Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 1773

Praxisbörse: Zahnarztpraxis mit Eigenlabor

Arztpraxis Beschreibung

Zahnarztpraxis Pohl sucht bei der Praxisbörse einen Nachfolger, im September 1990 entschloss ich mich, für meine Patienten eine neue moderne Praxis zu errichten. Der erste Spatenstich erfolgte am 30. April 1991. Mit hohem finanziellem Aufwand wurde nach fast achtmonatiger Bauzeit die Praxis am 16. 12.1991 eröffnet.
Die Praxisabgabe besteht aus einem zwei geschossigem Gebäude mit drei Behandlungsräumen, zwei Laborräumen, dem Warteraum, einem Röntgenraum und im Obergeschoß einem Aufenthaltsraum für Personal und eine Wohnung für einen Assistenz-Zahnarzt. Um den Patienten individuell und preiswert über Prothetik beraten und auch damit versorgen zu können wurde im März 1992 dann unser Praxislabor eröffnet.
Der dritte Behandlungsraum wurde 1993 für einen Assistenz-Zahnarzt mit modernen Geräten ausgestattet. 

Adresse

Straße

XXX

Hausnummer

XXX

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Zahnarzt

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen

Sonstiges

Weitere, nicht gelistete Schwerpunkte

Eigene Prothetik

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Übergabedetails

Abgabedatum

Jederzeit

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

65

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Nein

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

Kaufpreis der Arztpraxis

Sofort

Einnahmesituation

Angabe nur im persönlichen Gespräch

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie

Im September 1990 entschloss ich mich, für meine Patienten eine neue moderne Praxis zu errichten. Der erste Spatenstich erfolgte am 30. April 1991. Mit hohem finanziellem Aufwand wurde nach fast achtmonatiger Bauzeit die Praxis am 16. 12. 1991 eröffnet.

Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort

Doberlug-Kirchhain ist eine Doppelstadt im Süden von Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster. Sie entstand 1950 durch die Zusammenlegung der benachbarten Kleinstädte Doberlug (bis 1937 Dobrilugk) und Kirchhain. Das Zisterzienserkloster Dobrilugk und die Weißgerberei brachten Wohlstand und Bedeutung. Die 1. Brandenburgische Landesausstellung fand vom 7. Juni bis 2. November 2014 in der Doppelstadt statt.

Räume

Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume

Die Praxis besteht zum Zeitpunkt des Praxisverkaufs aus einem zwei geschossigem Gebäude mit drei Behandlungsräumen, zwei Laborräumen, dem Warteraum, einem Röntgenraum und im Obergeschoß einem Aufenthaltsraum für Personal und eine Wohnung für einen Assistenz-Zahnarzt.

Inventar und Leistungsspektrum
Geräteausstattung und Praxissoftware
  • Anfertigung von ästhetischem und hochwertigem Zahnersatz
  • Amalgamsanierung (Amalgamersatz durch Gold-Inlays oder Kunststofffüllungen)
  • Amalgamfreie Behandlung auf Wunsch
  • Anbringen von ästhetischem Zahnschmuck
  • Bleaching der Zähne nach ausführlicher Beratung
  • Einlagefüllungen in Gold und keramisch verblendete Galvano-Inlays
  • Fissurenversiegelung als Kassenleistung bis zum 18. Lebensjahr
  • Ganzheitliche Zahnheilkunde
  • Beratung über Anwendung von Mundhygieneartikel
  • Schienenbehandlung bei Knirschern und Kiefergelenkerkrankungen
  • Schonende Parodontalbehandlung
  • Prothesenreinigung mit Ultraschall und Politur durch den   Zahntechniker
  • Individuelle Kinder- und Erwachsenenprophylaxe
  • Professionelle Zahnreinigung nach Voranmeldung
  • Wurzelbehandlung mit einem desinfizierenden Medikament,   welches durch Ultraschallwellen aufbereitet wurde
  • Recallsystem -Erinnerungspost für das Bonusheft
  • Behandlung am Wochenende nach Bedürftigkeit und Termin-Absprache
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation

Praxisübernahme Details: In der Zeit 1993-2006 wurden sechs Auszubildende ausgebildet. Zum Praxispersonal gehören derzeit zwei Zahnärztinnen, drei Zahnarzthelferinnen und zwei  Zahntechnikerinnen.

 

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren