Zurück zur Ergebnisliste Kommune-Arzt ID 15633

Gemeinde Friesenheim sucht Hausarzt

Angaben zum Praxisort und Fachgebiet

Die Gemeinde Friesenheim sucht eine*n Allgemeinmediziner*in für die Gesamtgemeinde. Eine bestehende Praxis wurde zum Juli 2020 altersbedingt aufgegeben. Die Patienten sind übergangsweise auf die umliegenden Hausärzte aufgeteilt, bis ein neuer Hausarzt gefunden werden konnte. Die Räumlichkeiten der alten Praxis können nicht übernommen werden, es gibt aber eine geeignete und sanierte Praxiseinheit in der Gemeinde, die genutzt werden kann. Auch eine Wohnung zum Wohnen ist im selben Gebäude verfügbar.

Die Räumlichkeiten mit 165 qm sind als Praxis bzw. für die gewerbliche Nutzung zugelassen. Im gesamten Bereich sind große graue Keramikplatten auf FB-Heizung (also Wischboden) verlegt.

Es gibt drei Tiefgaragenstellplätze in der kleinen Garageneinheit unterhalb der Räume – und damit besteht ein ebenerdiger, rollstuhlgeeigneter Zugang zum Aufzug. Dazu gehören die Außen-Stellplätze am Gebäude entlang neben dem Besucher-Parkplatz.

Im 2. OG stünde ab September, spätestens Oktober 2020, eine Traumwohnung mit gleichem Grundriss - und dem Super-Blick bis Straßburg - zur Verfügung. 

Adresse

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Fachgebiet

Hausarzt, Allgemeinmedizin

Offener Planungsbereich

Nein

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Startdetails

Startdatum

Sofort

Praxisstandort

Beschreibung der Kommune
"Friesenheim - ein schönes Stück Baden" - so lautet der Slogan der Gemeinde Friesenheim. Die über 13.000 Einwohner zählende Gemeinde zeichnet sich durch die reizvolle geografische Lage aus, die sich von der Rheinebene im Westen bis in die Vorgebirgszone am Rande des Schwarzwaldes erstreckt. In Friesenheim sind alle Voraussetzungen geschaffen, damit sich Einwohner, Touristen und die Wirtschaft rundum wohl fühlen. Die Attraktivität der Gemeinde als Wohnort hat der deutliche Bevölkerungszuwachs um über 3000 Einwohner in den letzten 20 Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mehr als 100 Vereine bieten für jedermann die Möglichkeit, die Freizeit individuell zu gestalten.Ganz gleich, ob Sie an Kultur oder Sport interessiert sind, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch für die Jugend ist einiges geboten.
Einwohnerzahl der Kommune
13435
Infrastruktur Verkehr
Die Gemeinde Friesenheim (Ortenaukreis) ist verkehrsgünstig in der Metropolregion Oberrhein gelegen. Freiburg und die Europahauptstadt Straßburg sind jeweils nur eine halbe Stunde, Basel nur eine Autostunde entfernt. Friesenheim ist mit einem eigenen Bahnhof versorgt, die Buslinie 104 verbindet Friesenheim mit Lahr, die Buslinie 7141 mit Offenburg. Die Autobahn A5 ist 8 km entfernt. Die Bundesstraße B3 führt direkt durch die Gemeinde.
Infrastruktur Medizin

Die ambulante hausärztliche Versorgung wird in Friesenheim durch derzeit sechs Hausarztpraxen sichergestellt. Des Weiteren gibt es eine Frauenarztpraxis im Facharztbereich sowie niedergelassene Zahnärzte, Psychotherapeuten, Logopäden und Heilpraktiker.

Der Altersdurchschnitt der Hausärzte liegt bei 55 Jahren. Im Alter zwischen 45 und 55 Jahren gibt es in Friesenheim zwei Ärzte, zwischen 55 und 65 Jahren sind es vier Ärzte und über 65 Jahre sind zwei Ärzte tätig.

Eine Hausarztpraxis hat zum Juli 2020 altersbedingt geschlossen. Die Patienten werden übergansgweise von den Kolleginnen und Kollegen aufgenommen, benötigen aber kurzfristig einen neuen Hausarzt.

Des Weiteren gibt es zwei Seniorenheime in der Gemeinde.

Die nächstgelegenen Krankenhäuser befinden sich in Lahr und in Offenburg.

Infrastruktur Bildung und Freizeit
Für Jung und Alt bietet die Gemeinde ein optimales Wohn- und Lebensumfeld. Über 120 Vereine, Verbände und Genossenschaften gestalten das aktive Leben in Friesenheim. In den letzten Jahren wurde viel in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert, sodass heute über 600 Betreuungsplätze zur Verfügung stehen. Auch für die Betreuung im Alter ist gesorgt; moderne Seniorenheime bieten Lebensqualität auch im Alter – Friesenheim ist lebenswert für Jung und Alt. 

Beim Schwimmen im Naherholungsgebiet in Schuttern, beim Spaziergang durch unsere Weinberge und Mountainbiken im großen Gemeindewald (ca. 65 Km Rad- und Wanderwege) werden Sie sich schnell von dem hohen Erholungs- und Freizeitwert der Gemeinde überzeugen können  – Friesenheim begeistert mit landschaftlicher Vielfalt.

Jeder Ortsteil hat eine eigene Grundschule, im Kernort gibt es eine Realschule & Werkrealschule. Das nächste Gymnasium ist in Lahr.
Soziodemographische Beschreibung der Kommune
In den letzten ca. 50 Jahren hat sich die Einwohnerzahl in der Gemeinde Friesenheim um ca. 35 % erhöht. Die Einwohner der Gemeinde sind durchschnittlich 44 Jahre alt (Vergleich Baden-Württemberg: 43,5 Jahre) (Stand 2018). Es gab im Jahr 2019 147 Geburten und 139 Sterbefälle.

Durch neu entstandene Baugebiete und weiteren in Planung befindlichen Wohngebieten ist perspektivisch weiterhin mit einem zunehmenden Bevölkerungswachstum zu rechnen. Dabei entsteheen konkret 183 Bauplätze, verteilt auf drei Baugebiete und über 100 Wohnungen.
Finanzielle Förderung
Finanzielle Förderung durch die Kommune

Zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung gewährt die Gemeinde Friesenheim für Nachfolgerinnen/Nachfolger von Hausarztpraxen auf Anfrage einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 5.000 € als freiwillige Unterstützungsleistung aus dem Förderprogramm „Landärzte“.

Über weitere Unterstützungsmöglichkeiten muss im Einzelfall entschieden werden.

Finanzielle Förderung durch die KV
Aktuell keine ZuZ-Förderung möglich

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/311 685 72
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren