Arztbörsen Magazin

Dr. med. Oliver Götte

Praxisbörse: Instrumente der ärztlichen Bedarfsplanung

Wie viele Ärzte und Arztpraxen es in den Regionen zur Praxisübernahme gibt, regelt die sogenannte Bedarfsplanung. Sie ist ein wichtiges Steuerungsinstrument beim Praxisverkauf, um die ambulante medizinische Versorgung flächendeckend vorhalten zu können. Sie trägt dazu bei, dass sich Ärzte möglichst dort niederlassen und eine Arztpraxis kaufen, wo sie am dringendsten gebraucht werden. 

weiterlesen...
Benjamin Feindt

Ärztliche Kooperationsform MVZ nach der Praxisübergabe

Nach dem Praxiskauf auch an einen Zusammenschluss mehrerer Arztpraxen zu einem MVZ denken. Bei einem Medizinischen Versorgungszentrum handelt es sich um eine noch relativ junge Möglichkeit der Ärzte Kooperation. Medizinische Versorgungszentren sind fachübergreifende, ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärzte als Angestellte oder Vertragsärzte tätig sind.

weiterlesen...
Frank Boos

Steigerung der Attraktivität von Praxisübernahmen

Statistisch liegt die Ärztedichte in Deutschland im Schnitt der entwickelten Industrienationen sehr hoch, deutlich höher als beispielsweise in Japan mit seiner weltweit führenden Lebenserwartung. Umgekehrt bedeutet die noch höhere Ärztedichte in Griechenland nicht zwingend eine hervorragende Platzierung bei der medizinischen Versorgung. Was ist also die richtige Ärztedichte und damit verbundene Anzahl an Praxisabgaben?
weiterlesen...
Benjamin Feindt

Praxisbörse Tipps zum Haftungsrisiko in der Arztpraxis

Risiken aus der Geschäftstätigkeit einer Arztpraxis können sowohl versichert, als auch durch Qualitätsmanagement Maßnahmen reduziert werden. Unerlässlich ist der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung (§ 21 MBO) nach dem Praxiskauf. Dringend empfohlen wird auch der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung, welche die ärztlichen Tätigkeiten abdecken sollte.

weiterlesen...
PD Dr. med. C. Ottomann

Unsere Praxisbörsen Tipps zum Praxiskauf: In 30 Schritten zur eigenen Praxis

Unsere Praxisbörse gibt Ihnen eine Anleitung, wie Sie in 30 Schritten zur Praxisübernahme, Praxiskauf oder Arztpraxis Neugründung kommen. Gerade junge Kollegen stehen oft vor einem unübersichtlichen, bürokratischen Gewirr von Auflagen und Formalien im Rahmen der geplanten Niederlassung, bei der Praxisübergabe und beim Arztpraxis kaufen. Praxis kaufen leicht gemacht!

weiterlesen...
PD Dr. med. Christian Ottomann

Praxisabgabe und Geomarketing für Ärzte

Die Landarztbörse bietet als Praxisbörse neben der übersichtlichen Suche nach Postleitzahl, Ort, Fachgebiet und weiteren Suchoptinen die sowohl beim Praxiskauf als auch Praxisverkauf der Arztpraxis immer wichtigeren Marketinstrumente Geomarketing und Standortanalyse an. Dabei werden optional durch unsere Arztbörse die folgende Analysetools angeboten...

weiterlesen...

Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

Standortanalyse & Geomarketing

Arztbörsen Services

Inserieren