Beschreibung und Ausstattung der Praxisräume
2009 umfangreiche Erneuerung des Mobiliars, neue Fußböden, 2020 neuer Lift, neue Fenster, neue Patiententoilette, 2 Sprechzimmer, 1 Sozialraum, 1 Anmeldung und Wartebereich,1 Labor- und Behandungsraum, alle Räume mit PC vernetzt,1 back office bereich, Praxis PKW HB Laptop.
Allgemeines Leistungsspektrum
Es wird gesamtes Sprektrum der Allgemeinmedizin abgedeckt inklusive Hausbesuche, EKG , Spirografie, DMP Teilnahme, Diabetesschulungen, Vorsorgeuntersuchungen (Check up , Hautscreening,U- Untersuchung ab 2. Lebensjahr, Jugndvorsorgeuntersuchung, Impfungen, psychosomatische Grundversorgung, Geriatrieuntersuchung) Iontophorese, Rotlicht,TENS, Infusion, Wudversorgung, Kompressionstherapie.
Angebotene IGeL und Selbstzahlerleistungen
Akupunktur, Eigenblutbehandlung, Blutegelbehandlung, Neuraltherapie, O2 Behandlung, Schröpfen, LKW -Tauglichkeitsuntersuchung, Tauchtauglichkeitsuntersuchung, Jugendarbeitsschutzuntersuchungen, Sporttauglichkeitsuntersuchung, Berufstauglichkeitsuntersuchung.
Geräteausstattung und Praxissoftware
Papierlos EKG, Spirografie (beidePC angebunden ), Iontophorese, TENS, Software ISYNET, alle Arbeitsplätze mit PC ausgestattet, alles auf neuestem Stand, Laptop für Hausbesuche, Praxis PKW.
Beschreibung der Personalsituation
Vier Mitarbeiterinnen (2 Medizinische Fachangestellte,1 Arzthelferin, 1 Krankenschwester,1 Mitarbeiterin mit Verah und Nähpa Ausbildung und gut eingearbeitet, zwei Mitarbeiterin mit Ausbildung Diabetschulung), 1 Mitarbeiterin mit Ausbildung "zertifizierte Ernährungsberaterin", Praxisteam ist gut eingespielt, jede hat ihre speziellen Aufgaben, durch Rotation am Arbeitsplatz ist jede Schwester an jedem Arbeitsplatz. Drei Mitarbeiterinnen habe in meiner Praxis ihre Ausbildung absolviert und sind längjährig dabei.