Arztbörsen Magazin

PD Dr. Christian Ottomann

Geomarketing beim Praxiskauf und Praxisverkauf

Mit der Aufhebung des strengen Werbeverbots für Ärzte vor einigen Jahren interessiert sich zunehmend auch dieser Berufszweig für die Möglichkeiten eines optimierten Praxismarketings. Die Praxisbörse Gebietsanalyse kann sowohl bei der Praxisabgabe als auch bei der Praxisübernahme wertvoll sein, um zu sehen, wo sich die meisten der Patienten befinden. 

weiterlesen...
Dr. med. Anett Kleinschmidt

Praxisübernahme: Vor- und Nachteile einer Praxisgemeinschaft

Bei der Praxisübergabe ist die Praxisgemeinschaft die einfachste Form der Kooperation zwischen Ärzten. Dabei stehen nach dem Praxis kaufen im Vordergrund, Synergieeffekte zu generieren, indem Räume, Praxiseinrichtung, Apparate oder Personal gemeinsam genutzt werden. Zu diesem Zweck schließen sich die Ärzte einer Praxisgemeinschaft nach dem Arztpraxis kaufen in der Regel zu einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts GbR zusammen. 

weiterlesen...
PD Dr. med. Christian Ottomann

Niederlassungsoptionen von der Praxisübernahme bis zum Jobsharing

Dieser Magazinbeitrag unserer Praxisbörse diskutiert die Vorteile und Nachteile der folgenden ärztlichen Niederlassungsoptionen. Dabei stehen bei der Praxisübernhame verschiedene Optionen wie Praxisgemeinschaft, Berufsausübungsgemeinschaft, Teilzulassung, Anstellung als Arzt und Jobshring beim Praxiskauf zur Verfügung.

weiterlesen...
Dr. Ingo Pflugmacher

Praxisverkauf an Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft (Ü-BAG)

Seit die überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Ü-BAG vertragsärztlich und auch privatärztlich erlaubt ist, nimmt die Praxisabgabe an Ü-BAGs zu. Es werden immer mehr überörtliche Berufsausübungsgemeinschaften als moderne From der Gemeinschaftspraxis gegründet. Gerade nach einem Praxiskauf sollt man über eine Umwandlung in eine Ü-BAG nachdenken, da eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Ressourcenteilung und eine Verbesserung Behandlungsqualität resultieren kann. 

weiterlesen...
PD. Dr. med. Christian Ottomann

Geomarketing und Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Landarztbörse bietet als Praxisbörse neben der übersichtlichen Suche nach PLZ, Ort und Fachgebiet die sowohl im Rahmen der Praxisabgabe als auch Praxisübernahme immer wichtigeren Attribute Geomarketing und Standortanalyse an. Zunehmend kommt es nicht mehr auf die Scheinanzahl bzw. Patientenanzahl der Arztpraxis, sondern die richtige Lage an. 

weiterlesen...
Dr. Ingo Pflugmacher

Bessere Work-Life Balance durch Praxisvertretung

Nach der Praxisübernahme oder Praxis Neugründung im stressigen Praxisalltag angekommen stellt sich dem Arzt die Frage, wie die Work-Life Balance verbessert werden kann. Denn der Vertragsarzt ist nach dem Arztpraxis kaufen an das Gebot der persönlichen Leistungserbringung gebunden. Allerdings muss er aber  nicht 365 Tage pro Jahr zur Verfügung stehen, denn laut Zulassungsverordnung für Ärzte kann er sich vertreten lassen kann. 

weiterlesen...

Arztbörsen Ratgeber & Broschüren

Standortanalyse & Geomarketing

Arztbörsen Services

Inserieren