Zurück zur Ergebnisliste Kommune-Praxis ID 1237

Praxisbörse Nachfolger für Arztpraxis in Gammertingen

Angaben zum Praxisort und Fachgebiet

Moderne Praxisräume befinden sich im Privateigentum und können angemietet oder käuflich erworben werden. Die Stadt unterstützt Sie beim Arztpraxis kaufen sehr gerne bei der Suche nach einem Wohnhaus bzw. einer Wohnung oder anderen weichen Faktoren wie Kinderbetreuung, Schulen, etc. damit Sie sich auch mit Ihrer Familie von Anfang an in Gammertingen wohlfühlen. Ein vielfältiges regionales Kultur- und Bildungsangebot (Bücherei, Akademie Laucherttal, Ausstellungen, Konzerte, etc.) sind auch und gerade bei uns vorhanden, wie Breitbandversorgung mit Glasfaser oder ein ausgeprägtes ehrenamtliche Engagement in über 70 Vereinen und Organisationen. Wir stellen gerne einen persönlichen Kontakt zu übergabebereiten Kollegen vor Ort her.

Sie sind jederzeit herzlich willkommen! Ob zunächst als angestellte/r Arzt/in mit späteren Übernahmeoptionen oder auch gleich als übernahmebereite/r Mediziner.

Am südlichen Rand der Schwäbischen Alb liegt die Laucherttalstadt Gammertingen mitten drin: Genau zwischen den südlichen Ausläufern der Metropolregion Stuttgart und am nördlichen Rand Oberschwabens. Gammertingen ist der verkehrsgünstige Knotenpunkt der beiden Bundesstraßen B 313 und der B 32 aus Richtung Reutlingen/Tübingen, Hechingen/Albstadt in Richtung Sigmaringen, Riedlingen und Bodensee/Oberschwaben. Die Autobahn A81 mit der Anschlussstelle "Empfingen" ist 50 km von Gammertingen entfernt, die A7 über die Anschlussstelle "Biberach" erreicht man nach 80 km. Sowohl nach Stuttgart oder an den Bodensee sind es etwa 1 Stunde Fahrzeit. Gute Zug- und Busverbindungen der Hohenzollerischen Landesbahn AG vor Ort runden die Lage ab.

Adresse

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Übergabedetails

Übergabedatum

Sofort

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX

Kaufpreis der Arztpraxis

XXX
Verhandlungsbasis
In mehreren Raten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie

Die Stadt bietet nicht nur für Patienten aus einer größeren Raumschaft um das Unterzentrum Gammertingen herum (ca. 15.000 Einwohner), sondern gerade für interessierte Ärzte ein umfassendes medizinisches Netzwerk aus vorhandenen Allgemein- und Fachärzten, sowie den vor Ort angesiedelten Fachkliniken von Mariaberg e. V. und der Wendelstein Klinik. Auch zwei eng kooperierende Medizinische Versorgungszentren in Trägerschaft von Mariaberg e.V. oder den Kreisklinken Reutlingen GmbH mit verschiedenen medizinischen Disziplinen runden das Angebotsspektrum vor Ort ab. Einige Praxen und klinische Einrichtungen bieten vor Ort auch fachspezifische Weiterbildungen und Seminare an.
Die Stadt selbst ist Träger eines Städt. Altenpflegeheimes mit 70 vollstationären Pflegeplätzen, einer Tagespflege mit 10 Plätzen und ergänzenden Dienstleistungen. Am Ort befinden sich auch drei Sozialstationen als ambulante Dienste für die Region.

Hebammen:
- derzeit drei Hebammen in der Stadt; eine davon als „Master of Akupunktur, Therapeutin für traditionell chinesische Medizin, eine als ausgebildete Familienhebamme

Orthopädie/Schuhtechnik:
- derzeit zwei Schuhgeschäfte mit orthopädischen Angeboten (Schuh-, Rehatechnik, Sanitätshaus)

Massage-Praxen/Krankengymnastik/Physiotherapie:
- derzeit vier Niederlassungen (darunter ein Physiotherapie-Zentrum und eine Physiotherapiepraxis)

Altenpflege:
- Im erst kürzlich wieder vom MDK mit der Traumnote 1,0 zertifizierten Städtischen Altenpflegeheim St. Elisabeth finden bis zu 70 Menschen eine freundliche und fachkundige neue Heimat im vollstationären Bereich, ergänzt durch viele ambulante Angebote für Menschen im Alter. Eine betreute Seniorenwohnanlage sowie drei fachkundige ambulante Pflegedienste der Sozialisationen runden das Angebot ab.

Ambulanz:
- Psychiatrische Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kliniken:
- Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Krankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Innere Medizin und Psychosomatik, Medizinisches Institut für Schlafstörungen

Vor Ort in Gammertingen unterhält das Deutsche Rote Kreuz eine 24 Stunden hauptamtlich besetzte Rettungswache mit einem hier stationierten RTW, ergänzt um eine engagierte ehrenamtliche Helfer-vor-Ort-Gruppe. Ein als niedergelassener Mediziner tätiger Notarzt bzw. Notärzte der nachfolgenden Kliniken in Sigmaringen übernehmen die regionale Notarztversorgung. Auch hier sind interessierte Mediziner gefragt.

In den Nachbarschaft befinden sich:
Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen mit ihren drei Standorten in Sigmaringen (24 km entfernt), Bad Saulgau (43 km entfernt) und Pfullendorf (44 km) befinden sich alle in gut erreichbarer Nähe.
Auch die Kreiskliniken Reutlingen GmbH haben drei Klinikstandorte: Das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen (36 km entfernt), die Ermstalklinik in Bad Urach (42 km entfernt) und die Albklinik in Münsingen (39 km entfernt). Außerdem ist das Medizinische Versorgungszentrum für Kinder- und Jugendmedizin, sowie für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Stadt Gammertingen an die Kreiskliniken Reutlingen GmbH angebunden. Dadurch ergeben sich direkte Kommunikationswege.
Die Klinken im Zollernalbkreis haben mit dem Standort Albstadt (20 km entfernt) eines ihrer beiden Kompetenzzentren in der Nähe.

Straße
XXX
Hausnummer
XXX
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Einzelgebäude
Gebäudeart
Neubau
Praxis
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Erdgeschoss
Weitere Ärzte im Haus
Keine

Praxisstandort

Finanzielle Förderung

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Kommune

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        Kommune

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren