PD Dr. med. Christian Ottomann 25.07.2015 Praxisabgabe und Geomarketing für Ärzte Die Landarztbörse bietet als Praxisbörse neben der übersichtlichen Suche nach Postleitzahl, Ort, Fachgebiet und weiteren Suchoptinen die sowohl beim Praxiskauf als auch Praxisverkauf der Arztpraxis immer wichtigeren Marketinstrumente Geomarketing und Standortanalyse an. Dabei werden optional durch unsere Arztbörse die folgende Analysetools angeboten... weiterlesen... Artikel MVZArtikel Arztpraxis Neugründung
Dr. Ingo Plugmacher 24.07.2015 Geplante Einschränkungen der IGeL Abrechnung nach dem Praxiskauf Nach der Praxisübernahme ist eine weiter gesetzliche Regelung für die Individuelle Gesundheitsleistung IGeL geplant. Die Länderforderung weicht hierbei erheblich von der Entschließung 109. Deutschen Ärztetages zum Umgang mit individuellen Gesundheitsleistungen ab. weiterlesen... Artikel Dokumentation und Haftung ArztpraxisArtikel Praxismanagement
Dr. Christina Töfflinger 23.07.2015 Praxisübernahme und Regelleistungsvolumina Das Sozialgericht Marburg hat die Reihe von Beschlüssen in einstweiligen Rechtsschutzverfahren einer hessischen radiologischen Praxis fortgesetzt und auch dieses Mal wieder klar Stellung zugunsten des Vertragsarztes nach der Praxisabgabe und gegen die Regelungen der Kassenärztlichen Vereinigung bezogen. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Arztpraxis Neugründung
Jörg Sandkühler 21.07.2015 Praxisabgabe und Praxisübernahme Strategien Eine eigene Arztpraxis kaufen ist die Zukunftsvision vieler Medizinstudenten und Assistenzärzten. Trotzdem kann sich der Praxisverkauf für niedergelassene, abgabewillige Ärzte zu einer unliebsamen Belastung entwickeln. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Praxis in strukturschwachen Gebieten, besonders in ländlichen Regionen, zur Praxisübergabe bereit steht. weiterlesen... Artikel PraxisabgabeArtikel Praxisfiliale und Zweigpraxis
PD Dr. med. Christian Ottomann 18.07.2015 Kommune sucht Arzt zur Praxisübernahme Schon jetzt fehlen mehr als 3000 Hausärzte in Deutschland, die eine Arztpraxis kaufen wollen. Setzt sich die Entwicklung fort, wären in fünfzehn Jahren bis zu 30.000 Praxisabgaben vakant. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Praxisabgabe
KBV - Dezernat 4 18.07.2015 Praxisübergabe bei ärztliche Unterversorgung in ländlichen Gebieten Die alte Bedarfsplanung betrachtete primär die altersgewichtete Konstellation einer ärztlichen Fachgruppe in den entsprechendenmedizinischen Planungsbereichen. Mit der neuen Bedarfsplanung zur Praxisabgabe wurde nun der Förderweg des zusätzlichen lokalen Versorgungsbedarfs in nicht unterversorgten Regionen und die Verteilung der Arztpraxen weiter konkretisiert. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Praxisfiliale und Zweigpraxis
Paul Blickle, Karsten Polke-Majewski, Julian Stahnke und Sascha Venohr 17.07.2015 Praxisverkauf: Geld zieht Ärzte an Bei der Praxisabgabe ist Deutschland gespalten: Wo viele Privatpatienten wohnen, gibt es viele Arztpraxis Neugründungen. Zurück bleiben die Armen. Ob Stadt oder Land - wo sie leben, ist die ärztliche Versorgung schlecht. weiterlesen... Artikel NachbesetzungsverfahrenArtikel Praxisfiliale und Zweigpraxis
PD Dr. med. C. Ottomann 16.07.2015 Die Arztpraxis in Rechtsform der Einzelpraxis Die persönlichen Voraussetzungen für den Praxiskauf und die Arbeit als Vertragsarzt sind die Approbation, die abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt und die Eintragung in das Arztregister. Der niederlassungswillige Arzt hat den Antrag auf Eintragung in das Arztregister bei der Kassenärztlichen Vereinigung KV vorzunehmen, die für ihn zuständig ist. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnsitz des Arztes. weiterlesen... Artikel PraxisübernahmeArtikel Arztpraxis Neugründung