Der Landkreis liegt im Norden von Baden-Württemberg. Er grenzt an die Nachbarkreise Main-Tauber-Kreis, Hohenlohe, Heilbronn, Rhein-Neckar-Kreis, Odenwaldkreis (Hessen) und Miltenberg (Bayern).
Der Neckar-Odenwald-Kreis zählt zum ländlichen Raum. Dank eines Autobahnanschlusses, gut ausgebauter Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie einer S-Bahn-Anbindung ist er gut erschlossen.
In 27 Städten und Gemeinden konzentriert sich das Leben im Neckar-Odenwald-Kreis, der durch mittelständische Unternehmen sowie durch viele Kleinunternehmer und Handwerksbetriebe mittel-ständisch geprägt ist.
In den letzten Jahren hat sich der Neckar-Odenwald-Kreis zum Vorreiter in der Produktion und Nutzung von Bioenergie entwickelt.
Als Naherholungsgebiet bietet der Neckar-Odenwald-Kreis seiner Bevölkerung und den Menschen aus den angrenzenden Ballungszentren vielfältige Möglichkeiten, sich in wunderschöner Natur zu erholen. Für jede Altersgruppe sind Spaß und Abwechslung garantiert. Ob Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Golfen - für jedes Hobby findet sich das passende Angebot.
Insbesondere zeichnet sich der Neckar-Odenwald-Kreis aber durch ein großes bürgerschaftliches Engagement und ein daraus resultierendes reges Vereinsleben aus.
Offen, lebendig und nicht alltäglich präsentiert sich die Stadt Buchen (Odenwald). Jung und Alt sollen sich im familienfreundlichen Mittelzentrum, an der Nahtstelle von Odenwald und Bauland, wohlfühlen.
Die historische Innenstadt verbindet Geschichte und Modernität. Die in der historischen Altstadt gelegene Fußgängerzone ist im Jahreslauf immer wieder Schauplatz zahlreicher attraktiver Veranstaltungen und Aktionen. Die Stadtverwaltung und die Aktivgemeinschaft des Buchener Einzelhandels sorgen gemeinsam für ein interessantes Jahresprogramm. Feste wie der Goldene Mai, die Jazz-Night, der Autosonntag und der Schützenmarkt führen zahlreiche Besucher nach Buchen.
Buchen ist zentrale Schulstadt und wichtiger Behörden- und Unternehmensstandort. 16 Grund-, Förder- und weiterführende Schulen inkl. drei Gymnasien gibt es vor Ort. Über 200 Vereine stehen für die Interessenvielfalt und das ausgeprägte ehrenamtliche Engagement der Menschen. Darüber hinaus bietet die Stadt mit zahlreichen niedergelassenen Ärzten und als Standort der Neckar-Odenwald-Kliniken eine breit aufgestellte ärztliche Versorgung.