Zurück zur Ergebnisliste Kommune-Praxis ID 26447

Medizinische Grundversorgung in Hebertshausen (Kreis Dachau)

Angaben zum Praxisort und Fachgebiet

In Hebertshausen entsteht 2025/2026 ein neues Gebäude in gesunder Holzrahmenbauweise, in dem auf zwei Etagen und 730 qm Raum für die Ansiedlung von Arztpraxen und gesundheitsbezogenen Dienstleistungen geschaffen wird. Die Gemeinde Hebertshausen wird hier ein Angebot machen, das die Gesundheit der Menschen in den Vordergrund stellt und für die Ärztinnen und Ärzte, die sich niederlassen, ein besonders unterstützendes Umfeld anbietet - nicht zuletzt auch für die MTA/MFA, die erfolgsentscheidend für eine Praxis sind. Die Basis bildet der Patientenstamm des örtlichen Allgemeinmediziners, der sich nächstes Jahr zur Ruhe setzt. Rundherum wünschen wir uns weitere Fachärzte und -ärztinnen, die den Menschen ein ortsnahes Angebot an Beratung und Behandlung unterbreiten; gerne Gynäkologie, Pädiatrie, Innere Medizin, Geriatrie, Psychotherapie o.ä. Für den Fall, dass sich ein Ärztlicher Leiter / eine Ärztliche Leiterin findet, würden wir ein kommunales Medizinisches Versorgungszentrum eröffnen, das auch Teilzeit-Stellen anbieten kann. Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen auf uns zu! Wir sind für viele Lösungen offen und flexibel in der Umsetzung. Unser Angebot? - Einzel- oder Gemeinschaftspraxis-Räume - freie Raumauswahl (Werkplanung der Architektin geht in KW 30 los) - 10 Jahre lang keine Erbpacht-Zinsen der Gemeinde, rein kostendeckende Mietzahlungen für den Neubau - kaufmännische Begleitung und Unterstützung bei Finanzierung/Fördermittelanträgen Einen ausführlicher Projektsteckbrief schicken wir Ihnen gerne zu. Die KVB begleitet das Projekt seit fast zwei Jahren und unterstützt unser Angebot ausdrücklich. Die Arbeitsumgebung für Ärzte/Ärztinnen, die sich selbstständig machen, wird mit unserem Angebot bestmöglich gefördert.

Adresse

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Innere Medizin, Pädiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Arbeitsmedizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin

Offener Planungsbereich

Ja

Übergabedetails

Übergabedatum

01.08.2026

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX

Kaufpreis der Arztpraxis

XXX
Festpreis
Sofort

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie
- Mietobjekt - Neubau barrierefrei - freie Wahl der Raumgrößen /-anzahl - EG und 1. OG - Holzrahmen-Bauweise - temperiert im Sommer - Teeküchen mit Balkon - gemeinsame Gartennutzung - im Grünen gelegen, Anschluss an Sport und Freizeit
Straße
XXX
Hausnummer
XXX
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Einzelgebäude, Praxisräume, Ärztehaus, Ärztezentrum, Gesundheitszentrum
Gebäudeart
Neubau
Gebäude Baujahr
2026
Letzte Sanierung der Praxis
n.a.
Praxis
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Ja
Anzahl Dienstparkplätze
nach Fläche. Pro 50qm 1 Stellplatz laut Stellplatz-Satzung
Anzahl Patientenparkplätze
s.o.
Netto-Miete pro Monat
21 €
Nebenkosten pro Monat
t.b.d.
Mietvertragslaufzeit
mind. 5 Jahre
Weitere Ärzte im Haus
Keine Angabe

Praxisstandort

Hebertshausen ist eine Gemeinde mit 16 Ortsteilen, die auf 30 Quadratkilometern verteilt sind. Die vier größten Ortsteile sind verbunden miteinander und beherbergen 85% der Bevölkerung. Insgesamt hat die Gemeinde knapp 6.000 Einwohner:innen. Für die Bürger und Bürgerinnen ist das Angebot an medizinischer Versorgung im Ort im Vergleich zu anderen Gemeinden im Landkreis wenig ausgebaut. Üblicherweise müssen die Menschen nach Dachau fahren, um sich behandeln zu lassen, wenn sie nicht bei den praktizierenden Allgemeinmedizinern untergekommen sind. Das Angebot ist überschaubar und bietet darüber hinaus keine langfristige Perspektive: • 2 Hausärzte, davon einer im Rentenalter mit Praxisübergabe-Wunsch • 1 Zahnarzt-Praxis • 1 Physiotherapeutie-Praxis • 2 Ergotherapie/Logopädie-Praxen • 2 Naturheilkunde-Praxen
6000
2 Buslinien pro Stunde zwischen Dachau und Haimhausen Bushaltestelle "Alte Dorfstraße" 250m entfernt Anschluss an S-Bahn von/nach München in 1,5 km Entfernung (Fahrzeit zum Marienplatz 25 Minuten)
Im Kreis Dachau gibt es derzeit 3,5 freie Sitze für Allgemein-Mediziner. Andere nach aktueller Überprüfung Im nahegelegenen Neubaugebiet "Alte Holzschleiferei" wird es neu eingerichtetes "Betreutes Wohnen" geben
Die Infrastruktur für Familien ist gut ausgebaut, Kits-/Krippenplätze sind ohne Wartezeit verfügbar. Schule und Sportangebote direkt in der Ortsmitte, Buslinien ab 12/2025 halbstündlich in beide Richtungen mehrere Restaurants und Cafés im Ort
Alles Wissenswerte zu Hebertshausen finden Sie hier: https://www.wegweiser-kommune.de/kommunen/hebertshausen

Finanzielle Förderung

Die Kommune hat ein eigenes Förderprogramm im Hinblick auf die Ansiedlung neuer Praxen erlassen. Je nach Berechtigung werden daraus pro Sitz bis zu 40 T€ ausgeschüttet. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft, die den Bau verantwortet, hat sich um finanzielle Förderung der Grundausstattung des Gebäudes mit Angeboten für alle einziehenden Mediziner:innen beworben. Außerdem bieten sie den einziehenden Praxen administrative Unterstützung bei der Umsetzung an, um den Aufwand klein zu halten und Synergie-Effekte zu heben
Die Gemeinde erhebt in den ersten 10 Jahren keinen Erbpacht-Zins für das zur Verfügung gestellte Grundstück. Die kowobau als Vermieterin gibt für das Gebäude die reinen Selbstkosten weiter; ohne Gewinnaufschlag

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren