Zurück zum Magazin


Von der Steueroptimierung bis zur Standortanalyse der Arztpraxis, lesen Sie sich ein in die spannenden Themata Praxisverkauf und Praxiskauf.

Literatur für die erfolgreiche Praxisübergabe

[1] Lewejohann D, Morton A, Offermanns H, Stein O, Wagner G. Kauf und Bewertung einer Arztpraxis. NWB Verlag 2012

[2] Stiller TC. Übernahme und Gründung einer Arztpraxis. Springer Medizin Verlag 2013

[3] Kirschner G, Frehse M. Arzt und Niederlassung. Deutscher Ätzte Verlag 2013

[4] Schwenk J. Praxisbuch Existenzgründung für Ärzte und Zahnärzte. Stark Verlagsgesellschaft 2013

[5] Baumgärtner W, Holzmann M, Holzmann S. Zukunft Arztpraxis. Auswirkungen der Veränderungen des Gesundheitsmarktes und der Versorgungsformen
auf die Gestaltung der Berufsausübung

[6] Jordt M, Girr T, Weiland IK. Erfolgreich IgeLn. Springer Medizin Verlag 2013

[7] Schmid-Domin HG. Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung. Methoden, Beispiele, Rechtsgrundlagen. Erich Schmid Verlag 2013

[8] Schmitz U, Oerter R, Binz HB, Hagedron F. Der Praxiskaufvertrag. CF Müller Verlag 2013

[9] Dohle J. Arzt und Niederlassung–Praxisübernahme, Neugründung und Kooperationen richtig durchführen. Fuß & Sprunggelenk 2008; 6(3):188-189.

[10] Bundesärztekammer, B. Ä. K. "4. Beschränkung der Niederlassung als Allgemeinärztin/-Arzt. Deutsches Ärzteblatt 2006

[11] Binsch, Hans. Arzt und Niederlassung: Praxisübernahme, Neugründung und Kooperationen richtig durchführen; mit 30 Tabellen. Ed. Reinhold
Fahlbusch. Deutscher Ärzte-Verlag 2005

[12] Zimmermann GW. Unternehmen Arztpraxis. Von Hausarzt zu Hausarzt. EBM-Reform 2013: Was ist zu erwarten? Jetzt ist es amtlich: Grundsätzlich gilt
Beratung vor Regress. Die elektronische Lohnsteuerkarte kommt. BSG entscheidet: Niederlassung als" juristische Person" nur im MVZ." MMW-
Fortschritte der Medizin 154.20 (2012): 8.

[13] Oberborbeck WL. Handbuch Arztpraxis: Niederlassung, Finanzierung, Absicherung. Ärzte Zeitung, 1994.

[14] Nordrh LSG. Der Vertragsarztsitz im Konkurs einer Arztpraxis. MedR Medizinrecht 1998; 16(8):377-383.

[15] IV. Berufsausübung 1. Berufsausübung § 17 Niederlassung und Ausübung der Praxis (1) Die Ausübung ambulanter ärztlicher Tätigkeit außerhalb von
Kranken." Kommentar zur Musterberufsordnung der deutschen Ärzte (2010): 259.

[16] Hoffmann M. Gründungsberatung und Gründungserfolg–am Beispiel der Niederlassung von Ärzten. 2006

[17] Dahm F, Klapp E. Abgabe und Übernahme einer Arztpraxis." MedR Medizinrecht 20.3 (2002): 139-139

[18] Nußbaum M, Böttges-Papendorf D, SchneideWr. Unternehmensnachfolge in der Arztpraxis: ein Leitfaden für die Abgabe einer Kassenarztpraxis unter
Berücksichtigung der aktuellen Nachfolgealternativen; Fortführung als Einzelpraxis, Einbringung in eine Gemeinschaftspraxis oder Einbringung in ein
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Deubner, 2006.

[19] Frodl A. Abgabe und Übernahme von Behandlungseinrichtungen. Management von Arztpraxen. Gabler Verlag, 2004:519-538

PD Dr. med. C. Ottomann
20.06.2016

Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

Standortanalyse & Geomarketing

Arztbörsen Services

Inserieren