, hochmotiviert, fleissig und eine grosse Hilfe.

Alle Mitarbeiterinnen, ausser der Lehrtochter, haben unbefristete Verträge nach der schweizer FMH. Keine speziellen Nebenabreden. Urlaub 4 Wochen bei einer 42 h Woche ( wie in der Schweiz üblich ). Wir haben ein Arbeitszeiterfassungsgerät mit Fingerabdruck.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Die Kontaktdaten werden aus Diskretionsgründen nach einem Praxisverkauf nicht mehr angezeigt.

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren