Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 10960

Helle Denkmalpraxis mit Lift mitten in bayerischem Kurort. Umsatzstark.

Arztpraxis Beschreibung

Allgemeinpraxis, Einzelsitz, in Bad Brückenau abzugeben. Auch Weiterbildungsassistenz gerne gesehen. Die Praxis liegt am Rande der Fußgängerzone, anfahrbar,  Parkplätze in drei Minuten zu erreichen: Alle Investitionen inklusive Konnektoranschluß auf dem Laufenden. Vier hochmotivierte Helferinnen einschließlich einer nichtärztlichen Praxisassistentin tragen zum Erfolg der Praxis bei.  Übergabe kann zügig erfolgen. Eventuell wegen diverser Qualifikationen (DMP oder Badearzt) Übergangszeit von 1 Jahr vorsehen. Weiterbildung für 18 Monate vorhanden.  Helle 170 qm in Südausrichtung werden Sie lebenslang begeistern. Neues Eichetreppenhaus und neuer Lift werden von den Patienten sehr geschätzt. Auch 2021 Umsatz sehr gut entwickelt.

Adresse

Die genauen Adressdaten können im persönlichen Gespräch ausgetauscht werden.

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Hausarzt, Allgemeinmedizin, Innere Medizin

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen

Akupunktur

Weitere, nicht gelistete Schwerpunkte

Schilddrüsendiagnostik; Badearzt.

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Abrechnung

KV, HZV

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Gründungsjahr der Praxis

1979

Übergabedetails

Abgabedatum

Jederzeit

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

> 69

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Auf Wunsch des Nachfolgers

Rücktrittsrecht des Übernehmers

Ja

Rechtsmittelverzicht des Übernehmers

Ja

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

900
6
2
4
23
25
46

Kaufpreis der Arztpraxis

XXX
Verhandlungsbasis
Sofort

Einnahmesituation

Sehr gute Einnahmesituation,  vorwiegend Kassenpatienten. HZV steigerungsfähig, jedoch durch Hin- und Her der AOK-Verträge in Bayern reduziert.
Der Bereitschaftsdienst und Notarztdienst werden auf Grund des Alters nicht mehr  unterstützt. Ein junger Kollege, eine junge Kollegin hat sicher durch die Perspektiven der Jugend Chancen, den Umsatz zu steigern. In der jetzigen Situation kann auch ein Arzt-Ehepaar von der Praxis leben. Die Patientenzahl erleichtert ein entspanntes Arbeiten.
2021 KV Umsatz 410TSD €, Gesamtumsatz 435 TSD € vor Abschreibung und Steuern.
Der KV-Bereich Bad Brückenau ist drohend unterversorgt.
Förderung bei Übernahme möglich.
350.000 - 500.000
50000
2000

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

100000
6000

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

110
100

Ausgabesituation

Die Ausgaben werden vom Personaleinsatz bestimmt. Die Arztehefrau wird bei Verkauf der Praxis aussteigen. Das schafft die Möglichkeit für eigenes Praxismanagement bzw.Einstieg eines Partners. Die Immobilie ist im eigenen Besitz. Die Miete nicht ausgabenrelevant. Durch den Bereitschaftsdienst kann die "fehlende" Miete bei den Ausgaben aufgefangen werden.
Außerdem wird noch ein Kollege Teilzeit beschäftigt, dessen Kosten bei Übernahme wegfallen.
13000
4350
1200
6000

Verbindlichkeiten

9650

Personalkosten

1450

Mietkosten

400

Software

1600

Betriebskosten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
Die Praxis liegt im ersten Stock eines Hauses aus dem wahrscheinlich 16.Jahrhundert, Steinfassade 19.Jahrhundert.  Nahezu alle Teile des Hauses wurden renoviert: Fenster rundum, Treppen, Heizung, Dach, Böden. Im Erdgeschoss des Hauses ist ein Sanitätshaus, im Dach befindet sich eine Praxis für Kinder- und Jugenpsychotherapie. Eine Logopädie ist gegenüber, Physiotherapie in der Nähe. Einkaufszentrum drei Minuten entfernt. Die Praxis verfügt über drei Arztzimmer, einen Raum für Kleine Chirurgie/Verbände, einen  EKG Raum mit Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Reizstrom, Kleines Audiometer, Defibrillator.  Daneben große Rezeption, großes separates Wartezimmer, Labor, Akupunkturraum, Personalraum, Abstellraum, WCfür Personal und Patienten getrennt. Grundsätzlich wäre die Praxis erweiterbar über der vorhandenen Garage (ca 50 qm). Ein Stellplatz direkt vor dem Haus für den Arzt ist vorhanden.
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Einzelgebäude, Praxisetage, Wohn- und Geschäftsgebäude
Gebäudeart
Altbau - Saniert
Gebäude Baujahr
1865
Letzte Sanierung der Praxis
2015, Energieffiezienz wird in Angriff genommen
Lage der Praxisräume (Etage)
Gesamte 1.Etage mit Lift
Gesamtfläche der Praxis in qm
170
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Anzahl Dienstparkplätze
1
Anzahl Patientenparkplätze
0
Netto-Miete pro Monat
6,50/m² = 1100 €
Nebenkosten pro Monat
ca 350 incl Liftkosten
Mietvertragslaufzeit
unbefristet,10 Jahre
Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort
Wie oben beschrieben zentral, anfahrbar, drei  öffentliche Parkplätze liegen in der Nähe,  sowie ein großer Parkplatz eines Einkaufszentrums in 3 min Entfernung. Zwei Apotheken sind  in zwei Minuten zu erreichen. Beginn Fußgängerzone, über Gasse stets anfahrbar
Entfernung Öffentliche Verkehrsmittel
Am Rand der Fußgängerzone, zentral gelegen, Bushaltestelle in drei Minuten Entfernung
Infrastruktur Verkehr
In Bad Brückenau sind die Patienten auf das eigenen Auto oder den Bus angewiesen. Es gibt zwei Bushaltestellen in fußläufiger Entfernung. Sehr gute Parksituation.
Infrastruktur Medizin
Drohende Unterversorgung. Förderung des Freistaates!
In der Innenstadt von Bad Brückenau gibt es sechs allgemeinärztliche Kollegen, zwei weitere in drei Kilometer Entfernung sowie drei Landpraxen in 10-12 km Entfernung. Das Versorgungsgebiet beträgt über 20 000 Einwohner. Der Ort hat 6 Pflegeheime. Bad Brückenau verfügt fachärztlich über einen Internisten, einen Orthopäden, einen Augenarzt, sowie ein MVZ am Krankenhaus mit Chirurgie, BG, Urologie, Neurologie und wöchentlich einen weiteren Orthopäden. Der Ort Bad Brückenau hat ein Krankenhaus der Capio-Gruppe mit einer Geriatrischen Reha-Klinik und einem Venenzentrum. Des weiteren hat der Kurot zwei  Rehakliniken und zwei Sanatorien. Außerdem gibt es noch eine Entzugsklinik der Betty-Ford-Gruppe und eine Rocco forte. Ein Praxisschwerpunkt ist die Versorgung eines Pflegeheimes. Die kollegiale Vertretung im Urlaub ist gesichert. Dadurch haben alle Praxen die Möglichkeit 5-6 Wochen Urlaub im Jahr zu machen. Der Bereitschaftsdienst schließt sich an den bayerischen Bereitschaftsdienst an. Es fällt etwa eine Woche Bereitschaftsdienst mit einem  Wochenende im Quartal an. Falls der Bewerber bzw. die Bewerberin am Notarztdienst teilnehmen möchte, ist das sehr gerne gesehen.
Infrastruktur Bildung und Freizeit
Bad Brückenau verfügt über vier Kindergärten mit Kindertagesstätte, Grundschule mit offener Ganztagesbetreuung, Mittelschule, Realschule und Gymnasium. Außerdem hat Bad Brückenau eine Musikschule mit einem Angebot von  4 Jahren bis ins Seniorenalter mit sehr vielen Instrumentalkursen. Das kulturelle Angebot ist durch das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau, Open Airs, Aufführungen des Theaters Schloss Maßbach, ein Kino, eine Galerie vergleichsweise sehr hoch. Bekannt ist Bad Brückenau durch das Staatsbad, die Lieblingsresidenz von Ludwig I., König von Bayern. Hier liegen die Tempel der Münchner Klassik im Schloss- Park an der Sinn zuammen mit Gebäuden von Leo von Klenze.  Das Dorint Ressort&Spa bietet im ehemaligen Kurhotel des Jugenstils mit seinem Spa ein außerordentliches Wellnessangebot. Philosphenvilla und Fahrradmuseum runden ein großes kulturelles Angebot ab. Sportliche Herausforderungen bieten Fahrradfahren  auf dem Bahnradweg. Wandern und Walken. Der Fußballverein mit Handballabteilung, der Turnverein und das Schwimmbad runden das sportliche Angebot ab. Sehr viele Wanderwege um Bad Brückenau oder auf den Kreuzberg sind Herausforderung.  Das Weinbaugebiet in Hammelburg mit der ältesten Weinstadt Frankens liegt 25 km entfernt. Kulturelle Glanzlichter sind der Kissinger Sommer (35 km) und Mozartfest Würzburg (70 km). Fulda als nächstgelgener Bahnhof mit Intercityanschluß ist in 35 km zu erreichen.
Einwohnerzahl des Praxisortes
6500

