Die Stadt Geldern liegt linksrheinisch im Kreis Kleve, nordwestlich der Großstädte Krefeld, Duisburg und Düsseldorf, an der Grenze zu den Niederlanden. Das Stadtgebiet befindet sich im Nahbereich der bedeutendsten Binnenwasserstraße und Entwicklungsachse Europas, dem Rhein, und verfügt über gute infrastrukturelle Anbindungen.
Geldern bietet als Mittelzentrum eine große städtische Auswahl von Einkaufs-, Arbeits-, Schul-, Sport-, Freizeit-, und Kulturangeboten. Durch das ländlich geprägte Umfeld weist Geldern ein großes Einzugsgebiet in den Bereichen Bildung, Arbeiten und Versorgung auf. Die Einzelhandelszentralität liegt bei 110 % und belegt den Kaufkraftzufluss. Leuchtturmprojekte wie die Entwicklung des Niersparks sorgen für eine Attraktivitätssteigerung und weitere Zuzüge, insbesondere von Familien (10,1‰) . Die Stadt ist verkehrsgünstig gelegen, mit Anbindungen an die Bundesstraßen 9 und 58 sowie die Autobahnen 40 und 57. Die Flughäfen Weeze (20 Minuten) und Düsseldorf (45 Minuten) sind schnell zu erreichen.
Der Bahnhof verfügt über eine direkte RE-Anbindung zwischen der Kreisstadt Kleve und der Landeshauptstadt Düsseldorf, sowie mehrere lokale und regionale Buslinien. Zukunftstrends – Bildung, Gesundheit, Pflege: Geldern ist eine moderne Stadt, die die Zukunft im Blick hat. Rund 8.500 Schülerinnen und Schüler werden an 16 Schulen im Primärbereich, in den Sekundarstufen I und II, sowie in Berufs- und Berufsfachschulen unterrichtet. Hinzu kommen 719 Auszubildende, die in Gelderner Unternehmen lernen.
Das junge Publikum sorgt für den Ausbau zielgruppengerechter Einzelhandelsangebote. Die Gesundheitsversorgung sichern rund 80 Allgemein- und Fachärzte , ein Krankenhaus, eine Rehabilitationsklinik, ein Gesundheitszentrum, sowie sechs stationäre und sieben ambulante Pflegeeinrichtungen . Erholen und Genießen – der Niederrhein: Neben der geschäftigen Innenstadt, den bau- und kunstgeschichtlich bedeutsamen Einzelgebäuden im gesamten Stadtgebiet (z. B. Mühlen, Herrensitze, Kirchen) verfügt Geldern unter anderem mit dem Spargeldorf Walbeck – saisonal von großer Bedeutung durch die Marke „Walbecker Spargel“ – über das Freizeitzentrum Walbeck mit Freibad und Schloss.
Mit seinen niederrheintypischen Landschafts- und Siedlungsstrukturen und einem hohen Anteil erholungswirksamer Elemente erfüllt Geldern die Voraussetzungen für überregionale Erholungs- und Tourismusfunktionen.
Die Adressedaten werden aus Diskretionsgründen nicht mehr angezeigt.