Zurück zur Ergebnisliste Kommune-Arzt ID 12049

Die LandLebenStadt Geldern sucht Hausärzte

Verkauft

Angaben zum Praxisort und Fachgebiet

Die Stadt Geldern liegt linksrheinisch im Kreis Kleve, nordwestlich der Großstädte Krefeld, Duisburg und Düsseldorf, an der Grenze zu den Niederlanden. Das Stadtgebiet befindet sich im Nahbereich der bedeutendsten Binnenwasserstraße und Entwicklungsachse Europas, dem Rhein, und verfügt über gute infrastrukturelle Anbindungen.
Geldern bietet als Mittelzentrum eine große städtische Auswahl von Einkaufs-, Arbeits-, Schul-, Sport-, Freizeit-, und Kulturangeboten. Durch das ländlich geprägte Umfeld weist Geldern ein großes Einzugsgebiet in den Bereichen Bildung, Arbeiten und Versorgung auf. Die Einzelhandelszentralität liegt bei 110 % und belegt den Kaufkraftzufluss. Leuchtturmprojekte wie die Entwicklung des Niersparks sorgen für eine Attraktivitätssteigerung und weitere Zuzüge, insbesondere von Familien (10,1‰) . Die Stadt ist verkehrsgünstig gelegen, mit Anbindungen an die Bundesstraßen 9 und 58 sowie die Autobahnen 40 und 57. Die Flughäfen Weeze (20 Minuten) und Düsseldorf (45 Minuten) sind schnell zu erreichen.
Der Bahnhof verfügt über eine direkte RE-Anbindung zwischen der Kreisstadt Kleve und der Landeshauptstadt Düsseldorf, sowie mehrere lokale und regionale Buslinien. Zukunftstrends – Bildung, Gesundheit, Pflege: Geldern ist eine moderne Stadt, die die Zukunft im Blick hat. Rund 8.500 Schülerinnen und Schüler werden an 16 Schulen im Primärbereich, in den Sekundarstufen I und II, sowie in Berufs- und Berufsfachschulen unterrichtet. Hinzu kommen 719 Auszubildende, die in Gelderner Unternehmen lernen.
Das junge Publikum sorgt für den Ausbau zielgruppengerechter Einzelhandelsangebote. Die Gesundheitsversorgung sichern rund 80 Allgemein- und Fachärzte , ein Krankenhaus, eine Rehabilitationsklinik, ein Gesundheitszentrum, sowie sechs stationäre und sieben ambulante Pflegeeinrichtungen . Erholen und Genießen – der Niederrhein: Neben der geschäftigen Innenstadt, den bau- und kunstgeschichtlich bedeutsamen Einzelgebäuden im gesamten Stadtgebiet (z. B. Mühlen, Herrensitze, Kirchen) verfügt Geldern unter anderem mit dem Spargeldorf Walbeck – saisonal von großer Bedeutung durch die Marke „Walbecker Spargel“ – über das Freizeitzentrum Walbeck mit Freibad und Schloss.
Mit seinen niederrheintypischen Landschafts- und Siedlungsstrukturen und einem hohen Anteil erholungswirksamer Elemente erfüllt Geldern die Voraussetzungen für überregionale Erholungs- und Tourismusfunktionen.

Adresse

Die Adressedaten werden aus Diskretionsgründen nicht mehr angezeigt.

Fachgebiet

Hausarzt

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Startdetails

Startdatum

Jederzeit

Praxisstandort

Beschreibung der Kommune
Geldern – die LandLebenStadt. Damit wird das Lebensgefühl der Bewohner und Besucher Gelderns zum Ausdruck gebracht. Man genießt es, in einer fast dörflichen Gemeinschaft auf dem Lande zu leben und die Natur vor der Haustüre zu haben. Andererseits bietet die Stadt als Mittelzentrum ein großes städtisches Angebot von Einkaufs,- Arbeits-, Schul-, Sport-, Freizeit- und Kulturangeboten.
Einwohnerzahl der Kommune
35080
Infrastruktur Verkehr
Die Stadt ist verkehrsgünstig gelegen, mit Anbindungen an die Bundesstraßen 9 und 58 sowie die Autobahnen 40 und 57. Die Flughäfen Weeze (20 Minuten) und Düsseldorf (45 Minuten) sind schnell zu erreichen. Der Bahnhof verfügt über eine direkte RE-Anbindung zwischen der Kreisstadt Kleve und der Landeshauptstadt Düsseldorf, sowie mehrere lokale und regionale Buslinien.
Infrastruktur Medizin
Die Gesundheitsversorgung sichern rund 80 Allgemein- und Fachärzte , ein Krankenhaus, eine Rehabilitationsklinik, ein Gesundheitszentrum, sowie sechs stationäre und sieben ambulante Pflegeeinrichtungen.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Geldern ist eine moderne Stadt, die die Zukunft im Blick hat. Rund 8.500 Schülerinnen und Schüler werden an 16 Schulen im Primärbereich, in den Sekundarstufen I und II, sowie in Berufs- und Berufsfachschulen unterrichtet. Hinzu kommen 719 Auszubildende, die in Gelderner Unternehmen lernen. Bildung: 7 Grundschulen in fast allen Ortschaften mit offener Ganztagsbetreuung 1 Hauptschule (Jahrgang 7 - 10) 3 Realschulen 1 Sekundarschule (Ganztagsschule) 2 Gymnasien 1 Gesamtschule 3 Förderschulen 2 Berufsbildende Schulen VHS-Standort und Familienbildungsstätte Freizeit: 19 Sportplätze 17 Turnhallen 2 Reithallen 2 Dreifachturnhallen 30 Tennisplätze 2 Tennishallen 3 Skateranlagen Hallenbad beheiztes Waldfreibad 150 km Rundwanderwegenetz Reitwege-, Radwege-, und Skaterstreckennetz Büchereien 40 Kinderspielplätze Events.
Soziodemographische Beschreibung der Kommune
Die demografische Entwicklung meint die Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung in Geldern. In ganz Deutschland findet aktuell ein Trend zu einer alternden Gesellschaft statt. Grund dafür sind die sinkenden Zahlen für Neugeborene und die steigende Einwohnerzahl mit einem hohen Lebensalter. Die Alterung der Gesellschaft hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Alters- und Gesundheitsvorsorge. Sie stellt zudem eine Herausforderung an das gesamte Wirtschaftssystem, an den Arbeitsmarkt, die Produktion und den Kapital- und Immobilienmarkt unserer Stadt und unseres Landes. Die konkrete Fragestellung für Geldern wurde 2011 aufgeworfen. Die Untersuchung umfasste die Erhebung von Grunddaten, von themenspezifischen Entwicklungen und entsprechenden Handlungsempfehlungen für Geldern. In Zusammenarbeit mit Professor Schoelen von der Hochschule Niederrhein, NIERS-Institut, wurde festgehalten: "Der demografische Wandel geht alle an! Seine Auswirkungen betreffen den Einzelnen und das gesellschaftliche Gefüge direkt. [...] Die Stadt Geldern will diese Herausforderung annehmen und Strategien entwickeln, Antworten haben." [aus Demografisches Entwicklungskonzept_lang_2011 S. 24] Eine Aktualisierung und Erweiterung fand im April und Mai 2016 in drei thematischen Workshops statt. Aktualisierte Daten wurden mit Stand März 2016 erhoben und bis 2040 hochgerechnet. Die drei Workshops fanden zu den Themenbereichen Wirtschaft und Arbeit, Leben im Alter, Soziales und Infrastruktur statt. Bereits umgesetzte Maßnahmen, neue Handlungserfordernisse aufgrund von veränderten Rahmenbedingungen und zum Teil neue Zielsetzungen wurden diskutiert und in der Fortschreibung der Arbeit aus 2011 berücksichtigt. Die Notizen können auf der Internetseite der Stadt Geldern heruntergeladen werden: www.geldern.de > Gesellschaft & Bildung > Familie & Generationen > Demografische Entwicklung.
Finanzielle Förderung
Sonstige Förderung

In der Immobilienbörse unter www.geldern.de > Wirtschaft & Bauen > Wirtschaft & Standort & Immobilienbörse erhalten Sie bereits erste Praxisräume als Angebot, gerne beraten wir Sie persönlich.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Die Kontaktdaten werden aus Diskretionsgründen nach einer erfolgreichen Vermittlung nicht mehr angezeigt.

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren