Zurück zur Ergebnisliste Kommune-Praxis ID 10640

Region Hannover: Haus mit Praxisräumen sucht Ärztin/Arzt

Angaben zum Praxisort und Fachgebiet

Aktive Dorfgemeinschaft im unmittelbaren Norden von Hannover sucht Hausarzt/ Hausärztin mit Engagement. Der Ort wünscht sich eine ärztliche Begleitung "von der Wiege bis zur Bahre" und eine Identifizierung mit dem Ort.  Dafür werden geboten ausgedehnte Praxisräume, die nach Bedarf optimiert werden können.

Es handelt sich um ein freistehendes, zweistöckiges Eckhaus. Im Erdgeschoß befinden sich, barrierefrei zu erreichen die Praxisräume. Ein großer Empfang, zwei Sprech-, zwei Behandlungszimmer, ein Wartezimmer mit einer Tür ins Freie, eine Patiententoilette, ein Personalraum, eine Personaltoilette, ein separater Personaleingang. Schnelles Internet ist vorhanden.

Es sind 7 Parkplätze direkt am Haus vorhanden und es gibt weitere Parkbuchten an den beiden Straßen.

Adresse

PLZ

XXX

Praxisort

XXX

Land

XXX

Details der Arztpraxis

Fachgebiet

Hausarzt, Allgemeinmedizin, Innere Medizin

Offener Planungsbereich

Ja

Planungsbereich mit Zulassungsbeschränkung

Nein

Übergabedetails

Übergabedatum

Jederzeit

Wert der Arztpraxis

XXX
XXX

Kaufpreis der Arztpraxis

XXX
Nach Vereinbarung

Praxisgebäude

Beschreibung Immobilie

Wedemark, im Ortsteil Resse
Osterbergstraße 2

Übernahme des Mietvertrages

Einzelgebäude mit Praxisetage und Praxisräumen im EG
Barrierefreie Praxis Ja

Wohn- Praxisgebäude

Baujahr 1996 - Umbau zur Praxis 2008

130 qm Erweiterung möglich
Straße
XXX
Hausnummer
XXX
Kauf oder Miete
Übernahme des Mietvertrages
Gebäude Typ
Einzelgebäude, Praxisräume, Praxisetage, Wohn- und Praxisgebäude
Gebäudeart
Altbau - Saniert
Gebäude Baujahr
1969
Letzte Sanierung der Praxis
2008
Praxis
Lage der Praxisräume
Praxisetage EG
Gesamtfläche der Praxis in qm
130
Barrierefreie Arztpraxis
Ja
Fahrstuhl
Erdgeschoss
Anzahl Dienstparkplätze
2
Anzahl Patientenparkplätze
5 und mehr
Netto-Miete pro Monat
1105
Nebenkosten pro Monat
270
Weitere Ärzte im Haus
Keine

Praxisstandort

Resse gehört zur Gemeinde Wedemark im unmittelbaren Norden Hannovers. Die Wedemark hat 30.000 Einwohner und ist eine aktive, prosperierende Kommune. Die beiden größten Orte Mellendorf und Bissendorf sind an die S-Bahn angeschlossen. In Mellendorf befinden sich die weiterführenden Schulen und die Verwaltung.

Resse ist mit 2.600 Einwohnern die drittgrößte Ortschaft und liegt etwas abseits im Westen. total im Grünen an einer Landesstraße die von Engelbostel (Grenzbereich Hannovers) nordwärts führt in die Ortschaften Negenborn, Abbensen, Helstorf. Diese Orte sind deutlich kleiner und ärztlich nicht versorgt. Seit es in Resse einen Supermarkt gibt, versorgen sich die Durchfahrenden in Resse mit Lebensmitteln. Eine gut geführte Praxix wäre durchaus attraktiv für die Bewohner dort, jeweilige Entfernung 8-10 Kilometer.

Bauland ist in Resse vorhanden. Es wird eine Einwohnerzahl von 3000 angestrebt, die gemessen an der Bauaktivität in wenigen Jahren erreicht sein wird.

Weiter nach Westen befinden sich ausgedehnte Naturschutzflächen bestehend aus Wald, Wiesen und Hochmooren. In Resse befindet sich ein modernes Moorinformationszentrum und ein Moorerlebnispfad, der behindertengerecht ausgebaut wird. Beide touristischen Attraktionen werden ehrenamtlich betreut vom gemeinnützigen Verein Bürger für Resse e.V.

Einwohnerzahl 30.000 in der Wedemark, 2600 in Resse

30 000

Das Praxisgebäude liegt verkehrsgünstig im Nebenschluss zur Durchgangsstraße und ist leicht anzufahren. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Durchgangsstraße tangiert den Ort wenig, weil die Besiedlung sich hauptsächlich nach Westen ausgerichtet hat.

Es existieren zwei Buslinien. Eine Nord-Südverbindung nach Hannover und eine Verbindung nach Mellendorf im Osten. Die Bushaltestelle liegt in Sichtweite des Praxisgebäudes.

Die Entfernung nach Bissendorf oder Mellendorf sowie zur S-bahn beträgt 11-13 Kilometer.

 

Der Flughafen Hannover ist 8 km entfernt. Von dort führt eine S-Bahn ins Zentrum von Hannover. Resse liegt nicht in der Einflugschneise und ist ein sehr ruhiger Ort.

Autobahnanschlüsse sind über Engelbostel und Berenbostel (A352 und A2) schnell zu erreichen.

Eine Radfahreranbindung ist in den nächsten Jahren zu erwarten.

Barrierefreie Wohnungen (16 schon vorhanden) liegen zentral am Supermarkt und es werden weitere 16 Wohnungen gebaut.

