Praxisabgabe einer Landarztpraxis in Schwansen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. 4 km zur Ostsee, 7 km zur Schlei . Zwischen Eckernförde und Kappeln in hügeliger Endmoränenlandschaft gelegen können Sie familienfreundlich leben und in großzügigen Praxisräumen Ihre Landarzttätigkeit nach der Praxisübernahme ausüben. Meine Praxis liegt in der Ortsmitte von Vogelsang-Grünholz, dem Zentralort der Gemeinde Damp. Die Praxis bietet zur Praxisübergabe auf 200 qm zwei Sprechzimmer, einen großen, für klein-chirurgische Eingriffe und Sonographie ausgestatteten Raum, ein Laborraum, ein Multifunktionsraum (EKG, Lungenfunktion, Infusionen, Bestrahlung) sowie ein großes Wartezimmer und einen Personalraum. In einem weiteren Raum ist eine Praxis für Medizinische Fußpflege untergebracht. Parkplätze sind vor dem Haus reichlich vorhanden.
Gesucht wird ein Allgemeinarzt/eine Allgemeinärztin mit Lust und Liebe zu der vielseitigen Arbeit auf dem Lande zur Versorgung vieler treuer Patienten. Auch eine Arbeitsteilung in Form zweier halber Arztsitze ist gut realisierbar, wenn für Kinder Zeit bleiben muss. Die Übernahme ist möglich als eigenständige Praxis oder als überörtliche Gemeinschaftspraxis mit einer Gemeinschaftspraxis in 6 km Entfernung. Auch eine Tätigkeit als angestellte/r Ärztin/Arzt ist möglich, so dass sich auch Ärztinnen und Ärzte angesprochen fühlen sollen, die das gewohnte Arbeiten im Team gerne fortführen möchten- Praxis kaufen leicht gemacht!
Meine Praxis liegt in der Ortsmitte von Vogelsang-Grünholz, dem Zentralort der Gemeinde Damp.
Damp ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie liegt auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee. Damp liegt etwa 16 Kilometer nordöstlich von Eckernförde an der Ostseeküste. Westlich verläuft die Schwansenstraße (B 203) von Eckernförde nach Kappeln. Zur Gemeinde gehören das Dorf Vogelsang-Grünholz (dänisch: Fuglsang-Grønholt), daneben die Ortschaften Dorotheenthal, Fischleger (Damp Fiskerleje), Hegenholz (Hegeholt), Nieby (Nyby), Pommerby, Schwastrum (Svartstrøm), das Gut Damp sowie das direkt an der Küste liegende Ostseebad Damp. Das 1973 eröffnete Ferienzentrum ist über die gleichzeitig angelegte Kreisstraße K 61 mit der Schwansenstraße verbunden.
Die Praxis bietet auf 200m² 2 Sprechzimmer, 1 großen, für klein-chirurgische Eingriffe und Sonographie ausgestatteten Raum, 1 Laborraum, 1 Multifunktionsraum (EKG, Lungenfunktion, Infusionen, Bestrahlung) sowie ein großes Wartezimmer und einen Personalraum. In einem weiteren Raum ist eine Praxis für Medizinische Fußpflege untergebracht. Parkplätze sind vor dem Haus reichlich vorhanden.
Patienten der Praxis profitieren von zahlreichen Geräten, die heute kein Allgemeinmediziner mehr anschaffen würde, so Hahn. Ob Magnetfeldtherapie, Sonographie oder Lungenfunktionstest - auf derartige Behandlungsmöglichkeiten möchte Hahn nicht verzichten. Zur Praxis gehört auch ein Labor, in dem viele Proben schnell analysiert werden können, "das gibt es längst nicht überall", berichtet Praxisschwester Meike Koziol. Sie unterstützt das Team und hat schon viele Praxen kennen gelernt. Ihr fielen viele Kleinigkeiten auf, die für sie ganz selbstverständlich seien, ergänzt Kristel Petersen. "Der Arzt bringt die Patienten bis zur Tür und verabschiedet sie, das finde ich beachtlich".
Eine verlässliche Stütze für den Allgemeinmediziner ist das Praxisteam. Dabei kann er auf Kristel Petersen, Meike Koziol und Jana Skrey bauen. In der benachbarten Praxis betreibt seine Frau Ulrike Hahn seit sieben Jahren Fußpflege und Ernährungsberatung. Besonders Kristel Petersen ist für den Arzt sehr wertvoll. Sie gehört seit 37 Jahren zu der Praxis und kennt viele Patienten von Kind auf. Sie war bereits zwölf Jahre lang bei Dr. Yürk Blümel tätig, der die Praxis 1986 samt Wohnhaus an Dr. Hahn verkaufte.
Sie wollen eine Arztpraxis oder Praxisanteil verkaufen
Sie bieten eine zu besetzende Stelle in der Praxis an
Sie bieten eine Teil-oder Feststellung in der Klink an
Sie bieten eine Praxisimmobilie zum Kauf oder Vermietung an