Praxisabgabe einer akademischen Lehrpraxis der Goethe-Universität Frankfurt am Main seit 2008, Weiterbildung bis drei Jahre für Allgemeinmedizin, alle DMP, HZV: TKK, AOK, IKK neu / alt BKK, Sono, EKG, Bel.-EKG, LuFu, Schmerztherapie, PC Windows 7., x isynet. Praxisgröße zum Zeitpunkt des Praxisverkaufs 50 bis 100 qm, Anzahl der Räume: mehr als 5; Patienten/Quartal: 700; Anahl Personal: 3-4; Miete: 1.056 €; Kaufpreis: 50.000 €.
Siehe Fotos. Praxisgröße: 50 bis 100 m²; Anz. Räume: mehr als 5; Patienten/Quartal: 700; Anz. Personal: 3-4; Miete: 1.056 €; Kaufpreis: 50.000 €;
Hünstetten ist eine kreisangehörige Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich im Ortsteil Wallbach. Hünstetten grenzt im Norden an die Gemeinde Hünfelden, im Nordosten an die Stadt Bad Camberg (beide Landkreis Limburg-Weilburg), im Osten an die Stadt Idstein, im Süden an die Stadt Taunusstein sowie im Westen an die Gemeinden Hohenstein und Aarbergen (alle Rheingau-Taunus-Kreis).
Verkehrsverbindung:
FFM Hauptbahnhof, S-Bahn bis Wiesbaden, Schnellbus Richtung Limburg, auf B 417 Haltestelle Hühnerkirche, dann 10 min Fußweg zur Praxis. Bei schlechtem Wetter abholen an Haltestelle möglichAnreise mit dem Auto: BAB 3 Richtung Köln, Abfahrt Idstein, Richtung Wiesbaden, nach 5 km rechts Richtung Limburg, nach 2 km links Richtung Limbach (Ampel Hühnerkirche), am Ortsende rechts Abbiegen, 2. Haus rechts, ockerfarbenSportlich: Mit dem Zug bis Idstein-Wörsdorf, mit dem Fahrrad 7 km. Sie fahren durch eine reizvolle Taunuslandschaft.
Praxisschwerpunkte
Sie wollen eine Arztpraxis oder Praxisanteil verkaufen
Sie bieten eine zu besetzende Stelle in der Praxis an
Sie bieten eine Teil-oder Feststellung in der Klink an
Sie bieten eine Praxisimmobilie zum Kauf oder Vermietung an