Räume

Anzahl der Praxisräume
10 Räume + Abstellkammer+WCs
Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
Die Praxis wurde 1979 erstmals eingerichtet und laufend angepaßt. Eine schöne Rezeption, die Schreibtische und Büromöbel, Labormöbel  sind von 1979. Allerdings wurde schon 1979 Wert auf Design gelegt, so dass die Wartezimmerstühle Moma.Design sind und Panton Chairs im Wartebereich Higlights setzen. Zuletzt wurde Arztzimmer Drei 2015  eingerichtet. Die vertretenden Kollegen sagen immer, dass ich eine bemerkenswert schöne Praxis habe.

Warteraum

Wartezimmer
23

Zimmer 3

Sprechzimmer
19,5

Zimmer 2

Sprechzimmer
16,8

Zimmer 1

Eingriffsraum
12,2

Labor
7,7

EKG Zimmer 4

Behandlungsraum
10,3

Rezeption

Sonstiges
21

Akupunktur

Behandlungsraum
5

Personalraum

Sonstiges
8,7

WC

Sonstiges
5,6

Zimmer 5

Sprechzimmer
13,3

Flur

Flur
24,1

Abstellkammer

Sonstiges
3,2
Inventar und Leistungsspektrum
Allgemeines Leistungsspektrum
Es wird das gesamte Spekturm der Allgemeinmedizin geboten. Schwerpunkte sind DMPs, Sonografien, Schilddrüsenuntersuchungen, Männermedizin, Checks, Kinderuntersuchungen, Impfupgrades,  Geriatrie, Tests zur Gedächtnisleistung und geriatrisches Basisassessment. Die Versorgung eines Seniorenheimes mit 3 Pflegestationen, Hausbesuchs- und Visittätigkeit nehmen einen großen Teil meiner Tätigkeit ein.
Angebotene IGeL und Selbstzahlerleistungen
Akupunktur, Raucherentwöhnung, Tauchsportuntersuchung, Reisemedizin, Führerscheinuntersuchung für LKW.
Geräteausstattung und Praxissoftware
Für Untersuchungen stehen folgende Geräte zur Verfügung:   Sonografie mit 3 Schallköpfen, EKG, Langzeit EKG, Belastungs-EKG, Vitalografie, Reizstrom Erbotom, Spirometrie, Boso-RR-Langzeit.Messung, Kleines Audiometer,  Defibrillator. Ein HNO-Untersuchungsplatz ist sehr gut ausgestattet. Als Praxissoftware wird Medistar verwendet. Die Praxis verfügt über 7 (sieben) EDV-Arbeitsplätze. Wir haben ausgesprochen gutes Handling für Software.
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation
Vier Medizinische Fachangestellte, drei in Teilzeit, eine Vollzeit als nichtärztliche Praxisassistenz. Die Helferinnen sind fortgebildet für DMPs, Schulungen, Verbandstechnik, Impfungen, Hygiene. Es finden Mitarbeiterbesprechungen spätestens alle 4 Wochen statt. Es gibt ein Qualitätsmanagement. Bei Praxisübernahme wird die Arztehefrau ausscheiden. Die weiteren drei medizinischen Fachangestellten sind im Alter von 29 - 49 Jahren. Keine ist an der Altersgrenze. Insofern ist die Kenntnis aller Praxisvorgänge über den Übergang der Praxis gesichert.
Wir pflegen ein sorgfältiges Miteinander. Kurzfristige Änderungen der Anwesenheit oder Erkrankungen der Mitarbeiter oder der Kinder der Mitarbeiter kein Problem. Bislang wird ein 13. Monatsgehalt gezahlt.

VERAH

Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH)
Vollzeit
unbefristet
kein Tarifvertrage

MFA

Medizinische Fachangestellte (MFA)
Teilzeit
unbefristet
kein Tarifvertrag

MFA

Medizinische Fachangestellte (MFA)
Teilzeit
unbefristet
kein Tarifvertrag

Praxismanager/in

Praxismanager/in
Teilzeit
unbefristet, bereits in Rente
keine, kann jederzeit bei Übergabe gekündigt werden.

Reinigungskraft

Reinigungskraft
450 Euro Basis / Minijob
unbefristet

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren