Dr. Christian Link-Eichhorn 23.07.2017 Praxisbörsen Geomarketing Das Praxisbörsen Geomarketing wird als Instrument zur Planung und Steuerung der Arztpraxis Lokalisation, Patienteneinzugsgebiet und Infrastrukturen wie z.B. Verkehrsanschluss, öffentliche Verkehrsmittel, Laufpublikum) bis hin zur gezielten Analyse über Kaufkraft und Privatpatientenanteil eingesetzt. Darüber hinaus gibt das Geomarketing Auskunft über die medizinische Infrastruktur in der Umgebung der Arztpraxis, d.h. konkurrierende Mitbewerber. Wo befindet sich die nächste Einzelpraxis, Berufsausübungsgemeinschaft, Praxisgemeinschaft oder das nächste Medizinische Versorgungszentrum? weiterlesen... Artikel Kaufpreis und Bewertung ArztpraxisArtikel Praxisabgabe
PD Dr. Christian Ottomann 19.07.2017 Landarztbörse - Webbasierte Vermittlungsagentur zur Praxisübergabe Es ist kein Geheimnis mehr, dass selbst in Ballungsräumen und vor allem in ländlichen Gebieten qualifizierte und an einer Praxisübernahme interessierte junge Ärzte für Hausarztpraxen seltener werden. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisübernahme
PD C. Ottomann 17.02.2017 Neue Funktionen auf der Landarztbörse Die Landarztbörse hat neue Funktionen eingeführt, um den Usern die Suche bei der Praxisabgabe und Praxisübernahme noch leichter und bequemer zu gestalten. Mit der neuen Funktion "Suche Speichern" lassen sich die ausgewählten Suchkriterien PLZ/Ort, Fachgebiet, Praxistyp und Übergabeumfang (gesamte Praxis oder Praxisanteil) nun bequem speichern. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisübernahme
Dr. Cem Meric 18.12.2016 Praxisübernahme: Hohe Investitionen, zunehmende Unsicherheit Bereits heute fehlt in Deutschland medizinischer Nachwuchs. Gerade Hausärzten und Fachärzten der vor Ort so notwendigen Grundversorgung, unter anderem Augenärzte, Orthopäden, Frauenärzte u.a., in fällt es ländlichen Gegenden zunehmend schwer, einen Praxisnachfolger zu finden. Statt junge Ärzte zum Praxiskauf zu motivieren, sorgt das neue Versorgungsstärkungsgesetz für Unsicherheit. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Praxisabgabe
Pascal Nohl-Deryk 01.08.2016 Landarzt Famulaturen - Heiss begehrt Ein erstes Jahr liegt hinter dem Pilotprojekt "Land.in.Sicht". Im Sommer 2015 und im Wintersemster 2015/16 hat die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns 30 hausärztliche und fünf fachärztliche Famulaturen in ländlichen Praxen Bayerns zum Anreiz für spätere Praxisgründungen gefördert. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Arztpraxis Neugründung
PD Dr. med. C. Ottomann 20.07.2016 Projekt Innovative Gesundheitsmodelle Das Projekt Innovative Gesundheitsmodelle fördert die Vernetzung von Gesundheitsakteuren in Deutschland. Im Rahmen des Projekts wurde ein Beratungsangebot entwickelt, das Gesundheitsakteure dabei unterstützt, innovative Versorgungsmodelle in Ihrer Region zu implementieren. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Arztpraxis Neugründung
Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZI) 01.07.2016 Wie viele Arztpraxen braucht das Land? In mehreren kürzlich erschienenen Studien untersuchten die Wissenschaftler des Versorgungsatlas die ambulante ärztliche Versorgung durch Hausärzte und Fachärzte sowie Psychotherapeuten in Deutschland. Die Arztzahlen oberhalb der sogenannten Sperrgrenze wurden nun ergänzt und mit wissenschaftlichen Daten zu zukünftigen Praxisübergaben untermauert. weiterlesen... Artikel NachbesetzungsverfahrenArtikel Praxisabgabe
PD Dr. med. C. Ottomann 20.06.2016 Ärztliche Fachliteratur für die Praxisübergabe Die Praxisübergabe ist ein sensibles Thema. Je fundierter das Wissen bei der Praxisübergabe, umso kleiner die Fallstricke. Unzählige Berater tummeln sich auf dem lukrativen Markt der Praxisabgabe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst zum Experten werden und sich teure Berater und Praxismakler sparen können. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxismanagement