Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 15488

Beliebte Hausarztpraxis in Berliner Stadtrandlage!

Arztpraxis Beschreibung

Wer wird die sympathische Nachfolge für eine seit 1991 gut gehende allgemeinmedizinische Praxis mit 1,5 Kassensitzen sein? Ich suche nach einer neuen Kolleg*in für dieses Projekt. Mein Ziel ist, den dazugewonnenen halben Kassensitz möglichst schnell nachzubesetzen, beispielsweise für 18 Wochenstunden. Ich bin flexibel was den zeitlichen Verlauf der Erhöhung der Stundenzahl und den Zeitrahmen für eine mögliche Nachbesetzung der Praxis anbetrifft. Wer kann helfen oder hat eine gute Idee? Kennen Sie Kolleg*innen die für diesen Weg oder auch nur für eine Teilzeitbeschäftigung bei mir in Frage kämen?

Adresse

Die genauen Adressdaten können im persönlichen Gespräch ausgetauscht werden.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen

Chirotherapie/Manuelle Medizin, Psychosomatische Grundversorgung

Weitere, nicht gelistete Schwerpunkte

Wundversorgung und kleine Chirurgie der Körperoberfläche, Reisemedizin

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Abrechnung

KV

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Gründungsjahr der Praxis

1991

Übergabedetails

Abgabedatum

31. 12. 2020 bis 31. 12. 2021

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

> 69

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Ja, 6-12 Monate

Rücktrittsrecht des Übernehmers

Ja

Rechtsmittelverzicht des Übernehmers

Nein

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

1150
7
1
2
28
39
30

Kaufpreis der Arztpraxis

XXX
Nach Vereinbarung

Einnahmesituation

Stabiler Patientenstamm mit 1000 bis 1150 Scheine pro Quartal. ca. 6 % Privatpatienten mit einem Jahresumsatz von ca. 50.000 €. Die übliche Patientenfluktuation liegt bei 1 %.
200.000 - 250.000
30000
10000

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

60000
10000
2000

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

60
160

Ausgabesituation

Da die Praxis frei von Darlehens- und Zinspflichten und sonstigen Schulden und für die Erfüllung der Aufgaben mit funktionsbereiten Geräten ausgestattet ist, besteht eine stabile und berechenbare Ausgabensituation, wie sie nachfolgend gerundet dargestellt ist.
24000
7500
500
3000

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
Attraktiv gegenüber der Köpenicker Altstadt am Wasser gelegenes Wohn- und Praxisgebäude aus dem Jahre 1910. Die Praxis befindet sich in der ersten Etage des im Jahre 2000 komplett sanierten Gebäudes. Ein Lastenaufzug im Außenbereich bis zum Parterre und ein Aufzug im Gebäude wurden im vergangenen Jahr eingebaut, so dass die Praxis barrierefrei ist.. Die Praxis hat eine Größe von 135 Quadratmetern und umfasst zwei Sprechzimmer, einen Labor- und Funktionsraum, einen kleinen OP-Raum, einen Büro- und Personalraum sowie den zentralen Wartebereich. Die Toiletten sind für Frauen, Männer und Personal getrennt. . Im Parterre des Hauses befindet sich eine große Zahnarztpraxis. Zwischen den Praxen bestehen sehr gute Synergieeffekte. In den oberen Geschossen befinden sich Mietwohnungen.
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Praxisetage, Wohn- und Praxisgebäude
Gebäudeart
Altbau - Saniert
Gebäude Baujahr
1910
Letzte Sanierung der Praxis
2015
Lage der Praxisräume (Etage)
erster Stock
Gesamtfläche der Praxis in qm
135
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Anzahl Dienstparkplätze
keine
Anzahl Patientenparkplätze
keine
Netto-Miete pro Monat
2094,80
Nebenkosten pro Monat
305,99
Mietvertragslaufzeit
Unbefristet
Weitere Ärzte im Haus
3
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Die Praxis befindet sich am Wasser gegenüber der Köpenicker Altstadt in schöner Berliner Stadtrandlage in der ersten Etage eines im Jahre 2000 sanierten Praxis-Wohnhauses aus dem Jahr 1910. Ein Lastenaufzug außen und ein Aufzug innen machen die Praxis barrierefrei.
Entfernung Öffentliche Verkehrsmittel
Tram- und Bushaltestellen sind 100 m, die S-Bahn-Station 500 m entfernt.
Infrastruktur Verkehr
Die Praxis ist zu Fuß, mit dem Rad, mit dem ÖPNV und PKW gut zu erreichen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten findet man entlang der Gutenbergstraße und gegenüber auf dem Köllnischen Platz..
Infrastruktur Medizin
Der Praxisinhaber ist Mitglied eines Ärztenetzes. Die Praxis wird als Netzpraxis im Rahmen einer Integrierten Versorgung geführt. Besonders über das Ärztenetz als auch unabhängig davon bestehen gute Kontakte zu Fachärzten aller Disziplinen in den südöstlichen Berliner Bezirken und darüber hinaus. Anerkannte monatliche Fortbildungen gibt es in der Hausarztakademie Treptow-Köpenick. Es bestehen gute Kooperationsbeziehungen zu den Alexianer Kliniken Hedwigshöhe und zu den DRK-Kliniken Köpenick.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Köpenick mit seiner Wald- und Seenlandschaft, dem intakten Altstadtensemble und der guten Erreichbarkeit, sowohl der Berliner Innenstadt sowie des weiteren Umlandes, als auch des Airports Berlin-Brandenburg, ist ein Raum mit hoher Lebensqualität.
Einwohnerzahl des Praxisortes
271000 Einwohner in Treptow-Köpenick

Räume

Anzahl der Praxisräume
sechs
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
Die Praxis hat eine Größe von 135 Quadratmetern und umfasst zwei Sprechzimmer, einen Labor- und Funktionsraum, einen kleinen OP-Raum, einen Büro- und Personalraum sowie den zentralen Wartebereich. Die Toiletten sind für Frauen, Männer und Personal getrennt. Das Mobiliar stammt aus den Jahren 2000 bis 2005, als die Praxis nach der Sanierung des Gebäudes neu eingerichtet wurde. Die gesamte PC-Technik wurde 2018 und 2020 aktualisiert und auf die künftigen Telematik-Erfordernisse vollständig vorbereitet.

Inventar und Leistungsspektrum
Allgemeines Leistungsspektrum
Hausärztliche Grundversorgung incl. Haus- und Heimbesuchen der eigenen Patienten, Chirotherapie, psychosomatische Medizin, Vorsorgeuntersuchungen, strukturierte Behandlungsprogramme (DMP), Wundversorgung Notfall-/Sofortlabor, EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG, Ambulantes Blutdruckmonitoring, Spirometrie,
Angebotene IGeL und Selbstzahlerleistungen
kleine Chirurgie der Körperoberfläche; Varizensklerosierung PSA-Test Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen diverse Tauglichkeitsuntersuchungen Erarbeitung von Patientenvefügungen, Betreuungs- und Gesundheitsvollmachten
Geräteausstattung und Praxissoftware
Praxisrechner: 5-Platz-Anlage mit zentralem Server und Serverdrucker im Büro, Nadeldrucker und Vorlageneinzugscanner an der Rezeption. Zwei lokale Kartenlesegeräte an der Rezeption und im Sprechzimmer, ein mobiles Kartenlesegerät, ein Barcodescanner für das Einlesen mitgebrachter Bundeseinheitlicher Medikationspläne. Sehr elegante Praxissoftware Pegamed aus Stuttgart. Ergometriearbeitsplatz mit papierloser Aufzeichnung von EKG, Belastungs-EKG, ABDM (24-Stunden-Blutdruck), Spirometrie mit der Software Cardiosoft von General Electric. Aufzeichnung des 24-Stunden-EKG auf SD-Karte mit dem Gerät CardioMem CM 3000. Alle Technik erhielt im letzten Monat ein Update für Windows 10 und läuft sowohl im Aufzeichnungsraum als auch am Arbeitsplatz im Sprechzimmer des Arztes.
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Ein Facharzt für Allgemeinmedizin, eine vakante halbe Arztstelle (z.B. 18 Wochenstunden), zwei Arzthelferinnen (je 35 Wochenstunden), eine Rezeptionistin/Arzthelferin (11 Wochenstunden). Das Personal ist bodenständig, eingespielt und gut ausgebildet: 2x NäPa, 1x VERAH.

Angestellter Arzt / Ärztin

Angestellter Arzt / Ärztin
Teilzeit
vakant
13. Monatsgehalt

Arzthelferin

Arzthelferin
Teilzeit
15 Jahre
Tarif, 13. Monatsgehalt

Arzthelferin

Arzthelferin
Teilzeit
1 Monat (wieder eingestellt)
Tarif, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistung

Sprechstundenhilfe

Sprechstundenhilfe
Teilzeit
3 Monate
Tarif, 13. Monatsgehalt

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren