PD Dr. med. Christian Ottomann 19.06.2018 Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen: Assistenzärzte und Weiterbildungsassistenten für die Arztpraxis Mit der Überalterung der ärztlichen Kollegen im niedergelassenem Bereich und dem medizinischen Strukturwandel auf dem Land geht die Frage einher, ob damit auch die Besetzung freier Ärztestellen schwieriger wird. Welche Strategien kann der niedergelassene Arzt zur erfolgreichen Besetzung medizinischer Jobangebote anwenden? Woher kommt der Ärztemangel auf dem Land? weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Praxisabgabe
Landarztbörsen Team 01.03.2018 Ergebnisse der Umfrage zur Gebühreneinführung bei der Praxisbörse Mitte Januar führten wir eine Umfrage bei allen registrierten Usern der Landarztbörse bezüglich einer geplanten Einführung von Gebühren für die Nutzung der Praxisbörse durch. Wie in dem korrespondierendem Anschreiben zu Umfrage konstatiert, ist der Arbeitsaufwand mit dem notwendigen Service... weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Praxisabgabe
22.01.2018 In eigener Sache: Geplante Einführung von Gebühren für die Landarztbörse Nach der Gründung der Landarzrbörse Anfang des Jahres 2015 ist die Praxisbörse soweit expandiert, dass zu einem sinnvollen weiteren Wachstum die Einführung von Gebühren notwendig wird. Mit derzeit (Stand Januar 2018) über 1200 Praxisinseraten, davon über 850 Praxisabgaben, über 150 Praxisübernahme Gesuche und über 100 Ärztestellen Inserate ahben wir eine krtitische Größe erreicht. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Praxisabgabe
Dr. med. Wolfgang Fredebohm / Landarztbörse 09.12.2017 Die Landarztbörse brachte den Erfolg bei der Praxisabgabe Es ist zwischenzeitlich wirklich kein Geheimnis mehr, dass selbst in Ballungsräumen wie der Region Hannover und schon gar in ländlichen Gebieten qualifizierte und vor allem an einer Praxisübernahme interessierte Ärzte für Hausarztpraxen eine absolute Rarität sind. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisübernahme
Benjamin Feindt 24.11.2017 Die wichtigsten 10 Punkte im Arztpraxis Management Was gewerblichen Unternehmern in Fleisch und Blut übergegangen ist, lässt viele Ärzte innerlich zusammenzucken. Marketing wird mit Reklame gleichgesetzt, und kein Arzt sieht sich gern im Kontext mit Pizzadienstflyern und ähnlichen Angeboten. Sinnvolles Praxismarketing setzt an anderer Stelle an und versteht sich als Ansatz der Praxisführung, der auf die Bedürfnisse von Patienten und zuweisenden Ärzten ausgerichtet ist. weiterlesen... Artikel PraxismanagementArtikel Praxisübernahme
PD Dr. Christian Ottomann 27.10.2017 Aktuelle Nutzeranalyse der Praxisbörse Die Landarztbörse proliferiert, was anhand der aktuellen Nutzeranalyse dargestellt wird. Pro Monat wird die Praxisbörse von über 2500 Nutzern angeklickt. Insgesamt fanden sich im Juli 2017 über 16.000 Seitenaufrufe. Durchschnittlich nutzen 135 Praxisabgeber und Praxisübernehmer die Praxisbörse am Tag, um ein Arztpraxis Inserat zu detektieren. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisübernahme
Dr. med. Cem Meric 15.09.2017 Wettbewerb und Mitbewerberanalyse beim Praxiskauf Die klassischen Methoden der Betriebswirtschaftslehre, wie z. B. die SWOT-Analyse, scheinen für die Arztpraxis überdimensioniert und daher aus Kosten und Nutzenüberlegungen wenig angebracht. Hilfreich beim Praxis kaufen bzw. nach der Praxisübergabe ist es aber, sich anhand von bestimmten Fragen, die im Einzelfall variieren werden können, einen Überblick über die Strukturen des betreffenden Marktangebots im Umfeld der Arztpraxis zu verschaffen. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Praxismanagement
PD Dr. Christian Ottomann 19.07.2017 Landarztbörse - Webbasierte Vermittlungsagentur zur Praxisübergabe Es ist kein Geheimnis mehr, dass selbst in Ballungsräumen und vor allem in ländlichen Gebieten qualifizierte und an einer Praxisübernahme interessierte junge Ärzte für Hausarztpraxen seltener werden. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisübernahme