15.01.2019 Anzahl der Praxisabgaben nimmt auch in 2019 weiter zu Die Überalterung der niedergelassenen Ärzte nimmt weiter zu, so dass eine Welle von Praxisschließungen auf Deutschland zurollt. Für viele junge Praxisnachfolger kommt die Praxisübernahme mit den einhergehenden Reglementierungen und einer überbordenden Bürokratie nicht in Frage. Doch wie einen passenden Praxisnachfolger finden? weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisübernahme
PD Dr. med. Christian Ottomann 21.11.2018 In eigener Sache - Umbau der Landarztbörse zur digitalen Plattform von Ärzten für Ärzte Aufgrund negativer Erfahrungen bei der Praxissuche, verstaubten Praxisbörsen der KVen und überhöhten Provisionsforderungen der großen Praxisvermittler wie MLP, Apobank, Ärztefinanz u.a. bei einer erfolgreichen Praxisvermittlung haben wir als Ärzte im Jahr 2015 unsere eigene Praxisbörse gegründet. Gründungsziel war der Aufbau einer Solidargemeinschaft von Ärzten für Ärzte zur provisionsfreien Praxisabgabe und unabhängigen Ärztestellenvermittlung. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisübernahme
PD Dr. med. Christian Ottomann 22.10.2018 Buchrezension: Karrierewege von Ärzten Das aktuell im Jahr 2018 von Dr. med. Silja Geest und Dipl-Kaufmann Dirk Geest erschienene Buch "Karrierewege von Ärzten", Herstellung und Verlag: BoD - Books on Demand, gibt fundierte Einblicke in den Berufsalltag von Ärzten sämtlicher Coleur. Damit dient es als ausgezeichneter Wegweiser, um jungen Abiturienten die Entscheidung für oder gegen das Medizinstudium zu erleichtern. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Nachbesetzungsverfahren
03.10.2018 Arztbörsen Glossar von A wie Arztnetz bis Z wie Zweigpraxis In unserem Praxisbörsen Glossar von A-Z finden Sie alles, was Sie über die Praxisübernahme oder den Praxisverkauf wissen müssen. Wir haben stichpunktartig alle wichtigen Punkte kurz erklärt und weiter verlinkt, so dass alle ärztlichen Kollegen sich auf Wunsch weitergehend mit den Themen rund um die Arztpraxis beschäftigen und tiefer in die Materie eintauchen können. Zusätzlich gibt es zu den Schwerpunkt-Themen Praxisabgabe, Praxisübergabe und Praxisübernahme downloadbare Landarztbörsen Broschüren und Ratgeber. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel PraxisübernahmeArtikel PraxismanagementArtikel Praxisfiliale und Zweigpraxis
12.09.2018 Ärztestellen: Wo wollen junge Ärzte arbeiten? Wo ziehen junge Ärzte am liebsten hin? Gibt es einen eindeutigen Trend zum Leben auf dem Land oder in der Stadt? Verliert die Landarztpraxis durch Landflucht an Wert und finden Arztpraxen auf dem Land keine angestellten Ärzte? Dazu gibt die aktuelle Wohnraumstudie der Interhyp AG Auskunft. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Arztpraxis Neugründung
28.08.2018 Ärztestellen erfolgreich und sicher besetzen: Tipps und Tricks Viele Kollegen haben das Gefühl, dass sich Ärztestellen insbesondere auf dem Land zunehmend schwerer besetzen lassen. Dabei zeigte die Wohnraumtudie der Interhyp AG, dass junge Ärztinnen und Ärzte gerne auf dem Land leben wollen. lebendige Nachbarschaft, günstige Mieten und die Nähe zur Natur lassen zwar noch keine Landflucht erkennen, bei dem Gerücht dass junge Menschen vorweigend in der satdt leben wolen handelt es sich jedoch um einen Mythos. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Praxisfiliale und Zweigpraxis
PD Dr. med. Christian Ottomann 28.07.2018 Online Praxisbörsen im Test. Die zehn besten Praxisbörsen in Deutschland Praxisabgabe, Praxiskauf, Ärztestellen Angebote oder Praxisvertretungen: Wer früher wissen wollte wo die nächste lukrative Arztpraxis abzugeben oder attraktive Ärztestelle zu besetzen gab, schaute in die regionalen Ärzteblätter oder andere Fachzeitschriften, fragte die regionale Kassenärztliche Vereinigung oder lokale Niederlassungsberater. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisübernahme
Atlas Medicus 10.07.2018 Bayern beschließt Landarztquote für Medizinstudium Vergabe Der Freistaat Bayern hat erstmals die Einführung einer Quote für Landaärzte bei der Medizinstudieplatz Vergabe beschlossen. Fünf prozent der Studienplätze für Medizin werden zukünftig in Bayern an Ärzte vergeben, die sich verpflichten nach dem Studium auf dem Land zu arbeiten. Damit versucht Bayern durch eine Reglementierung bei der Medizin Studienplatzvergabe den Versorgungsauftrag in ländlichen Regionen zu fördern. weiterlesen... Artikel Arztpraxis NeugründungArtikel Praxisübernahme