Zurück zum Magazin

Magazinartikel rund um das Thema Kaufpreis und Bewertung Arztpraxis

PD Dr. med. Christian Ottomann

Praxisverkauf rechtzeitig und mit Sachverstand

Ärzte als Praxisinhaber stehen am Ende ihrer Karriere vor so wichtigen Entscheidungen wie dem Praxisverkauf und die Praxisabgabe. Viele Ärztinnen und Ärzte weichen diesem Entscheidungsproblem aus, bis nur noch externe Experten helfen können. Eine systematische, zielorientierte Planung des Praxisverkaufs ist oftmals keine Sache des Freiberuflers Arzt

weiterlesen...
Benjamin Feindt

Regelleistungsvolumen nach der Praxisübernahme

Beim Praxiskauf ist das Regelleistungsvolumen RLV für den Arzt von Bedeutung. In allen Gebieten der Kassenärztlichen Vereinigung gibt es spezielles Verfahren zur Berechnung des Regelleistungsvolumens und des Qualifikationsgebundene Zusatzvolumens QZV. Dieses Verfahren wird benötigt, wenn es nach einer Praxisübergabe keine belastbaren Vergleichswerte aus den Vorjahresquartalen gibt.  

weiterlesen...
Insa Stoidis-Connemann

Versteuerung von Praxisgeräten nach der Praxisabgabe

Vorhandene Geräte und Einrichtungsgegenstände der Arztpraxis sind abgeschrieben. Der Verkehrswert spendenfähiger oder verkaufbarer stiller Reserven können gering sein. Wie kann der Arzt vermeiden, dass der Verkehrswert von Praxisgegenständen nicht versteuert werden und die im Rahmen der Praxisabgabe gegen Quittung verkauft werden, als Betriebseinnahme zugerechnet werden?

weiterlesen...

Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

Standortanalyse & Geomarketing

Arztbörsen Services

Inserieren