Hausärzte gibt es in Mellendorf und Bissendort sowie im Nordosten in Elze-Bennemühlen Richtung Schwarmstedt. Fachärzte (2x Pädiatrie, 2x Gynäkologie, 1x Orthopädie, 1x HNO, 1x Augenheilkunde, 3x Innere mit Schwerpunkt Diabetes, Kardiologie und Gastroenterologie) finden sich in Mellendorf bzw Bissendorf. Kardiologische, neurologische, psychiatrische dermatologische Facharztpraxen finden sich nur in Langenhagen, Garbsen und Gehrden (mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen) und in Hannover (mit öffentlichen Mitteln gut zu erreichen).

Krankenhäuser gibt es in Großburgwedel, Neustadt, Gehrden und Hannover, Großburgwedel ist das nächst gelegene Krankenhaus, ist 22 Autokilometer entfernt und wird baulich erweitert werden.

Senioren- und Pflegeheime befinden sich zahlreiche in der Wedemark, keines in Resse.

Ein Hausarzt findet hier ein reichliches Betätigungsfeld. Ultraschall sollte unbedingt vorhanden sein. Schwerpunkte wie Psychosomatik und Rehabilitationsmedizin sowie Grundversorgung von Kindern wären ideal.

Darüber hinaus bietet es sich verkehrstechnisch und lagemäßig an, das Praxisgebäude in Resse zu einem Ärztezentrum mit zB tageweise arbeitenden Fachärzten auszubauen, um Patienten eine Nahversorgung zu gewährleisten.

 


 

In Resse gibt es eine Grundschule, eine Kindertagesstätte, einen Hort, Kirche, Freiwillige Feuerwehr, Blumenladen, Geschenkeladen, Friseur und verschiedene aktive Sportvereine, zwei Gaststätten, einige größere und kleinere Handwerksbetriebe. Der Zusammenhalt aller Vereine und Organisationen ist beispielhaft.

Die Bevölkerung ist sehr gemischt was Alter und Sozialstruktur angeht. In den letzten 10 Jahren haben sich viele junge Familien mit Kindern angesiedelt. Die Grundschule ist dreizügig. Der Prozentsatz Hochbetagter hat sich zwar zahlenmäßig etwas vermindert entspricht aber einer Normalverteilung.. Die meisten Menschen leben in Einfamilienhäusern.

 

Was für Resse gilt spiegelt sich in der ganzen Kommune wieder. Die demographische Entwicklung in der Wedemark weist einen Zuzug junger Familien auf. Insgesamt wird mit einem Wachstum um 6% gerechnet. Die Kommune ist für viele attraktiv beruflich wie als Lebens- und Freizeitort.

In Mellendorf und Bissendorf leben die Menscher dichter nebeneinander und die Grundstücke und Mieten sind höher. Das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten ist größer und deckt den Bedarf der ganzen Gemeinde ab.

Es gibt einige bedeutende Industriestandorte aufgrund der Anbindung an die S-Bahn und die Nähe der Autobahn.

Neben den etwas kleineren Ortschaften Elze-Bennemühlen (im Nordosten der Wedemark) und Resse (im Westen der Wedemark) existieren eine ganze Reihe sehr kleiner Ortschaften mit ausgedehnter Landwirtschaft.

Südlich von Resse im Grenzbereich Hannovers befindet sich ebenfalls ein großes Industriegebiet sowie die Nutzwagenfabrikation von VW in Stöcken und der Flughafen.

Vorauszusehen ist, dass Resse trotz Wachstums vorerst seinen exponierten Standort im Grünen beibehalten wird, was durchaus gewünscht ist, weil es damit eine besondere Lebensqualität aufweist.



Finanzielle Förderung

Ist derzeit nicht vorgesehen, aber ideelle Unterstützung ist gelebte Praxis in der Kommune

Ist derzeit nicht vorgesehen, allerdings organisatorische und administrative Unterstützung besonders bei Praxiserweiterung

An erster Stelle steht die Unterstützung durch den Verein Bürger für Resse e.V.

Der Verein ist Eigentümer des Praxisgebäudes und ist gesprächs- und hilfsbereit

 

Praxiswert ermitteln

Sie können frei wählen, ob Sie das Ergebnis in Ihrem Inserat anzeigen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie das es sich um eine individuelle Einschätzung ohne Gewähr handelt. Die Bewertungsmaßstäbe können Sie durch Anklicken des Fragezeichen Symbols einsehen.

Ergebnis

> 45 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = höchste
35-44 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = hoch
25-34 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = überdurchschnittlich
0-24 Punkte = Arztbörse Kaufempfehlung = durchschnittlich
Bitte beachten, dass nicht ausgefüllte Felder das Ergebnis beeinflussen.

Verdienstkalkulator für die Praxisübernahme

Der Verdienstkalkulator gibt Ihnen als potentieller Praxisübernehmer:in eine Einschätzung der wirtschaftlichen Daten der angebotenen Arztpraxis. Rote Ziffern sind bundesweite Durchschnittswerte, grüne Ziffern wurden vom Praxisinhaber angegeben. Unten finden Sie in blau den wirtschaftlichen Praxisgewinn pro Monat, Quartal und Jahr. In den einzelnen Inseraten wird somit Ihr Einkommen angezeigt.

Medizinische Infrastruktur

Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

Zur Registrierung / Login

Filter

Filter Ärzte
    Klinik
      Filter Heilberater

        Kontaktdaten

        Ansprechpartner

        Herr Dr. med.
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        XXX
        030/111 xxx 222
        030/111 xxx 222

        Expose

        Bitte registrieren oder einloggen, um alle Details zu sehen.

        Zur Registrierung / Login

        Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

        Standortanalyse & Geomarketing

        Arztbörsen Services

        Inserieren