Zurück zur Ergebnisliste Objekt ID 2826

Praxisverkauf Allgemeinmedizin in 64689 Grasellenbach

Arztpraxis Beschreibung

Praxisabgabe Allgemeinmedizin-  Innere Medizin - hausärztlich, im Laufe 2016 werde ich 65 Jahre. Aus dem Beruf möchte ich auch nach der Praxisübergabe nicht aussteigen, aber meine Praxis vorher abgeben. Praxisübernahme geeignet z.B. für zwei KollegInnen, die nicht fulltime arbeiten wollen. In den letzten 30 Jahren ernährte sie meine Familie und mich sehr gut. Langsam aber sicher habe ich meine Klientel an evidence based medicine herangeführt, z.B. me-too-Präparate kommen nicht vor.

Schwerpunkt Chirotherapie, aber wesentlich ist natürlich die hausärztliche Internistik. Bergstrasse 1/2 Fahrstunde. Praxisgröße 50 bis 100 qm, Patienten/Quartal: 850-900, Kosten/Monat 700 Euro, Miete: 500 Euro, weitere Infos bei der Praxisbörse.

Adresse

Straße

XXX

Hausnummer

XXX

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Allgemeinmedizin, Innere Medizin

Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen

Akupunktur, Homöopathie, Reisemedizin

Praxistyp

Einzelpraxis

Praxis oder Praxisanteil

Gesamte Praxis

Übergabedetails

Abgabedatum

Jederzeit

Abgabegrund

Alter

Alter des Abgebers

65

Weitere Mitarbeit des Praxisverkäufers gewünscht

Ja, mehr als 12 Monate

Umsatz / Patienten / Kosten

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX
XXX

Patientenstruktur

900
10
10
30
40
10

Kaufpreis der Arztpraxis

Nach Vereinbarung

Einnahmesituation

Angabe nur im persönlichen Gespräch

Durchschnittlicher Umsatz pro Quartal

Durchschnittlicher Fallwert in Euro

Ausgabesituation

Verbindlichkeiten

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie

Siehe Fotos. Praxisgründung 1986.

Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Praxisetage
Gebäudeart
Neubau
Weitere Ärzte im Haus
Keine
Umfeld der Praxis
Lage der Praxis im Ort

Grasellenbach ist eine Gemeinde im Kreis Bergstraße in Südhessen, Deutschland, mit knapp 4.000 Einwohnern. Überregional bekannt ist sie als Standort eines Siegfriedbrunnens. Der Verwaltungssitz befindet sich im größten Ortsteil Hammelbach.

Räume

Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume

Unser Leitbild:

Moderne Medizin in einer hausärztlich orientierten Praxis ist zunächst einmal gute Schulmedizin. Ein entzündeter Blinddarm wird operiert, eine Lungenentzündung wird mit Antibiotika behandelt – darüber gibt es sicher kaum Zweifel.

Doch was in medizinischen Leitlinien vorgeschlagen wird, ist nicht immer das, was der Patient braucht. Der Patient braucht das, was für ihn – oder sie – gut ist, was zu ihr und ihm passt und was für den einzelnen Menschen auch Sinn macht. Einen sterbenden Menschen möchte ich nicht mehr ins Krankenhaus einweisen, manchmal aber muss auch eine „einfachere“ Krankheit in einer Klinik behandelt werden – hier sind eben zwei Menschen nie gleich.

Eine gute hausärztliche Medizin berücksichtigt den einzelnen Menschen in seinem persönlichen Umfeld: seiner Familie, seiner Wohnsituation, seinem Arbeitsplatz und letzten Endes – mit seinen persönlichen Sorgen und Nöten. Eine solche Medizin bemühe ich mich, jeden Tag wieder aufs Neue zu machen.

Und dann geht doch nicht immer alles so, wie es schulmedizinische Lehrbücher vorschreiben.Die Rückenschmerzen, für die nicht ganz harmlose Medikamente angepriesen werden lassen sich oft genug mit sanfteren Mitteln behandeln. Nicht zuletzt deswegen habe ich intensive Weiterbildungen in Chirotherapie und Akupunktur absolviert. Oder der Tinnitus: für die lästigen Ohrgeräusche hat sich die Pharma-Industrie so manches ausgedacht. Da akupunktiere ich doch lieber und kann garantieren,dass es keine Nebenwirkungen geben wird. Die Beispiele ließen sich fortsetzen und es wird schnell klar: eine Therapie von der Stange gibt es bei mir nicht. Auch Impfen sollte mit Augenmaß erfolgen. Nicht alles, was empfohlen wird, ist harmlos. Aber vieles, was seit Jahrzehnten geimpft wird, ist segensreich.
Sehr wichtig ist mir auch der Bereich der „palliativen Medizin“. Das ist die Medizin, die zum Einsatz kommt, wenn Patient und Arzt sich einig geworden sind, dass so etwas wie eine Heilung oder auch nur eine Besserung der Krankheit nicht mehr möglich sein wird. Hier ist die „normale“ Medizin überfordert. Hier braucht es neben dem medizinischen Sachverstand spezielle Kenntnisse, in palliativer Medizin eben, und darüberhinaus viel Fingerspitzengefühl. Geht es doch insbesondere in den letzten Abschnitten des Lebens um mehr als nur um medizinische Probleme.

Und bei diesen Problemen ist zu allererst und zu allerletzt der Hausarzt gefragt.

Inventar und Leistungsspektrum
Geräteausstattung und Praxissoftware

Hausärztliche Medizin - und das beinhaltet selbstverständlich:

Hausbesuche

  • Diagnostik, Therapie und Überwachung der gängigen Volkskrankheiten
  • Teilnahme an verschiedenen DMP´s (Diabetes m., Koronare Herzkrankheit, Asthma bronchiale, COPD)

Im Bereich der Diagnostik:

  • Ultraschalluntersuchung (Abdomen, Schilddrüse, Gefässe, Gelenke)
  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • Lungenfunktion
  • Labor
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung

Im Bereich der Therapie:

  • Desensibilisierungen (bei Allergien)
  • Akupunktur
  • Chirotherapie (Manuelle Medizin)
  • Homöopathie
  • Eigenblut-Therapie
  • Palliative Medizin
  • Psychosomatische Grundversorgung

Vorsorgeuntersuchungen:

  • Gesundheits-Untersuchung 
  • Männer-Vorsorge
  • Hautkrebs-Screening
  • Kinder-Vorsorge-Untersuchungen ab der U7

Sonstiges:

  • Atemschutzuntersuchung (G26.3) für die Freiwilligen Feuerwehren
  • Reise-Gesundheitsuntersuchungen
  • Sportmedizinische Untersuchungen
Personalsituation
Beschreibung der Personalsituation

Examinierte Krankenschwester, Organisation und Team-Leitung der Praxis seit 1986 und eine MFA.

 

Medizinische Fachangestellte (MFA)
Vollzeit

Krankenschwester

Sonstiges
Vollzeit

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Medzinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Besitzer

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/311 685 72
        Besitzer

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren