Arztbörsen Magazin

Dipl.-Kfm. Frank Boos

Praxisübernahme Kaufpreis und Praxiswert

Die Praxisübernahme ist für niedergelassene Ärzte ein zentraler Schritt hinsichtlich langfristiger Existenzsicherung und persönlicher Zukunftsplanung. Dabei geht es keineswegs nur um die bloße Akquisition von Inventar, Räumlichkeiten und Patientenstamm, sondern vor allem um eine umfassende, werthaltige Bewertung der Praxis (Praxiswert)...
weiterlesen...
KBV - Dezernat 4

Praxiskauf und Kassenzulassung im gesperrten Planungsgebiet

Neben den Möglichkeiten, mittels der regionalen Abweichungen im Bedarfsplan die Versorgung vor Ort zu steuern, stehen dem Zulassungsausschuss und auch der Kassenärztlichen Vereinigung weitere Steuerungsinstrumente bei Praxisübergaben zur Verfügung. Nachfolgend werden durch unseren Praxisbörse Magazinartikel Möglichkeiten, eine kassenärztliche Zulassung in einem gesperrten KV Gebiet zu erhalten, im Überblick dargestellt. 

weiterlesen...
KBV - Dezernat 4

Praxisbörse Bericht über die ärztliche Bedarfsplanung

Bei einer Praxisabgabe kann eine Arztpraxis einer anderen ärztlichen Versorgungsebene zugeordnet werdenDabei sind Konstellationen denkbar, in denen die Zuordnung einer Arztpraxis zum Raumkonzept einer medizinischen Versorgungsebene nicht den regional typischen Patientenwanderungen zum Arzt entspricht und sich von den allgemeinen Beobachtungen auf Bundesebene unterscheidet. 

weiterlesen...
Insa Stoidis-Connemann

Versteuerung von Praxisgeräten nach der Praxisabgabe

Vorhandene Geräte und Einrichtungsgegenstände der Arztpraxis sind abgeschrieben. Der Verkehrswert spendenfähiger oder verkaufbarer stiller Reserven können gering sein. Wie kann der Arzt vermeiden, dass der Verkehrswert von Praxisgegenständen nicht versteuert werden und die im Rahmen der Praxisabgabe gegen Quittung verkauft werden, als Betriebseinnahme zugerechnet werden?

weiterlesen...

Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

Standortanalyse & Geomarketing

Arztbörsen Services

Inserieren