Zurück zum Magazin

Magazinartikel rund um das Thema Praxismanagement

Dr. Matthias Neureuther

Versicherungsanfragen und ärztliche Schweigepflicht

Nach der Übernahme einer Arztpraxis sehen sich viele Ärzte nahezu täglich mit Anfragen von Versicherungen konfrontiert. Oft herrscht Unsicherheit, ob ein solches Auskunftsersuchen beantwortet werden darf oder ob dies gegen die ärztliche Schweigepflicht verstößt. Die rechtliche Beurteilung ist komplex – sie hängt davon ab, wer die Auskunft verlangt (private Krankenversicherung, gesetzliche Krankenkasse, Rentenversicherungsträger etc.) und unter welchen Voraussetzungen...
weiterlesen...
Dietrich Freyberger

Ärztliche Dokumentation bei der Praxisübergabe

Die ärztliche Praxisübergabe erfordert eine penible, juristisch fundierte Dokumentation und eine strukturierte Vorgehensweise, um Haftungsrisiken zu minimieren und den Fortbestand einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung zu sichern. Zentrale Elemente sind hierbei die Erfüllung aller berufs-, datenschutz- und zivilrechtlichen Dokumentationspflichten...
weiterlesen...
Dr. jur. Ingo Pflugmacher

Praxisübernahme und IGeL Angebot

Mit der Übernahme einer Arztpraxis stellt sich für viele Ärztinnen und Ärzte die Frage, in welchem Umfang individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) angeboten und beworben werden dürfen. Während solche Leistungen grundsätzlich zulässig sind, bewegt sich ihre Außendarstellung im Spannungsfeld zwischen Patientenaufklärung, Berufsethik und Wettbewerbsrecht...

weiterlesen...
Dr. Sebastian Sattler

Praxisübernahme und Konsiliartätigkeit des Arztes

Ärztliche Kooperationen nach einer Praxisübernahme gewinnen zunehmend an Bedeutung. Jede Gesundheitsreform hat zum Ziel, die strikte Trennung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung zu überwinden und die Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern zu stärken. Überraschend mag auf den ersten Blick erscheinen, dass Gesetze teilweise sogar eine Verpflichtung zur Kooperation vorsehen...
weiterlesen...
Dr. Ingo Pflugmacher

Praxisverkauf an Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft

Der Verkauf einer Arztpraxis an eine überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft (Ü-BAG) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Seitdem Ü-BAGs sowohl im vertragsärztlichen (gesetzlich versicherten) Bereich als auch im privatärztlichen Bereich erlaubt sind, steigt die Zahl der Praxen, die an solche überörtlichen Gemeinschaften übergeben werden. Die Ü-BAG - also eine Gemeinschaftspraxis mit mehreren Standorten...
weiterlesen...
Dr. med. Alvar Mollik

Mindful Doctor Konferenz 23.09.22 - 24.09.22

Auf der 4. Mindful Doctor Online Konferenz vom 23. – 24. September 2022 kommen wieder spannende Persönlichkeiten und Führungskräfte aus Medizin, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Von Ärzten für Ärzte: Als Team aus Ärzt:innen organisiert MIDO Health für Kolleginnen und Kollegen, um Veränderung anzustoßen und eine Plattform für Inspiration und Austausch zu schaffen.
weiterlesen...

Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

Standortanalyse & Geomarketing

Arztbörsen Services

Inserieren